Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hyperurikämie
#1
Guten Morgen Smile,

und schon geht es weiter...


Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) zu?


Hyperurikämie (erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut) geht häufig einher mit:


1.) Stammbetonter Adipositas (Übergewicht)
2.) Fettstoffwechselstörung
3.) Diabetes-mellitus-Typ 2
4.) Essentieller Hypertonie
5.) Rheumatischem Fieber


A) nur 1 ist richtig
B) nur 3 und 4 sind richtig
C) nur 1, 2 und 5 sind richtig
D) nur 1, 2, 3 und 4 sind richtig
E) nur 1, 3, 4 und 5 sind richtig
Liebe Grüße
Moni

"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Antworten Zitieren
#2
Also ist nehme "D"=1,2,3 und Antwort 4
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren
#3
Ich sage auch D. 1-4 müsste stimmen
Rheumatisches Fieber ist, soviel ich weiß, eine Reaktion nach einem Infekt im Kopf- Halsbereich o.ä.

LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumenblume
Antworten Zitieren
#4
Ich sag auch D..........
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#5
Die häufigste Ursache ist ja die "Unfähigkeit" der Niere die Harnsäure auszuscheiden und die vermehrete Aufnahme.
Von daher denk ich mal an Erkrankungen, welche mit einer Niereninsuffizienz einhergehen, und nehme Antwort "B"
Nicht alles und jeden so wichtig nehmen!
Vor allem nicht sich selbstTongue
Antworten Zitieren
#6
Die richtige Antwort ist hier D!

Hyperurikämie und Gicht gehen nämlich oft einher mit dem "metabolischen Syndrom", auch "Tödliches Quartett" genannt. Dazu werden gezählt:

- stammbetonte Adipositas
- erhöhter Nüchtern-Glucose-Spiegel oder Diabetes mellitus Typ 2
- arterielle Hypertonie
- Fettstoffwechstelstörung

Das rheumatische Fieber ist eine streptokokkenallergische Zweiterkrankung nach einem Infekte mit beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe B - z.B. nach Infektionen der oberen Atemwege. Antikörper gegen Streptokokken kreuzreagieren mit körpereigenen Strukturen. Die Erkrankung manifestiert sich v.a. an Herz, Gelenken, ZNS und Haut.

Sie führt aber nicht zur Hyperurikämie oder Gicht.

Deshalb:

1.) Stammbetonter Adipositas (Übergewicht) -> richtig!
2.) Fettstoffwechselstörung -> richtig!
3.) Diabetes-mellitus-Typ 2 -> richtig!
4.) Essentieller Hypertonie -> richtig
5.) Rheumatischem Fieber -> falsch!
Liebe Grüße
Moni

"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Hyperurikämie/Gicht acromion 7 3.383 10.07.2011, 11:14
Letzter Beitrag: acromion
  Prüfungsfrage Hyperurikämie PetraR 10 4.807 06.01.2011, 21:24
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: