![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
ich mache meine Ringelblumensalbe immer aus
folgenden Zutaten:
2 EL Ringelblumenblütenblättern
200 ml Olivenöl (oder ein anderes am besten kaltgepresstes Pflanzenöl, wie z.B.Sonnenblumenöl)
40g reines Bienenwachs
1/2 TL Propolis-Tinktur (die kann man auch weglassen)
Zubereitung:
Die Blütenblätter im Pflanzenöl erwärmen ( aber nicht zu heiß werden lassen!!!).
Wenn sich kleine Bläschen bilden, das Öl von d. Kochstelle nehmen und über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag ,- Öl erneut erwärmen und anschließend abfiltern.
Bienenwachs zugeben und darin schmelzen. (Häufig umrühren.)
Bevor die Masse fest wird, kann man noch etwas Propolis-Tinktur einrühren. (Muss aber nicht sein.)
Anschließend in kleine Töpfchen abfüllen.(Sind in der Apotheke erhältlich.)
Die Salbe ist dann ca. 1 Jahr haltbar.
Übrigens bekommt man Bienenwachs oft sehr günstig beim Imker zu kaufen.
Hier noch ein Rezept für einen Ringelblumen-Ölauszug:
10g Ringelblumenblüten
200g Olivenöl
Ringelblumen in Olivenöl einlegen und an einem warmen Ort ca. für 3 Wochen ruhen lassen. Danach einfach abfiltern und fertig ist ein Ringelblumenölauzug.
Ringelblumen-Tinktur
1 Hand voll Ringelblumen-Blüten
1/2 l Korn oder ein anderer Obstbrand
Blüten mit Alkohol ansetzen und für ca. 4 Wochen an einem warmen Platz ziehen lassen. Danach wieder filtrieren und die fertige Tinktur abfüllen.
Liebe Grüße
Katrin