Wisst Ihr, wo man schöne bekommt und wie man sie am besten bepflanzt?
Allerdings darf nichts mit Wasser dabei sein! Sieht zwar schön aus, macht aber zuviel Arbeit. Sie muss also pflegeleicht sein (brauche meine Zeit für meine Fernschüler!!)

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Kräuterspirale
|
06.01.2011, 18:01
Wir sind dabei den Vorplatz vor der Schule neu zu gestalten. Ich wollte gerne eine Kräuterspirale anbringen.
Wisst Ihr, wo man schöne bekommt und wie man sie am besten bepflanzt? Allerdings darf nichts mit Wasser dabei sein! Sieht zwar schön aus, macht aber zuviel Arbeit. Sie muss also pflegeleicht sein (brauche meine Zeit für meine Fernschüler!!) ![]()
06.01.2011, 20:14
Ich weis ja nicht was das Budget so zulässt, aber schau doch mal bei EBAY rein!??
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
06.01.2011, 21:51
Hallo liebe Isolde,
ich bestelle immer bei Rühlemann,s. www.kraeuter-und-duftpflanzen.de Die haben sehr viel Auswahl und viel Außergewöhnliches. Ob die nun schon fertige Kräuterspiralen haben, weiß ich jetzt gerade nicht, da mein Katalog bei meiner Freundin liegt. Aber schau doch mal auf die Homepage und lässt Dir am besten ein Katalog zu schicken. Der ist so schön und ansprechend gemacht. Viel Spaß beim Stöbern! Liebe Grüße Sonja
06.01.2011, 22:03
Liebe Isolde,
so eine Kräuterschnecke ist eine tolle Idee. Aber ganz ehrlich - ganz ohne Pflege geht es leider nicht. Dann würde die Spirale sehr schnell verwildern (naja, bei Wildkräutern eigentlich nicht sooo schlimm - aber nicht mehr so exakt anzusehen wie ein englischer Zierrasen ![]() Es gibt im Internet tolle Bauanleitungen für solche Spiralen, auch mit wertvollen Tipps zur Bepflanzung. Wie wäre es denn mit einem Workshop zum Kräuterspiralenbau bei dir an der Schule im Frühjahr? Du bestellst einen Experten und einige Schüler packen mit an und lernen so, eine Spirale zu bauen. Das mit der Pflege findet sich dann schon irgendwie. LG, Heike
06.01.2011, 22:41
Danke für die Hinweise, Ihr Lieben.
![]() Ich suche eine fix und fertige Kräuterspirale - also keinesfalls etwas, das ich selbst zusammenbasteln muss. ![]() Sie muss nicht unbedingt billig sein, sondern wenig Arbeit machen beim Besorgen und Aufstellen. Zur Kräuterspirale passend eine Empfehlung mit Kräutern, die dann hier angeliefert werden. Die, liebe Heike, gebe ich dann unserem netten Gärtner, der sie einpflanzt und auch gießt! ![]() Liebe Sonja, bei dem angegebenen Klick auf Rühlemann habe ich als Suchbegriff "Kräuterspirale" eingegeben. Da kamen 42 Funde - aber keine einzige Kräuterspirale. Man weiß ja - Geduld ist mein zweiter Namen ![]()
06.01.2011, 22:50
Liebe Isolde,
das tut mir Leid, dass Du da nichts gefunden hast, aber tröstet Dich, ich bin mit der Geduld wie Du ![]() Ich könnte dann mit den Zähnen die Tastatur zerbeißen ![]() Wenn ich den Katalog wieder habe, schaue ich nach der Kräuterspirale ( hoffentlich vergesse ich es bis dahin nicht ![]() Liebe Grüße an Dich Sonja
07.01.2011, 07:22
Hallo Isolde,
wenn Du was fix und fertiges suchts, würde ich mich an den Landschaftsgärtner meines Vertrauens wenden. Vielleicht könnt Ihr Euch einigen, daß er es zu einem günstigen Preis macht, wenn Ihr ein Schild aufstellt "Mit freundlicher Unterstüntzung des Gartenbaubetriebs XY" Ich persönlich halte nichts von "fix und fertig", da es ein stetiger Prozess ist und sehr von den natürlichen Gegebenheiten abhängt. Und eine "richtige" Spirale braucht definitv auch einen Tümpel. Meine ist zwar keine Spirale, sondern eher ein Kräuterbett, aber auch mit Wasser, Steinen... Und natürlich noch im Aufbau begriffen, sowas dauert. Ich bastel schon zwei Jahre an meiner herum.
Herzliche Grüße
Caia Vos qui transitis...
07.01.2011, 07:36
Nachdem ich jetzt das gesamte Internet durchsucht habe, bin ich jetzt Expertin für Kräuterschnecken.
![]() Scheinbar gibt es nur die Möglichkeit eine selbst zu bauen oder einen Bausatz zu nutzen. Entweder Gitter mit Steinen (die man seperat kaufen muss) oder aus Holz oder Granit. Aber es sind immer nur Bausätze. Ich glaube es wäre dann das einfachste mal bei einem Landschaftsgärtner einen Kostenvoranschlag einzuholen. Vielleicht macht der das fix und fertig...... ICh freue mich schon, wenn ich sie im Februar bewundern kann und mir einige Rosmarin Zweige stibitze. ![]()
LG Andrea
07.01.2011, 09:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2011, 09:25 von Isolde Richter.)
