Wow, da freue ich mich ja, war eigentlich nur eine schwache Vermutung mit dem Engpaß-Syndrom.
Hupss, okay,

Also, zum Thoracic-outlet-Syndrom bzw. Scalenus-anterior-Syndrom weiß ich folgende Dinge

Durch eine anatomische Enge im Bereich der sogenannten Scalenus-Lücke (der M. Scalenus anterior und medius sowie die 1.Rippe bilden diese Lücke) wird das Blutgefäß- und Nervengeflecht, welches von der HWS unter dem Schlüsselbein hindurch zum Arm zieht, sozusagen komprimiert.
Dies kann zu Problemen im Bereich der Blutgefäße, der Nerven (Plexus brachialis) oder beidem führen.
Ich kenne nur einen Test, bestimmt gibt es noch mehr

Die Patientin soll den Arm heben. Kommt es zu Schmerzen oder Missempfindungen, Kältegefühl, evtl. Zyanose, Muskelschwäche bis hin zur Lähmung und evtl. sogar zum Fehlen des Pulses an der A. radialis, deutet dies auf ein Thoracic-Outlet-Syndrom hin.
Ich würde die Frau dann zum Röntgen schicken, um zu sehen, ob Veränderungen / Fehlstellungen an folgenden knöchernen Strukturen zu sehen sind:
- HWS
- BWS (die höher gelegenen Wirbel)
- 1. Rippe, bzw. ob es evtl. eine zusätzliche Halsrippe gibt
- Schlüsselbein (evtl. eine in Fehlstellung verheilte Fraktur bzw. eine übermäßige Knochenbildung an der Bruchstelle)
- evtl. Schulterblatt (Fehlstellung)
Wie man genau den Plexus brachialis testet, weiß ich leider nicht.
Vielleicht kann man auch noch über eine Ultraschalluntersuchung die Gefäße checken (Phlebographie, Arteriographie).
Ich würde auch noch das Stethoskop anlegen (A. axillaris, A. brachialis, A. subclavia) um über die Auskultation eine Veränderung der Strömungsgeräusche zu prüfen (im Seitenvergleich).
Hmm, mehr Tests kenne ich hierzu nicht. Vielleicht weiß jemand anderes noch mehr?
Liebe Grüße,
Michaela