Beiträge: 397
Themen: 148
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
13
Wir kommen hier ja ganz super voran
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
... und sind jetzt schon beim Dünndarm. Welche Symptome lassen uns sofort ganz eindeutig an eine Dünndarm-Erkrankung denken???
Liebe Grüße
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Beiträge: 1.906
Themen: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
80
Meine ersten Gedanken heut früh:
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- Verstopfung
Liebe Grüße Karin
Bewegung ist keine Freizeitbeschäftigung,
sondern biologische Notwendigkeit.
Beiträge: 366
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Bei Malarsobtionsstörungen, z.B. B12 Mangel oder auch andere Vitaminmangelsymptome wie A, D, E denkt man an eine Dünndarmerkrankung.
~Quäle nie ein Tier im Scherz,
denn es fühlt wie du den Schmerz~
Beiträge: 397
Themen: 148
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
13
Super Dag und Karin
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
!
Die
Malabsorbtionsstörungen sind absolut klassisch, also typisch, für Dünndarmerkrankungen!!!
Karin, was Du schreibst ist auch alles richtig. Hier wissen wir aber dann noch nicht, ob die Erkrankung im Dünndarm oder Dickdarm lokalisiert ist.
Wem fällt noch etwas ein, das typisch ist für den Dünndarm???
Liebe Grüße
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Beiträge: 13.040
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Gewichtsverlust, gerade im Zusammenhang mit Durchfall und Maldigestion ( bei Sprue)
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Da die ganze enzymatische Aufspaltung von Nahrungsstoffen im Dünndarm stattfindet, muß logischerweise wie Dag schon sagte, jeder Malabsorbtionsmangel ein Zeichen auf eine Dünndarmerkrankung sein. Auch Teerstühle weisen auf eine Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt hin (Magen/Dünndarm) schwarz durch Salzsäure und Verdauungssäfte.
Unverdaute Nahrungsreste,voluminöse stinkende grauglänzende Fettstühle
Nesselsucht, Juckreiz, und Exantheme können ein Zeichen von Dünndarmerkrankungen sein.
L.G.
Berti
Beiträge: 397
Themen: 148
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
13
So, dann fasse ich mal zusammen:
1. Malabsorptionsstörungen -> Mangelerscheinungen -> z.B. Vitamin B-12-Mangel, Mangel an fettlöslichen Vitaminen A,D, E und K
2. Unverdaute Nahrungsreste,
3. voluminöse stinkende grauglänzende Fettstühle
Ich möchte gerne, weil das sehr wichtig ist, die Mangelerscheinungen noch etwas ausführlicher besprechen.
Was wird denn bei einer Dünndarmerkrankung alles nicht aufgenommen und welche Symptome haben wir dann dadurch?
Was könnt Ihr Euch hier alles vorstellen???
Liebe Grüße
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Beiträge: 366
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Wenn z.B. das Vitamin A nicht aufgenommen wird kann es zu folgenden Symptomen kommen:
- Nachtblindheit
- Haut- und Schleimhautatrophie
- Sehschwäche
~Quäle nie ein Tier im Scherz,
denn es fühlt wie du den Schmerz~
Beiträge: 397
Themen: 148
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
13
Sehr gut Dag!
Wem fällt noch etwas dazu ein?
Liebe Grüße
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Beiträge: 366
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Wenn das Vit. E nicht richtig aufgenommen wird kann es zur erhöhter Neigung von Arteriosklerose, Krebs oder KHK kommen.
Ein Mangel an Vit. D führt zu Knochenschwäche, depressionsneigung oder KHK-Neigung.
~Quäle nie ein Tier im Scherz,
denn es fühlt wie du den Schmerz~
Beiträge: 397
Themen: 148
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
13
Prima, jetzt haben wir schon einiges zu Vitamin A, D und E!
Was wird noch im Dünndarm aufgenommen und welche Mangelerscheinungen treten dann bei Malabsorption auf?
Wer hat noch eine Idee?
Liebe Grüße
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Beiträge: 397
Themen: 148
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
13
Hallo Ihr Lieben,
was wird denn alles im Dünndarm aufgenommen? Und welche Symptome gibt es dann bei Malabsorption???
Ich weiß, dass Ihr dazu noch was wisst
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
....!!!
Liebe Grüße
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Na, im Dünndarm wird doch alles aufgenommen, Aminosäuren, Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker, Mineralstoffre, Vitamine.
Folgedessen fahlt ja auch alles und es hat die entsprechenden Symptome
Eiweiß - Ödeme
Zucker - Energie,= Müde Matt, abgeschlagen
Mineralstoffe: Alles durcheinander, Stoffwechsel, Reizleitung des Nervensystems, Haut, Kreislauf, Hormone Knochen
alle Vitamine fehlen: Ein paar wurden ja schon aufgezählt.
Aber es gibt ja noch ein paar mehr. Um die fettlöslichen fertig zu machen fehlt noch K, das ist für die Blutgerinnung verantwortlich
Vit C für alles mögliche ich denke unser Patient fällt vor allem durch seine infektanfälligkeit auf
Dann haben wir durch die Aufnahmestörung sicher auch einen Gewichtsverlust
L.G.
Berti