Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Ah,Danke Isolde,das war mir so nicht klar
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Zitat:Hat der Patient Schmerzen, ja
Juckreiz nein
Fieber messen wir gleich mal, naja, 37,8
Sind solche Stellen noch an anderen Körperstellen,oder nur amm Bein? nur am Bein
Was arbeitet denn der Gute? Computerfuzzi, selbständig
Was hat er für Hobbies?Evtl eines wo er kurze Hosen trägt? nur im Sommer, wenn ich ihn in den Garten scheuche
Hatte er ds schonmal? nein
Gibt´s noch andere Begleiterscheinungen wie Schwindel, Kopfschmerz, Übelkeit, Erbrechen? naja, wo wir so fragen, die letzten drei Tage hat er sich ziemlich grippig gefühlt
Alter? 35 Geschlecht? männlich Gewicht? 80 kg Größe 1,90m
Hobby? hat das Hobby zum Beruf gemacht, selbständiger IT Mensch
Natur/ Landwirtschaft? nein
Tiere? zwei Katzen
Verletzung durch Tierbiss Insektenbiss? sieht nicht so aus
Andere befallene Körperteile? nein
nimmt er sie Medikamente? nein
Kompressionsstrümpfe o. ä. wegen Durchblutungsstörungen? nein
Lebererkrankunge irgendeiner Art? nein
Diabetiker? nein
Vorerkrankungen? nein
wie schon gefragtwurde besteht: Juckreiz, Schmerzen,brennen,
was hat er sie gegessen/ getrunken? wie immer, nichts besonderes
wie ist der Urin, Stuhlgang? wie immer, nichts besonderes
(15.02.2011, 20:08)KatrinZ schrieb: Es könnte eine allergische Reaktion vorliegen.
Für mich sieht das auch fast nach Quaddeln (Nesselsucht /Urtikaria) aus.
Ist die Erscheinung nur am Bein aufgetreten, wie lange schon und handelt es sich dabei auch um Schwellungen /Ödeme?
Besteht Juckreiz?
Sind die Hautrötungen nach dem
- Verzehr von Nahrungsmitteln, Gewürzen usw.
- vielleicht durch Lebensmittelzusatzstoffe oder
- Rückstände von Spritzmitteln auf Obst u. Gemüse ,
- Wärme- oder Kälteeinwirkung /Extreme Temperaturschwankungen
- mechan. Druck auf die Haut
- Medikamenteneinahme,
- Insektenstiche,
- Kontakt mit Pflanzen oder Tierhaaren,
- Virusinfektionen,
- Kontakt mit Metallen,
- Salben,
entstanden?
Mehr fällt mir im Moment gerade nicht ein..... SORRY!!!
Hallo Katrin, es besteht kein Juckreiz und keine Quaddeln, außerdem kann er sich an keine Änderungen im Verhalten erinnern
(15.02.2011, 20:41)wernerbergner schrieb: Kann eine Vernarbung,also Narbenbildung ausgeschlossen werden.Ich gebe ein Beispiel: So haben gestürzte Motorradfahrer schon einmal eine Asphalt-Akne.Leider sind die Bilder wenig scharf!
Hallo Werner,
nein, eine frühere Verletzung liegt auch nicht vor - und das die Bilder so unscharf sind liegt an der Musterung der Fliesen auf dem Boden - ich hab es leider erst zu spät gemerkt und konnte keine besseren machen.
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Wo sitzten die Schmerzen und wie ist der Schmerzcharakter?
Grippig hätte ich gerne mal genauer definiert?Mit Husten und Kopf-und Halsweh?oder mehr Magen-Darm grippig??
Wie sieht es aus mit Alkohol und Nikotin?
Bitte einmal Rr und Puls hätte ich gerne
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Zitat:Hat der Patient Schmerzen, ja
Juckreiz nein
Fieber messen wir gleich mal, naja, 37,8
Sind solche Stellen noch an anderen Körperstellen,oder nur amm Bein? nur am Bein
Was arbeitet denn der Gute? Computerfuzzi, selbständig
Was hat er für Hobbies?Evtl eines wo er kurze Hosen trägt? nur im Sommer, wenn ich ihn in den Garten scheuche
Hatte er ds schonmal? nein
Gibt´s noch andere Begleiterscheinungen wie Schwindel, Kopfschmerz, Übelkeit, Erbrechen? naja, wo wir so fragen, die letzten drei Tage hat er sich ziemlich grippig gefühlt
Alter? 35 Geschlecht? männlich Gewicht? 80 kg Größe 1,90m
Hobby? hat das Hobby zum Beruf gemacht, selbständiger IT Mensch
Natur/ Landwirtschaft? nein
Tiere? zwei Katzen
Verletzung durch Tierbiss Insektenbiss? sieht nicht so aus
Andere befallene Körperteile? nein
nimmt er sie Medikamente? nein
Kompressionsstrümpfe o. ä. wegen Durchblutungsstörungen? nein
Lebererkrankunge irgendeiner Art? nein
Diabetiker? nein
Vorerkrankungen? nein
wie schon gefragtwurde besteht: Juckreiz, Schmerzen,brennen,
was hat er sie gegessen/ getrunken? wie immer, nichts besonderes
wie ist der Urin, Stuhlgang? wie immer, nichts besonderes
Wo sitzten die Schmerzen und wie ist der Schmerzcharakter? brennende Schmerzen im ganzen Bein
Grippig hätte ich gerne mal genauer definiert?Mit Husten und Kopf-und Halsweh?oder mehr Magen-Darm grippig?? Abgeschlagen, Müdigkeit, kein Husten, kein Halsweh, leichte Kopf - und Gliederschmerzen
Wie sieht es aus mit Alkohol und Nikotin? beides in Maßen
Bitte einmal Rr und Puls hätte ich gerne 125/85, Puls 75
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 788
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
26
Hallo Caia,
wie sieht es aus mit Erythema nosodum (Knotenrose)?
Bildung von kleinen Knötchen unter der Haut / akute Entzündung d. Unterhautfettgewebes
Dabei tritt ein Krankheitsgefühl und auch eventl. Fieber auf.
Kommt meist am Unterschenkel und im Kniebereich vor, könnte ja eventll passen oder?
Die betroffenen Stellen sind außerdem sehr schmerzhaft.
Liegen noch andere Erkrankungen vor, wie Darmerkrankungen, rheumatisches Fieber, Infektionen mit Streptokokken, Chlamydien, Katzenkratzkrankheit oder ähnliches?
Liebe Grüße
Katrin
Patenkind von Gudrun
Patentante von Freya, birgithecker & Liane
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Aus Indien
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Bevor die Grippesymptome kamen,gab es da etwas was ungewöhnllich war?
ist er mit Tieren in Kontakt gekommen?Wurde er gebissen?Hat er sich irgendwie irgendwo verletzt?
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
hatte er in den letzten Tagen höhere Temperturen?
Sind die Hauterscheinungen entlang eines Blutgefäses , einer Nervenbahn oder falls bekannt eines Meridianes
(ich kenne mich damit aber nicht aus)?War er im Ausland?
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Ihr Lieben, ich vergesse Euch nicht, habe aber heute einen pickepacke vollen Tag, also bitte nicht wundern, es könnt bis morgen dauern, bis ich mich äußere! Danke fürs Verständnis!
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Also wenn Juckreitz Brennen und auch Schmerzen bestehen und die Hauterscheinung jetzt schon ca. 14 Tage alt ist frage ich wie es mit dem Immunsysrem aussieht?
Gab es eine Infektion im Vorfeld?
Sind stressige Zeiten angesagt?
Dann stelle ich die Frage ob eine Herpes Zoster(umgangssprachlich Gürtelrose) vorliegt?
Erreger sind Herpes-Vieren Varizella Zoster-Virus.
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
(16.02.2011, 20:43)KatrinZ schrieb: wie sieht es aus mit Erythema nosodum (Knotenrose)?
Bildung von kleinen Knötchen unter der Haut / akute Entzündung d. Unterhautfettgewebes nein, da sind keine Knötchen, das sieht irgendwie anders aus
Die betroffenen Stellen sind außerdem sehr schmerzhaft. das ist trotzdem so, das ganze Bein tut weh
Liegen noch andere Erkrankungen vor, wie Darmerkrankungen, rheumatisches Fieber, Infektionen mit Streptokokken, Chlamydien, Katzenkratzkrankheit oder ähnliches? nein, nichts anderes (hatte ich oben schonmal geschrieben, war schon gefragt worden
(16.02.2011, 20:45)PetraR schrieb: Bevor die Grippesymptome kamen,gab es da etwas was ungewöhnllich war?
ist er mit Tieren in Kontakt gekommen?Wurde er gebissen?Hat er sich irgendwie irgendwo verletzt? nein, nicht daß er sich erinnern könnte
(16.02.2011, 22:30)Gabi schrieb: hatte er in den letzten Tagen höhere Temperturen? während der Tage, bevor der Ausschlag da war, war die Temperatur leicht erhöht, genauso, wie jetzt auch
Sind die Hauterscheinungen entlang eines Blutgefäses , einer Nervenbahn oder falls bekannt eines Meridianes
(ich kenne mich damit aber nicht aus)? ich mich auch nicht - was meint Ihr?
War er im Ausland? Oh ja, schon oft, aber nichts exotisches, zuletzt in Belgien und Spanien, allerdings war das schon im Herbst
LG Gabi
(17.02.2011, 07:52)wernerbergner schrieb: Also wenn Juckreitz Brennen und auch Schmerzen bestehen und die Hauterscheinung jetzt schon ca. 14 Tage alt ist frage ich wie es mit dem Immunsysrem aussieht? wie meinst Du das??? Was für Symptome würdest Du erwarten?
Gab es eine Infektion im Vorfeld? nein
Sind stressige Zeiten angesagt? ja
Dann stelle ich die Frage ob eine Herpes Zoster(umgangssprachlich Gürtelrose) vorliegt? Was würdest Du dort erwarten? Was spricht dafür, was dagegen?
Erreger sind Herpes-Vieren Varizella Zoster-Virus.
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
- bei den Nervenbahnen dachte ich, wie Werner auch, an Herpes Zoster. Soviel ich weiß sieht man an dem Nervenstrang entlang, an dem der Erreger ist(sitzt/ ausbricht?) kleine, juckende, schmerzende Hauterscheinungen. Ausbruch gibt es oft in Stresszeiten oder wenn der Körper sehr geschwächt war, man könnte im Blut den Virus feststellen
- bei Blutgefäsen dachte ich an eine Entzündung einer Vene ( sieht aber eigentlich anders aus war nur so eine Idee)
- und die Meridiane war eine Überlegung ich weiß auch nichts genaues darüber
- wegen der erhöhten Temperaur meinte ich es könnte von schwitzen kommen wenn die Beine sich im Bett berühren und es wie zu einen " Intertriego" (Haut auf Haut / Wundliegen) kommt
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Warum machen wir nicht einfach mal ein Blutbild, eine Blutsenkung, messen den RR/Puls
Zu welcher Jahreszeit wurde denn das Bild aufgenommen?
Hattest du ihn vor der Rötung in den Garten gescheucht? 
Ist diese Rötung offen, näßt sie? Könnte man einen Abstrich machen und auf Bakterien bestimmen lassen? Finde wir eventuell Bakterien im Blut?
L.G.
Berti
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Berti,
ein Hp. darf keinen Erregernachweis führen.Er muß an einen Arzt überweisen.
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Zitat:- wegen der erhöhten Temperaur meinte ich es könnte von schwitzen kommen wenn die Beine sich im Bett berühren und es wie zu einen " Intertriego" (Haut auf Haut / Wundliegen) kommt nein, ich glaube, das ist es nicht
(19.02.2011, 18:20)Berti schrieb: Warum machen wir nicht einfach mal ein Blutbild, eine Blutsenkung, messen den RR/Puls
Zu welcher Jahreszeit wurde denn das Bild aufgenommen? vor drei Wochen
Hattest du ihn vor der Rötung in den Garten gescheucht? nein
Ist diese Rötung offen, näßt sie? Könnte man einen Abstrich machen und auf Bakterien bestimmen lassen? Finde wir eventuell Bakterien im Blut? selbst, wenn wir das dürften, würden wir keine finden
Darf ich Euer Augenmerk denn mal auf die Verteilung der "Hauterscheinungen" lenken? Auf dem Bild sieht man gut, daß diese Rötungen auf der Außenseite der Wade sind. Außerdm kann man sie auf dem Knie erahnen, wenn man es weiß (sorry, ich weiß, die Bildqualität ist nicht so der Bringer)
Aber es treten auch welche unter dem Fuß auf. Und so langsam hat der Patient richtig Schmerzen!
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 174
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
8
Liebe Caia,
ich bin etwas später dazu gestossen und hoffe, nichts überlesen zu haben  ..... Vielleicht hat schon jemand meine Verdachtsdiagnose geäußert.....:
Könnte es vielleicht eine Wundrose sein (Erysipel), verursacht durch Bakterien wie z.B. Streptokokken?
Dazu würde die leicht erhöhte Temperatur passen, die brennenden Schmerzen und vielleicht auch die Verteilung (Lederhaut, oberflächliche Lymphgefäße im Bein).
Die Erreger können glaube ich auch ohne bewußte Verletzung eindringen, wenn man z.B. gerade ein schwaches Immunsystem hat, durch Streß oder eine Erkältung, oder z.B. ein Nagelpilz vorliegt.
Wurde denn ein Blutbild gemacht? BKS erhöht?
Sind die Lymphknoten in der Leiste geschwollen?
Liebe Grüße,
Michaela
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Hallo,
ich hätte gerne ein großes Blutbild und zusätzlich diese Antikörper für Rheuma und Schilddrüse
Liebe Grüße
Christine
Beiträge: 1.461
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
50
Von der Art der Hauterscheinung, könnte es sich auch um ein Begleitsymptom einer Autoimmunerkrankung handeln, ich denke an Lupus erythematodes (auch, wenn das Bein keine Prädilektionsstelle ist und v.a. Frauen erkranken, aber es gibt ja immer Ausnahmen).
Auslösende Faktoren für LE können sein:
- intensive Sonneneinstrahlung
- Medikamenteneinnahme (hast Du ja schon ausgeschlossen)
- Virusinfektionen (könnte passen, da er sich grippig fühlt)
Hat er z.B. Gelenkbeschwerden in den letzten Tagen?
P.S: Habe die Haut leider noch nicht durchgenommen.
 Herzliche Grüße
Alexandra
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
(20.02.2011, 07:38)Caia schrieb: Darf ich Euer Augenmerk denn mal auf die Verteilung der "Hauterscheinungen" lenken? Auf dem Bild sieht man gut, dass diese Rötungen auf der Außenseite der Wade sind. Außerdem kann man sie auf dem Knie erahnen, wenn man es weiß (sorry, ich weiß, die Bildqualität ist nicht so der Bringer)
Aber es treten auch welche unter dem Fuß auf. Und so langsam hat der Patient richtig Schmerzen!
Damit hier mal wieder etwas Schwung in das Rätsel kommt:
Bitte bedenkt, dass man diese Areale einem bestimmten Dermatom (= Versorgungsgebiet eines bestimmten Rückenmarknervs) zuordnen kann.
Wenn Ihr das Bild betrachtet, so sieht man eine Hautrötung und darauf stehen flüssigkeitsgefüllte Bläschen.
So jetzt dürfte es aber kinderleicht sein!!!  Zumal die richtige Lösung schon genannt wurde.
Liebe Christine,
Rheumafaktor: negativ
Schilddrüsenwerte: normal
Verwerfen können wir:
LE (Hauterscheinungen treten an den belichtetenKörperstellen auf)
Intertrigo, tritt an Stellen auf, wo Haut auf Haut reibt, z.B. in der Leiste, in Speckfalten, bei Frauen unter den Brüsten.
Phlebitis, da man keine entzündete Vene sieht.
Erythema nodosum, da keine Knoten sondern Bläschen zu sehen sind.
(Ich hoffe, ich habe nichts übersehen)
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Dermatom-Rückenmarknerv-flüssigkeitsgefüllte Bläschen=das trifft auf meine Vermutung nach Herpes Zoster.Beitrag vom 17.Februar!
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Hallo Isolde,
danke für den neuen Schwung!!
Hallo Werner,
natürlich hattest Du recht - es ist eine schicke Gürtelrose, so eine schicke hab ich auch lange nicht gesehen...
Mag jemand noch die Leitsymptome einstellen?
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
|