also ausprobiert habe ich bisher folgende Entspannungsverfahren: AT, PMR, Phantasiereise und Yoga.
Mit Yoga und AT bin ich überhaupt nicht klar gekommen. Ich habe den Yoga-Kurs 2x bei der VHS besucht, hatte jedesmal am folgenden Tag tierische Kopfschmerzen, fast schon Migräneanfälle, also habe ich das wieder sein gelassen. Bei AT hatte ich ständig das Problem, dass ich das "Gedanken ziehen lassen" nicht hinbekommen habe, mir ging immer irgendwas anderes durch den Kopf, auch mit dem Spüren, z. B. der Arme oder Beine, das ging gar nicht, ich habe nichts gespürt.
Super gut fand ich dagegen die Phantasiereise, am besten in Kombination mit PMR. Das mache ich auch heute noch manchmal, meistens wenn ich nicht einschlafen kann, wobei ich beides angeleitet besser finde als es alleine für mich zu machen.
Dass Räkeln und Gähnen auch ein Entspannungsverfahren ist, wusste ich bisher nicht. Das mache ich mehrfach täglich, gerade wenn ich länger am Schreibtisch sitze habe ich das Bedürfnis das zu tun. Es tut meinem Rücken gut!
LG, Kerstin
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben (Mark Twain).