Stuhlfarbe:
- prähepatisch= normal
- intrahepatisch= entfärbt
- posthepatisch= entfärbt
Urinfarbe:
- prähepatisch= hell
- intrahepatisch= dunkel
- posthepatisch= dunkel
Blutbild:
- prähepatisch= Anstieg indirektes Bilirubin
- intrahepatisch= Anstieg direktes und indirektes Bilirubin
- posthepatisch= Anstieg direktes Bilrubin
Urin:
- prähepatisch= Urobilinogen
- intrahepatisch= Bilirubin
- posthepatisch= Bilirubin
Und jetzt sagt mir bitte bitte dass das so korrekt ist und ich es endlich verstanden habe
![Dodgy Dodgy](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/dodgy.gif)
![Angel Angel](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angel.gif)
Wobei mir noch nicht ganz klar wird, warum bei einem prähepatischen Ikterus Urobili im Urin zu finden ist? Da haben wir ja die Hämolyse wobei vermehrt Bili entsteht. Die Leber ist nicht in der Lage das ganze Bili abzubauen. Aber sie baut ja trotzdem was ab? Und dann ist der Kreislauf ganz normal weiter über den Darm (wo es zu Urobili wird) und darum im Urin zu finden ist? Richtig so?