Was man schnell machen kann sind 2 Dinge.....
1. Realgegenstände (Schlüssel, Bett, Tisch usw) benennen lassen.
2. Sprachverständnis überprüfen ( der PAtient soll Realgegenstände zeigen. Erst sagt man dabei nur Worte - später Sätze. Also: "Bett", später zeigen Sie mir das Bett. Oder: Wo legen sie sich nachts zum Schlafen hin?
Dann kann man schon einmal grundlegend abschätzen wie die Sprachlichen Fähigkeiten sind.
Der Patient kann die Realgegenstände benennen.
Beim Sprachverständnis fragt er jedoch immer nach. Er scheint euch nicht zu verstehen.... Er fragt immer wieder Bitte???? Was???? Es ist also ein auditives Problem!!!!!!