Im Lehrheft Kreislauf ist der Unterschied zwischen Embolus und Thrombus so erklärt, daß sich ein Embolus losgelöst hat, während ein Thrombus fest an der Gefäßwand sitzt.
Was ist nun mit dem Abfangen kleiner Thromben gemeint. Wenn ein Thrombus festsitzt, dann braucht er ja nicht "gefangen" werden. Hat er sich erst in der Milz gebildet? Wenn sich ein Blutgerinsel löst und in der Milz abgefangen und abgebaut wird, dann sollte es doch eigentlich "Abfangen von kleinen Emboli (ist das die richtige Pluralform?)" heißen, oder?
Ist vielleicht ein pingelig, aber ich verstehs halt nicht.