Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kursstart Basiskurs Essstörungen am 24.06.2025
#1
Ihr lieben HPP-Anwärter*innen,

am kommenden Dienstag, 24.06.2025, startet endlich wieder der "Basiskurs Essstörungen - Betroffene würde-voll begleiten in Beratung, Therapie und Heilpraxis". Jeder von uns kennt mindestens eine Person im weiteren Umfeld, die oder der unter einer Essstörung leidet, ohne dass wir davon wissen. Seit der Pandemie steigen die Erkrankungszahlen immer noch dramatisch an und waren schon vorher leider sehr hoch. Und dabei ist die Dunkelziffer bei Essstörungen, also die bisher undiagnostizierten Fälle, ebenfalls als hoch einzuschätzen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Ihr als zukünftige HPPs mit Klient*innen in Euren Praxen zu tun bekommen werdet, die ein gestörtes Essverhalten zeigen oder bereits eine Essstörung ausgeprägt haben. 

Wenn Ihr wissen wollt, wie Ihr den Betroffenen auf ihrem meist langen Weg aus der Erkrankungen eine gute und vor allem würde-volle Begleitung und Untersützung sein könnt, dann freue ich mich, wenn Ihr dabei sein mögt. Wir müssen weit fundierteres Wissen zu dieser Erkrankung haben als die Diagnosekriterien der ICD-10/11 theoretisch erklären, um in der Praxis wirklich hilfreiche Arbeit leisten zu können.

Ich freue mich über jede und jeden, die oder der bereit ist, über den Tellerrand zu schauen und sich auf den Weg macht, den Betroffenen zukünftig als würdevolle Begleitung zur Seite zu stehen.

https://www.isolde-richter.de/ausbildung/essstoerungen

Liebe Grüße in die Runde,
Nicole
Dr. Nicole Justen 
https://www.dr-nicole-justen.de
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Star Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom HPP 2025 Christina Benner 12 1.887 25.05.2025, 13:49
Letzter Beitrag: JessicaPietschmann
Information Whatsapp-Gruppe HPP 2025 Steffi06 0 337 14.02.2025, 17:10
Letzter Beitrag: Steffi06
  Fahrgemeinschaft zum Trauma-Basiskurs 11./12.02.17 MyriamP 0 2.335 30.01.2017, 09:24
Letzter Beitrag: MyriamP
  Kursstart PB morgen :) Savina Tilmann 13 5.708 13.10.2014, 10:36
Letzter Beitrag: Susanne Hottendorff
  Kursstart HPP morgen :) Savina Tilmann 17 6.860 03.10.2014, 08:24
Letzter Beitrag: Stefanie3005

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: