Ich wünsche Euch viel Freude beim Lösen!!
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Rätsel mit Sonja
|
24.11.2010, 19:25
Hier könnt Ihr Euch auf ein spannendes Rätsel mit Sonja freuen.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Lösen!!
24.11.2010, 20:20
Huhu,
okay, dann leg ich mal los. Vielen Dank für das Erstellen des Threads, Isolde! Eine wahnsinnig nette 29-jährige HPA kommt zu euch in die Praxis und klagt über Nackenschmerzen. Daran hat sie sich aber schon gewöhnt und findet sich damit ab, sie ist hauptsächlich da, weil sie auch manchmal Schmerzen im rechten Arm hat. Hihi, mehr verrate ich noch nicht. So, dann rätselt mal los. Sonja
Patin von Tabbi
24.11.2010, 20:52
Macht die wahnsinnig nette 29-jährige HPA noch etwas anderes?
Als HPA muss man ja viel lernen und lesen. Lernt sie vielleicht noch per online-Kurs, also mit viel PC und sitzen? Hat sie Kinder? Hat sie Stress? Oder spielt sie viel Tennis oder golft den ganzen Tag?
Liebe Grüße
Gudrun Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
24.11.2010, 22:23
Verdachtsdiagnosen.
* Verspannungen * Schleudertrauma * Meiningitis * Arthrose * Reizung von Nerven * Bandscheibenvorfall Fragen: * gab es ein traumatisches Erlebnis? * gibt es momentan eine besondere Belastung (schreiben, Sport - Vorbereitung auf eine Prüfung) * wann traten die Beschwerden das erste mal auf? * wann sind die Beschwerden am schlimmsten? - morgens, abends, bei Wärme, bei Kälte * Empfindungsstörungen - Sensibilitätsstörungen - Parästhesien * sonstige Erkrankunen? * nimmt die Patientin Schmerzmittel - wie oft? * ist sie Rechtshänderin???
LG Andrea
24.11.2010, 22:35
Verdachtsdiagnosen. * Verspannungen * Schleudertrauma * Meiningitis * Arthrose * Reizung von Nerven * Bandscheibenvorfall Jippeh, schön, dass ihr mitmacht! Mal kurz eine Frage an die erfahrenen Rätselbetreuer: Ich antworte erstmal nur auf eure Fragen, oder? Also von allein erzähl ich nun erstmal nichts. Ist das korrekt?
Patin von Tabbi
24.11.2010, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2010, 23:07 von Daniela Starke.)
Ja Sonja, erst mal nur auf die Fragen antworten, noch nichts erzählen.
Da kein Trauma vorlag können wir "Schleudertrauma" wohl streichen. Ist ihr manchmal schwindelig? Oder hat sie gar Ohnmachtsanfälle? Hat sie manchmal Kopfschmerzen? Irgendwelche Probleme mit den Augen? Wenn ja welche? Wo genau ist denn der Schmerz am Arm? Ist es ein heller Schmerz, oder eher dumpf bohrend oder brennend? Wie sehen die Gelenke aus? Steif? Geschwollen? Schlafen die Hände manchmal ein? Evtl. auch nachts? Sind Durchblutungsstörugen bekannt? Hier können wir gerade mal die Faustschlussprobe machen, ist der Test positiv? Zittern die Hände manchmal? Kommt es zu Gefühlsstörungen in Händen oder Armen? Noch allgemeine Fragen: Trinkt sie Alkohol? Wenn ja was und wieviel? Raucht sie? Wenn ja, wieviel? Hat sie in letzter Zeit Gewicht verloren? oder auffallend zugenommen? Ist der Schlaf erholsam? Gibt es Durchschlafschwierigkeiten oder andere Schlafstörungen? Wenn ja wie lange liegen sie wach? Wieviel trinkt sie am Tag? (Wasser) Wie lange bestehen die Nackenschmerzen schon? Was denkt sie woher sie kommen könnten? (Ich denke das reicht erst mal )
24.11.2010, 23:09
Weitere Verdachtsdiagnosen:
HWS-Blockade Myogelosen Hartspann Skoliose Kyphose Stenose im Spinalkanal M. Bechterew Bandscheibenentzündung
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff, dann weine keine Träne. Lach Dir nen Ast und setz Dich druff und wackle mit de Beene
25.11.2010, 07:38
Verdachtsdiagnosen. * Verspannungen --> Ja, aber warum? * Schleudertrauma * Meiningitis * Arthrose * Reizung von Nerven * Bandscheibenvorfall * HWS-Blockade * Myogelosen * Hartspann * Skoliose * Kyphose * Stenose im Spinalkanal * M. Bechterew * Bandscheibenentzündung Das sind ja schon ganz schöne viele Verdachtsdiagnosen. Könnt ihr schon etwas ausschließen? Liebe Grüße und einen schönen Tag! Ich schaue während der Mittagszeit wieder ins Forum.
Patin von Tabbi
25.11.2010, 10:22
* Verspannungen --> Ja, aber warum?
Verspannungen können viele Ursachen haben. Hat sie einen ergonomischen Arbeitsplatz? Durch versch. Wirbelsäulenerkrankungen hat man eine Fehlstellung, die dem Pat. nicht bewusst sind, weil er ja der Meinung ist, gerade oder richtig zu sitzen. Durch das fremde Bett hat sie in einer für sie bzw. ihren Körper anderen Umgebung gelegen und hierdurch könnten auch Verspannungen aufgetreten sein, z. B. durch die nicht gewohnte Matratze. Auf was für einer Matraze schläft sie zu Hause?
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff, dann weine keine Träne. Lach Dir nen Ast und setz Dich druff und wackle mit de Beene
25.11.2010, 10:33
* Schleudertrauma
* Meiningitis * Arthrose * Reizung von Nerven * Bandscheibenvorfall * HWS-Blockade * Myogelosen * Hartspann * Skoliose * Kyphose * Stenose im Spinalkanal * M. Bechterew * Bandscheibenentzündung ich würde evtl schon mal folgendes aussschliessen: Schleudertrauma,da kein traumatisches Geschehen vorraus gegangen ist Meningitis,denn sonst würde die Patientin schon beim Arzt gewesen sein M.Bechterew,kann zwar Nackenschmerzen machen,wenn die BWS betroffenist,aber der Rest von den Symptomen passt nicht ganz Wenn ich die Patientin bitte,sich frei zumachen,fällt mir dann etwas auf,damit ich evlt auch die Skoliose und die Kyphose ausschliessen kann?? Wenn ich einen Verdacht äussern würde zum jetzigen Zeitpunkt lande ich eigentlich eher bei der Arthose.............bin gespannt Liebe Grüße Petra
Liebe Grüße
Petra .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
25.11.2010, 11:39
Sie sagt, sie hätte sich bereits vor einigen Monaten darum gekümmert, ihren Arbeitsplatz möglichst ergonomisch zu gestalten. Also die Abstände von Monitor zu Augen, Armen zur Tischplatte, Händen zu Tastatur hat sie schon angepasst. Einen guten verstellbaren Schreibtischstuhl hat sie auch.
Ja, die Verspannungen haben sich durch das fremde Bett verschlimmert, es handelte sich dabei um ein Schlafsofa. Zu Hause schläft sie auf einer ganz normalen Latexmatraze und einem im Härtegrad verstellbaren Lattenrost. So, sie hat sich freigemacht. Hmm, die BWS sieht etwas schief aus.... Aber genau erkennt ihr es nicht. Was machen wir da? Auffällig: Sie spricht euch immer wieder auf eure HP-Prüfung an und redet von ihrer Angst davor. Verdachtsdiagnosen. * Verspannungen --> Ja, aber warum? Huh * Arthrose * Reizung von Nerven * Bandscheibenvorfall * HWS-Blockade * Myogelosen * Hartspann * Skoliose * Kyphose * Stenose im Spinalkanal * Bandscheibenentzündung Bereits ausgeschlossen: * Schleudertrauma --> kein traumatisches Erlebnis * M. Bechterew --> Symptome passen nicht Wollen wir noch Herrn Kernig und Herrn Brudzinski fragen, bevor die Meningitis ausschließen?
Patin von Tabbi
25.11.2010, 11:43
Ja,Sonja können wir machen und wenn die Beiden schon da sind,dann sollten wir auch die Herren Schober und Ott dazu bitten
Liebe Grüße Petra
Liebe Grüße
Petra .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
25.11.2010, 11:43
Was ist hiervon noch wichtig für die weitere Diagnosestellung? Schober-Zeichen: negativ Ott-Zeichen: negativ BWS und LWS sind normal beweglich Kernig-Zeichen: negativ Brudzinski-Zeichen: negativ Bereits ausgeschlossen: * Schleudertrauma --> kein traumatisches Erlebnis * M. Bechterew --> Symptome passen nicht * Meningitis
Patin von Tabbi
25.11.2010, 11:52
(25.11.2010, 11:43)S☼nja schrieb: Ich habe mal rausgestrichen was ich für unwichtig halte und was noch übrig bleibt Ist ja mal noch eine Menge............. Also überlege ich mal laut.Sie spricht ständig über ihre Prüfungsangst und sicherlich auch dem entsprechend verkrampft dadurch und auch vom vielen Lernen. Ein HWS-Syndrom mit Verspannung kann sich tatsächlich durch eine Nacht in einem fremden Bett verschlimmern.Kenne ich aus eigener Erfahrung Wenn ihr Arm über Nacht einschläft,bessert sich das morgens,wenn sie ihn kräftig ausschüttelt??? Liebe Grüße Petra
Liebe Grüße
Petra .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
25.11.2010, 11:55
Super, danke Petra!
Sie wird meist wach davon, wenn ihr Arm einschläft. Sie schüttelt ihn instinktiv, weiß aber nicht, ob es sich gerade deswegen bessert.
Patin von Tabbi
25.11.2010, 11:58
Was hälst du denn davon,wenn wir sie einfach mal anzapfen und uns ein paar Parameter angucken???BSG,Leukos,RH-Faktor............
Damit kann man dann ja sicherlich auch noch etwas ausschliessen,wobei ich mir ziemlich sicher bin,dass ich weiss,was es ist.Schreibe es aber nicht...........andere sollen ja auch noch rätseln
Liebe Grüße
Petra .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
25.11.2010, 12:00
Ui, da bin ich gespannt. Jetzt bin ich neugierig!
Gut, wir schicken das Blut ins Labor, heute Nachmittag haben wir dann die Werte.
Patin von Tabbi
25.11.2010, 13:26
Mensch, das Labor war ja wieder schnell.
Blutbild: Keine Auffälligkeiten, alles in Ordnung.
Patin von Tabbi
25.11.2010, 13:40
Rö-Bild zur Kontrolle der HWS wäre nicht schlecht, um eine Fehlstellung ausschließen zu können
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff, dann weine keine Träne. Lach Dir nen Ast und setz Dich druff und wackle mit de Beene
25.11.2010, 13:49
Schliesse mich Romina und lasse auch mal röntgen
Liebe Grüße Petra Ach ja,und wenn wir beim röntgen sind..........ich hätte auch gerne eine Aufnahme der Schulter Liebe Grüße Petra
Liebe Grüße
Petra .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe) |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Rätsel: Was stimmt nicht mit mir? Kleine Übung | Natura | 41 | 20.465 |
17.07.2015, 08:15 Letzter Beitrag: Isolde Richter |
|
DD-Rätsel Rückenschmerzen | PetraR | 38 | 22.554 |
24.04.2013, 10:03 Letzter Beitrag: PetraR |
|
DD-Rätsel Hauterscheinungen mit Claudia | Isolde Richter | 29 | 25.485 |
14.02.2013, 10:04 Letzter Beitrag: claudiahelmer |
|
Halsschmerzen - Rätsel mit Heike | Heike | 21 | 19.009 |
29.09.2012, 11:40 Letzter Beitrag: Isolde Richter |
|
Schlappheit- ein Rätsel mit Markus | markusku | 23 | 12.528 |
06.07.2012, 17:07 Letzter Beitrag: markusku |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste