(15.08.2011, 07:11)Heike aus BO schrieb: Hallo Lutz,
heißt das, dass Du die Bachblüten selber sammelst und dann verarbeitest?
Nee, die werden bei einem Importeur aus England bestellt.
Zitat:Hi Lutz,
Was sind "maschinell" hergestellte Bachblüten. In der Apo haben die doch die Stock-Bottels und daraus verdünnen die dann. Ich nehme an, dass du auch die Stock-Bottels hast, oder?
Vor Jahren wurden die "Original Dr. Bach" Blüten ziemlich in Verruf gebracht, sie wären "maschinell" hergestellt, zu stark verdünnt. Ich weiss heute nicht, was da dran war, oder ist. Aber deshalb misstraute ich den Stock-Bottles aus der Apotheke.
(15.08.2011, 09:08)Daniela Starke schrieb: Also ich weiß zumindest so viel, dass Bach eine ganz bestimmte Sammelstelle der Pflanzen benutzt hat, die heute noch verwendet wird.
Bach hatte herausgefunden, dass dort die Energiefrequenzen am höchsten seien (zumindest in Mittelengland).
Sie sind im englischen Bach Centre und teilweise im Naturschutzgebiet, das ganz in der Nähe ist. Olive und Vine kamen aus der Schweiz und Italien.
Woher also heutzutage die Bachblüten kommen kann entscheidend für die Wirkung haben.
Ich selber würde deshalb niemals selber sammeln und die Bachblüten herstellen (das wäre doch wahrscheinlich wieder nicht erlaubt).
Ich halte das für möglich, aber ehrlich gesagt will ich nicht glauben, dass der liebe Gott die besten Blüten nur auf einer Stelle gepflanzt hat.
Wie auch immer, es wäre interessant lokale Blüten herzustellen und zu testen, ich gehe davon aus, dass diese für die lokale Bevölkerung bestimmt richtig gut wären. Dann gäbe es auch "deutsche" Blüten sozusagen.
Und solange Du sie nicht vertreibst kannst Du sie sicher herstellen.
(Bitte um Korrektur, wenn ich da Mist erzähle.)