![[Bild: 00001596.gif]](http://smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_smilies/00001596.gif)

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Notfall oder nicht?
|
28.02.2012, 17:01
Super.
Ein kleiner Tipp. Falls kein Blutdruckmessgerät zur Hand kann die Nagelbettprobe uns einen groben Richtwert des RR geben. Ist sie OK liegt der Wert noch ungefähr über 80. Und immer eine gute Anamnese machen und nach eventuelle Unfälle Fragen. Dickes Lob an alle.
28.02.2012, 17:05
Eine Frage hab ich zu diesem Thema noch:
Ist es richtig, eine Milzruptur als "akutes Abdomen" zu bezeichnen? So weit ich das verstanden habe, ist akutes Abdomen ein Überbegriff......? Und kannst du die Nagelbettprobe etwas näher beschreiben....? ![]()
28.02.2012, 17:14
Das wäre sogar ein Perakutes Abdomen.
Ein toller Link: http://www.bhslinz.at/bhslinz/media/pdf_...bdomen.pdf
28.02.2012, 17:16
Oh, danke für den Link, Björn.
![]() Liebe Grüße Sonja
28.02.2012, 17:27
Ein Patient kommt in eure Praxis:
hohes Fieber 39,5° und extrem starken Schüttelfrost Notfall oder nicht? Steffi
28.02.2012, 17:35
Noch denke ich eher nicht...........könnte eine Infektion sein.Also bitte erstmal RR und Puls
Liebe Grüße
Petra ![]() .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
28.02.2012, 17:38
Seit wann Fieber und Schüttelfrost?
Vorerkrankungen? Sonstige Symptome? Bereits was an Medikamente eingenommen? Infekt oder Infektionserkrankung im Umfeld des Patienten bekannt? Impfung gehabt? Im Ausland gewesen? Vitalparameter?
28.02.2012, 17:44
Keine weiteren Angaben - nur starker, starker Schüttelfrost und hohes Fieber
![]() Notfall oder nicht? Eure Steffi ![]()
28.02.2012, 17:47
Boh,was gemein.............nein,ich denke kein Notfall.Wobei ich micht festlegen kann ohne weitere Infos
![]()
Liebe Grüße
Petra ![]() .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
28.02.2012, 17:51
wirklicher Schüttelfrost ist lebensbedrohlich, von daher auf jeden Fall Notfall. Hohes Fieber u Schüttelfrost spricht für Blutsepsis
LG
Esther Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
28.02.2012, 17:52
Für uns als HP auf jeden Fall ein Notfall.
Wir müssen davon ausgehen, dass der Patient evtl. eine Infektionskrankheit hat, die wir nicht behandeln dürfen. Natürlich kann es auch was anderes sein wie z.B. eine Pneumonie. Außerdem wird die Temperatur bei 39,5 ° und Schüttelfrost noch ansteigen und wahrscheinlich oder ziemlich sicher sind rezeptpflichtige Medikamente nötig. Zumindest vor dem Hintergrund der Sorgfaltspflicht. LG Antje
28.02.2012, 17:52
Deswegen hätte ich gerne weitere Infos gehabt
![]() (28.02.2012, 17:52)Antje schrieb: Für uns als HP auf jeden Fall ein Notfall. Nur da schicken wir ja zum Arzt und rufen keinen Notarzt.........ich hatte jetzt gedacht,ich sollte entscheiden ob ich eine notfallmassnahme einleite und NA rufe,oder ob ich den Patienten zum Arzt schicken kann
Liebe Grüße
Petra ![]() .................................. Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
28.02.2012, 18:01
Genau richtig!!!!!!!!!!!
wirklicher Schüttelfrost ist lebensbedrohlich, von daher auf jeden Fall Notfall. Hohes Fieber u Schüttelfrost spricht für Blutsepsis Für uns als HP auf jeden Fall ein Notfall. Wenn jemand soooo starken Schüttelfrost hat und sehr hohes Fieber - gleich ins Krankenhaus - Gefahr einer Sepsis!!!! Diese Symptome zeigen an, das im Blut in hohem Maße Bakterien aufgetreten sind. Jetzt ist der Nächste mit einer Frage dran. Eure Steffi
28.02.2012, 18:38
Neuaufnahme, Erstanamnese.
Der Patient fragt gleich nach dem Reinkommen, ob es möglich wäre, statt der Anamnese heute lieber seine Obstipation zu behandeln. Prima vista alles in Ordnung, die Frage nach Vorerkrankungen und Auslandsaufenthalten verneint er. Als er sein Hemd auszieht fällt eine Narbe unter dem rechten Rippenbogen auf. Verdacht? Notfall?
28.02.2012, 23:31
ja ich weiß die ist blöd.... ABER das ist eine Original-mündliche-Prüfungsfrage vom letzten Jahr - also los
![]()
29.02.2012, 06:40
ich würde trotzdem erst gerne ein paar Dinge wissen wollen um beurteilen zu können ob es ein Notfall ist oder nicht. Woher kommt die Narbe? Seit wann besteht die Verstopfung? Hat er Schmerzen, wenn ja wo und wie lange schon? Blass? Puls und RR?
lg Esther
LG
Esther Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
29.02.2012, 12:09
Keine Symptome bis auf die Verstopfung,
die Narbe kommt von einer Gallenblasen-OP von vor 3 Monaten. Mehr Infos gab es nicht, es sollten dann mögliche Ursachen für eine Obstipation aufgezählt werden und eine Verdachtsdiagnose gestellt werden ("an was denken Sie nun als erstes")
29.02.2012, 13:17
und was war der Grund für die OP? Was wurde bei der OP gemacht?
LG
Esther Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
29.02.2012, 13:29
Wegen wiederkehrender Gallensteine wurde die Gallenblase entfernt.
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Notfallsituation - Zusammenfassung fertig - kann jederzeit ergänzt oder korrigiert werden | Steffi M. | 60 | 38.286 |
19.12.2012, 12:47 Letzter Beitrag: Antje |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste