Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prüfung vom 24.11.2010 von S. B. in Hannover
#1
Mündliche Prüfung am 24.11.2010 in Hannover

Die Prüfer (HP Herr Mohr, eine Ärztin, ein Amtsarzt, ein weiterer HP) waren sehr nett und hilfsbereit.

HP1:
Was ist eine Faszie, ein Band, eine Sehne... Funktion, woraus besteht sie etc....
Organe an mir zeigen, aber cm genau (Leber Herz Lungenspitzen etc)
an einem Modell vom Knie beschreiben welche Knochen das sind, wo welche Sehen laufen, Gelenkflüssigkeit wo gebildet wo resorbiert etc
Ihm in den Mund schauen mit Leuchte, Mandeln beurteilen.

Amtsarzt:
Akutes Abdomen bei einem 25 jährigen und einem 75 jährigen, Unterschiede. Dann haben beide einen Durchbruch des ulcus ventriculi. (Der 25 Jährige hat viel Magensäure also schnell massives Abdomen(Säureperitonitis), der 75 jährige Schleimhautatrophie-->kein Abdomen wegen kaum Säure, später dann hartes Abdomen weil bakterielle Peritonitis.
Schmerzformen(Wollte nicht vizeral und somatisch) sondern wellenfrom in Hohlorganen und Dauerschmerz in den anderen Organen.

Ärztin:
Kommt ein 25j Mann zu mir, hat vor Monaten einmal kurz auf einem Auge nicht gesehen, dar Augenarzt sagt es ist alles ok. jetzt kribbelt manchmal die linke Hand. Sonst gesund.
Allgemeine Untersuchung, Blutdruck etc, dann Reflextestung alle Eigenreflexe, Nervenaustrittspunkte etc-->MS

HP2:
Jucken am ganzen Körper ohne dass man etwas sieht: Leber, Galle, Leukämie, Diabetes
Diabetes wie diagnostiziert man das

Mann der seit langem heiser ist was tue ich (Arzt Karzinomverdächtig)
welche Krankheit macht Bluthusten? Was tue ich dann? Infektionskrankheiten, TBC...KArzinom....

Ein Mann bricht in meinem Wartezimmer zusammen, lallt, kann sein eines Bein nicht mehr spüren. Was tue ich? Was hat er? Roter/weißer Insult. Wie lagern, wenn er bei Bewusstsein ist? Wie wenn er bewusstlos ist?

Wie gesagt sehr nett und hilfsbereit, sie hatten Verständnis dass ich sehr nervös war, halfen weiter wenn es hakte. Sie legten Wert auf sicheres Auftreten. Ich habe den Bizepssr recht kräftig beklopft, die Ärztin machte einen Scherz darüber, war denen aber sehr recht, dass man "feste" zufasst.
Ich selber kann das bestätigen, was ich schon von anderen gehört habe, dass es fast noch mehr auf das Auftreten als auf das Wissen ankommt. Die gehend davon aus dass man doch recht viel weiß und wissen wie nervös man ist, aber auf Umgangsform, den Umgang mit dem "Patienten" und das "Gefahren bewusstsein" legen sie großen Wert.
Ich fand die Prüfung anspruchsvoll aber machbar, da man wirklich unterstützt wird wenn man mal hängt.

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben.


Angehängte Dateien
.pdf   Mündliche-Hannover.pdf (Größe: 8,75 KB / Downloads: 78)
Antworten Zitieren
#2
Ganz herzlichen Dank!

Ich freue mich immer, wenn wir neue Prüfungsprotokolle bekommen!!

Und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Antworten Zitieren
#3
Herzlichen Glückwunsch!!!
Herzliche Grüße
Caia

Vos qui transitis...
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Protokoll mündliche Heilpraktikerüberprüfung am 08.05.2024 in Hannover ute-die-gute 1 291 11.06.2024, 08:37
Letzter Beitrag: Gini
  Hannover Juni 2023 Gini 1 860 09.06.2023, 20:23
Letzter Beitrag: BineSt
  Meine Prüfung vom 23.05.2012 in Hannover tanjameier 9 6.464 09.04.2021, 15:52
Letzter Beitrag: Hippotalamus
  Protokoll mündl. HP-Prüfung Hannover Jan. 2021 ute-die-gute 0 1.839 02.02.2021, 10:06
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  Hannover November 2019 jenniferkeil 4 3.178 29.11.2019, 15:50
Letzter Beitrag: Birgit Ma

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: