Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Versuch ist es wert
#3
Hallo Kirsten,
Erstmal vielen Dank für Deinen Mut, dass Du Deine private Geschichte hier einstellst Heart

Es ist unbedingt so, wie Sonja es beschreibt: Du kannst Deine Eltern nicht ändern/ therapieren. Dafür bist Du einfach zu weit weg sowie in der Tochterrolle und wären andere Personen sehr viel geeigneter.

Meine erste Idee war spontan: Schaff Dir Verbündete (Verwandte, Freunde, Experten (Arzt, Psychologe, Selbsthilfegruppe, soziale Dienste o.ä.) v.a. in der direkten Umgebung Deiner Eltern).

Was sicher nicht unproblematisch ist, ist die Tatsache, dass in ca. zwei Jahren ein Wohnungswechsel stattfinden soll und ihr hockt dann ja quasi aufeinander... Nicht nur, dass es diese Schwierigkeiten gibt, sondern Deine Eltern müssen sich an eine (für sie) neue Umgebung gewöhnen und ihr müßt euch unter einem Dach zusammenraufen (was sicher auch nicht einfach ist, weil jeder bisher für sich gelebt hat).

Die Probleme Deines Vaters mit Nähe könnte man psychotherapeutisch behandeln.

Wichtiger scheint mir jedoch, dass aufgrund der Nebenwirkungen der Medikamente (die wir ja nicht genau kennen) und den u.U. daraus resultierenden Stimmungsschwankungen sowie aggressivem Verhalten unbedingt eine Medikamenteneinstellung durch den Facharzt erfolgen sollte.

Falls die Medikamente nicht die Ursache hierfür sein sollten, sollte ein Experte zurate gezogen werden, der sich mit psychischen Störungen auskennt.

Alarmglocken klingen bei mir bei den Stichworten: Gedächtnislücken im Kurzzeitgedächtnis und Wesensveränderung, die Du auf das Alter schiebst.
Hier sollte eine Abklärung erfolgen, ob es sich um eine organische psychische Störung (Demenz?) handelt. (evtl. ist das sogar schon diagnostiziert?)

Nachdem man diese Aufgaben erledigt hat sollte man schauen, was das Beste für Deine Eltern (vor allem Deinen Vater) ist und den geplanten Umzug sanft vorbereiten (hier ist die Kommunikation wichtig und das ihr euch eine gemeinsame Basis erarbeitet, mit der ihr in Zukunft harmonisch unter einem Dach lebt).

Liebe Kirsten,
Dies sind meine persönlichen Gedanken und ich wünsch Dir alles Gute auf dem Weg und hoffe, dass sich alles findet Heart
Such Dir Unterstützung von Partner, Familie, Freunden und Fachleuten und gemeinsam werdet ihr das hinbekommen!

Liebe Grüße
Sybille
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein Versuch ist es wert - von Kirsten - 06.09.2011, 08:39
RE: Ein Versuch ist es wert - von ☼ Sybille Disse - 06.09.2011, 10:11
RE: Ein Versuch ist es wert - von Caia - 06.09.2011, 10:19
RE: Ein Versuch ist es wert - von Kirsten - 06.09.2011, 11:04
RE: Ein Versuch ist es wert - von Cathrin - 06.09.2011, 22:10
RE: Ein Versuch ist es wert - von Kirsten - 07.09.2011, 06:00

Möglicherweise verwandte Themen…
  Be-merkens-wert-es Fraxinus 35 3.820 30.10.2024, 11:25
Letzter Beitrag: Fraxinus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: