herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
da hast du dir wieder viel Arbeit gemacht; ist wieder sehr übersichtlich und ich werde das Referat bestimmt auch brauchen können, wenn ich bei dem Thema bin.
LG, Kerstin
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben (Mark Twain).
Boar Christiane, toll. Dankeschön das Du uns daran teilhaben lässt. Ich hab es zwar jetzt nur überflogen, aber ich denke das kann ich gut zur Wiederholung für die anstehende Zwischenprüfung nutzen.
Ich lerne immer sehr gerne mit Deinen Referaten ! Durch die optische Gestaltung prägt sich das Thema bei mir besser ein. Vielen Dank hierfür. Mit welchem Programm arbeitest Du ?
LG, Anja
Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon
das habe ich mit Word 2007 gemacht. Ich benutze hauptsächlich die SmartArts (unter Einfügen > SmartArt).
Hier findest Du phantastische Gestaltungsmöglichkeiten, die man den kleinen Icons auf den ersten Blick gar nicht ansieht. Vor allen Dingen kann man die SmartArts sehr gut in der Größe und auch in der Form verändern und mit verschiedenen Linien- und Hintergrundfarben, Farbabstufungen, Strichstärken den individuellen Bedürfnissen anpassen.
Mir macht es jedenfalls viel Spaß, damit zu experimentieren. Ich habe immer schon gern visuell gelernt. Da merkt man sich die Begriffe und die Zusammenhänge gleich viel besser.