(07.01.2011, 07:36)Andrea schrieb: Ich glaube es wäre dann das einfachste mal bei einem Landschaftsgärtner einen Kostenvoranschlag einzuholen. Vielleicht macht der das fix und fertig...... Vielen Dank, liebe Caia und Andrea, so mache ich es. Ich frage einen Landschaftsgärtner. Ich glaube nämlich kaum, dass es meine Schüler freuen würde, wenn es hieße "Isolde bastelt wieder an ihrer Kräuterspirale" und konnte deshalb die Fragen nicht rechtzeitig korrigieren, die Live-Schulungen nicht vorbereiten, die Filme fürs E-Learning nicht fertig machen, keinen Unterricht halten ... Und liebe Andrea, mit Februar wird das mit dem Rosmarinzweigchen mit Sicherheit nix, der Vorhof braucht als erstes neue Platten - Die verlege ich aus Zeitgründen aber auch nicht selbst. ![]()
07.01.2011, 11:09
Kann man das Verlegen von Platten und das Bauen einer Kräuterspirale nicht mit dem Unterricht kombinieren.
Erst Ohrakupunktur - und zum entspannen etwas mauern.....
LG Andrea
07.01.2011, 16:00
Klar, können wir. Da könnte ich gleich die Kurspreise hochsetzen, denn dann ist ja das Kursangebot erweitert Kurs: OAP und Mauern.
![]()
09.01.2011, 22:44
Hallo Isolde, hallo Sonja,
da ich gerade meine Fortbildung zur Heilpraktikerin angefangen habe, war ich mal im Internet am stöbern und stiess auf euch. Ein sehr interessantes Forum. Kräuterspiralen vertreiben wir bei Rühlemann´s tatsächlich nicht. Dieses Jahr haben wir uns als Projekt vorgenommen eine Kräuterschnecke zu bauen. Lieben Gruß Patricia
10.01.2011, 13:54
Möglicherweise bräuchte die Kräuterschnecke noch eine Bewässerung,
dann könnte man das Kursangebot um das Verlegen von Rohren erweitern. Motto: ,,Klempner lötet und biegt,bis er im Grabe liegt"
Herzliche Grüße:
Werner Pate von Nicci Pate von Sabinewe ![]()
10.01.2011, 18:33
(10.01.2011, 13:54)wernerbergner schrieb: Motto: Lieber Werner, mir ist lieber es kommt kein Klempner auch nur in die Nähe des Hauses. Erinnere mich nur noch ungern an den, der bei uns die Küche unter Wasser gesetzt hat und sein einziger Kommentar war: "Hoppla". (eben ein eher wortkarger Geselle mit großer Ruhe - letzteres sieht man aber nicht so gerne, wenn das Wasser in der Küche steigt) ![]()
10.01.2011, 18:37
Der Wahlspruch eines Klempners ist:"Kein Haus was wir nicht zerstörten". In der Regel und auch ausserhalb ist ihm die Ruhe heilig!
Herzliche Grüße:
Werner Pate von Nicci Pate von Sabinewe ![]()
10.01.2011, 18:38
![]()
03.03.2011, 00:15
Also wenn es um Holz geht...
ich hätte noch 2 fähige und kreative Zimmerermeister ![]() ![]() LG Tina
“Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken. ” (Platon)
03.03.2011, 12:21
Danke, liebe Tina,
mittlerweile ist unser Vorplatz vor der Schule fertig. Und er gefällt mir ohne Kräuterspirale sehr gut. Ich denke jetzt, sie passt da gar nicht mehr wirklich hin. Das war so eine Idee von mir, bevor der Platz hergerichtet war. Aber Ihr könnt ja Eure Vorschläge und Meinungen hier abgeben, wenn Ihr einmal in Kenzingen seit!! ![]()
20.08.2011, 09:52
liebe isolde
es gibt quasi keine kräuterspirale im pack zu kaufen, die muss (und sollte) man immer selbst -entsprechend der gegebenheite wie größe, sonnenausrichtung usw. errichten (lassen). den ratschlägen bzgl. landschaftsgärtner würde ich folgen und mir nen netten gärtner aussuchen der alles macht und pflegeleicht anlegt: erde, sand, steine, pflanzen besorgt und die spirale baut. es gehören ja vor allem sonnenliebende pflanzen dorthin, die je weiter oben desto magerere erde brauchen. Und: tümpel gehört dazu!, da wachsen dann wasserliebende Minzen oder Brunnenkresse. Und alles könnt ihr benutzen für küche und lebendigen unterricht. liebe grüße, renate b ![]()
20.08.2011, 10:17
Hallo !
Isolde Du hast recht ! Ich rate Dir von einer Kräuterschnecke ab ! Ich habe ja in der forensischen Psychiatrie hospitiert (letzte Woche) und kann Dir nur sagen "Finger weg". Wir haben Da nämlich eine gebaut....und die muß nun auch noch gepflegt werden ! Vor allem: man schuftet und schuftet....aber man sieht nichts davon..
Das Leben beginnt in einer Zelle,
und bei manchen Strolchen, endets auch in einer solchen ! ! ! |