Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Darüber streiten sich die Gelehrten.....
Da dachte ich mir, mal sehen was die Kollegen/innen darzu sagen!
Soll man beim Essen von Weintrauben die Kerne mitessen oder lieber nicht?
Fakt ist, sie kommen unverdaut wieder aus dem Körper.
Es gibt da sie ganz kleinen Kerne und es gibt auch richtig große Teile.
Ist das gesund oder kann es Probelme geben?
Ich bin gespannt auf die Antworten.
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Liebe Susanne,
bei uns hier am Kaiserstuhl ist bei Kindern im Herbst eine häufige Sache:
Der "Kaiserstühler-Ileus".
Der kommt allerdings nicht nur durch die Kerne sondern auch durch die dicke Schale der Trauben (die ja hier der Weingewinnung dienen - also nicht dem Verzehr).
GLG Isolde
Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Also besser spucken!
Schade, ich mag das gar nicht - da geht der ganze Genuss verloren!
Beiträge: 599
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
21
Es gibt doch auch kernlose Trauben
Ich bin sehr spontan, wenn man mir rechtzeitig vorher Bescheid gibt!
Beiträge: 1.271
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
32
Hallo Susanne,
ich hab die Kerne früher immer mitgegessen und hatte niemals irgendeinen Verschluss oder ähnliche Gruseligkeiten.. ![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Heute mag ich allerdings lieber kernlose, da stellt sich das Problem gar nicht.
Liebe Grüße
Heike
Patenkind von Melanie, Lernschwester von Tabbi,
Patin von Katy und Heike A.
Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. (Franz Kafka)
Mir haben die Kerne auch nie Probleme gemacht. Es war nur ein unangenehmer Geschmack, wenn ich mal draufgebissen hab.
Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Also, zu Punkt eins:
Ich kann nur die Trauben kaufen, die es hier gibt. Das sind Sherry-Trauben - keine Weintrauben! Die sind wie sie sind. Und die haben Kerne.
Hier wird aus dem Wein nur Sherry hergestellt, kein Wein. Daher sind es auch andere Trauben. Aber lecker!
Mir haben die Kerne auch nie etwas ausgemacht.
Die Frage ist ja nur:
Ist es gesund odder nicht? Belastet man den Körper zusätzlich damit?
Beiträge: 723
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
13
Liebe Susanne,
vielleicht hilft dir meine Theorie ein wenig weiter?
Traubenkernöl ist doch grundsätzllich sehr gesund, und es wird doch aus den Traubenkernen gewonnen. Wenn du nun die Trauben mit den Kernen so ist, kann dein Körper diese Kerne vielleicht nicht vollständig verdauen, und somit auch das gute Traubenkernöl nicht vollständig erschließen. Er scheidet die unverdaulichen Anteile (Ballaststoffe) wieder aus.
Ich denke das es einem wohl eher nicht schadet, und evtl. Beschwerden eher durch die ungewohnten Mengen kommt die zur Traubenzeit
verzehrt werden. ;-)
Also, ich werde sie weiter mit Kernen essen und glaube fast, meinem Körper damit auch noch mehr gutes zu tun als mit kernlosen Trauben.
denn ein bisschen von den Traubenkernöl kommt ja vielleicht doch an, oder?
LG Angelika
Liebe Susanne,
vielleicht hilft dir meine Theorie ein wenig weiter?
Traubenkernöl ist doch grundsätzllich sehr gesund, und es wird doch aus den Traubenkernen gewonnen. Wenn du nun die Trauben mit den Kernen so ist, kann dein Körper diese Kerne vielleicht nicht vollständig verdauen, und somit auch das gute Traubenkernöl nicht vollständig erschließen. Er scheidet die unverdaulichen Anteile (Ballaststoffe) wieder aus.
Ich denke das es einem wohl eher nicht schadet, und evtl. Beschwerden eher durch die ungewohnten Mengen kommt die zur Traubenzeit
verzehrt werden. ;-)
Also, ich werde sie weiter mit Kernen essen und glaube fast, meinem Körper damit auch noch mehr gutes zu tun als mit kernlosen Trauben.
denn ein bisschen von den Traubenkernöl kommt ja vielleicht doch an, oder?
LG Angelika
[/size]
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zuviel Zeit, die wir nicht nützen. (Seneca)
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Susanne,
ich meine, dass es gesund ist, wenn du die Weintrauben ißt. Die Kerne enthalten übrigens besonders viel von OPC (Oligomere ProanthoCyanidine).
OPC Wirkung
- schützt vor aggressiven Radikalen
- unterstützt unser Herz- und Kreislaufsystem
- stabilisiert die Blutgefäße und Blutkapillaren
- verringert die Ablagerung von LDL-Cholesterin und wirkt der Arteriosklerose entgegen
- kräftigt das Immunsystem
- wirkt den Alterungsprozessen entgegen ![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
- kann Entzündungen entgegen wirken.
Also ich habe in meinem Leben schon sehr viele Weintraubenkerne, aber auch Apfelkerne gegessen. Mir geht sehr gut.
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 2.149
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
218
Man muss alles nur ganz gut kauen damit es gut zerkleinert und gut verdaulich ist.
Namaste
Andrea
Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)
Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Ihr Lieben,
ich habe sie ja bisher auch immer gegessen.
Zerkauen kann man die Kerne nicht. Es schmeckt nicht und sie sind auch sehr groß und hart.
Äpfel esse ich auch immer komplett.
Vielen Dank und Euch ein schönes Wochenende!
Beiträge: 2.149
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
218
Ich ess die Kerne immer mit und zerkaue sie. Wenn mir dann Trauben nicht mehr schmecken, wegen der Kerne dann weiss ich, dass ich genug hab.
Übrigens, Äpfel esse ich auch komplett, da bleib nur der Stiel übrig. Wurde mir so schon in der Kindheit beigebracht. Obst erzeugt kein Abfall ausser man muss es schälen (Bananen, Orangen) oder es ist Steinobst (Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen, Zibärtle), da bleibt der Stein übrig.
Man kann natürlich die Trauben auch in einen Walzenentsafter geben, mit den Kernen und hat dann ein herrlichen Saft mit Kernen von denen man nix mehr spürt und schmeckt.
Namaste
Andrea
Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)
|