und Gürtelrose.Das Virus kommt weltweit vor.
Bei der Gürtelrose kommt es zu einem charakteristischen Bläschenausschlag und zu segmentalen Schmerzen im betroffenen Gebiet.
Betroffen können ein zwei oder mehrere Rückenmark- oder Hirnnerven sein.Das befallene Gebiet ist überempfindlich.Es bilden sich stecknadelkopfgroße Bläschen auf gerötetem Grund.
Nach etwa fünf Tagen werden die Bläschen trocken und es kommt zur Krustenbildung die ohne Narbenbildung abheilt.
Der Erkrante ist hoch infektiös .
Selbst nach Abheilen der Hauterscheinung kann es auch nach Monaten noch zu Schmerzen in dem betroffenen Gebiet kommen.
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
