Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
09.04.2012, 08:42
Hallo ihr lieben,
stellt euch vor, es ist Ostern und ihr seid bei eurer Tante zu Besuch. Beim Kaffeetrinken erzählt sie euch, dass sie sich in der letzten Zeit manchmal unwohl fühle und dass ihr Blutzuckerwert häufig zu hoch sei. Während sie das berichtet wird ihr auf einmal schlecht. Sie fasst sich an den rechten Oberbauch. Was macht ihr jetzt?
So, was nicht alles an den Osterfeiertagen passieren kann - dann legt mal los.
Lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 238
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
7
Dann schauen wir uns die Tante mal an
Größe?
Alter?
Gewicht?
Diabetis bekannt?
Andere Vorerkrankungen?
Stuhlgang wie oft?
Konsistenz?
Farbe?
Wie sehen ihre Augen aus?
Hautfarbe?
Leber palpieren
Gallenblase tastbar?
Gallenblease schmerzhaft?
Mehr fällt mir grad nicht ein....
Liebe Grüße
Tina
Beiträge: 1.596
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
313
(09.04.2012, 09:48)TinaV schrieb: Dann schauen wir uns die Tante mal an
Größe?
Alter?
Gewicht?
Diabetis bekannt?
Andere Vorerkrankungen?
Stuhlgang wie oft?
Konsistenz?
Farbe?
Wie sehen ihre Augen aus?
Hautfarbe?
Leber palpieren
Gallenblase tastbar?
Gallenblease schmerzhaft?
Mehr fällt mir grad nicht ein....
Hatte sie diese Schmerzen schon häufiger? Treten sie essensabhängig auf? Gibt es Blutuntersuchungen, die die Leberwerte enthalten? Trinkt sie viel, wen ja was? Alkoholkonsum?
Verdacht: Gallenblasenproblem, z.B. Gries oder Stein und Hepatitis
LG Julia
Der Weg ist das Ziel, deswegen lasst uns einfach unserem Weg folgen!
Beiträge: 2.490
Themen: 181
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
138
Hallo zusammen,
ich bin ja noch nicht so weit und die Gesetze kenne ich nur zum Teil. Wäre das nicht "Heilen im Umherziehen"? Ich müsste sie doch erstmal in die Praxis bestellen und dürfte vor Ort doch noch gar nichts machen, oder sehe ich das jetzt falsch?
LG Manuela
LG Manuela
Beiträge: 238
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
7
...das ist doch meine Tante. ...und wenn es sich dann als Notfall rausstellt? Das darf/muß man immer abklären. Stellt es sich als "Nicht-Notfall" heraus, kann ich sie für weitere therapeutische Massnahmen in die Praxis bestellen oder zu ihrem Arzt schicken.
Liebe Grüße
Tina
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo zusammen,
hmm eure Fragen sind schonmal interessant - am wichtigsten finde ich momentan allerdings den Einwurf von Tina!!! Handelt es sich vielleicht um einen Notfall? Was müsstet ihr denn nun zuerst abklären? Welche Fragen müsst ihr stellen?
Lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Wie ist der Puls?
ist die Bauchdecke weich oder gespannt?
ist ihr kalt? evtl sogar Schüttelfrost?
Körpertemperatur? ( Fieber)
Falls RR Gerät vorhanden bitte RR Kontrolle
Muß sie erbrechen?
Blähungen?
ist sie blass, gelb?
strahlen die Schmerzen in den rechten Arm und Schulter?
Verdacht : Pankreatitis( Bauchspeicheldrüsenentzündung)
Cholezystitis( Gallenblasenentzündung)
Cholangitis ( Gallengangentzündung)
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 238
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
7
in Pankreaskopfkarzinom im übelsten Fall...
Liebe Grüße
Tina
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo Gabi, hallo Tina,
grundsätzlich müsst ihr eure liebe Tante mal fragen wie stark ihre Schmerzen sind - davon ist der weitere Verlauf abhängig!!!!
So, nehmen wir mal an sie hat sehr sehr starke Schmerzen im rechten Oberbauch - was macht ihr jetzt?
Ich versuche euch im Moment einen möglichst realistischen Fall zu schildern der von der lieben Theorie bzgl. Diagnose abweicht. Jetzt ist euer Wissen und Können in der Praxis gefragt :-) und auf geht`s!!!!
Ihr hattet bis jetzt mit fast allem recht, ihr wisst unheimlich viel - aber das war nicht meine Frage..... und weiter
lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 238
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
7
Wie stark? Krümmt sie sich vor Schmerz? Erbricht sie? Abwehrspannung? Bricht ihr Kreislauf zusammen? Schock? Wenn es so heftig ist....112 anrufen. V.a. Cholezystitis, Steineinklemmung, 12-Finger-Darm- Geschwür (evtl. Durchbruch, akutes Abdomen).
Liebe Grüße
Tina
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
Wenn die Schmerzen sehr stark sind, würde ich den Notarzt rufen. RR messen und Puls kontrollieren. Wenn kein RR Gerät vorhanden und ein sehr schneller Puls vorliegt würde ich sie vorsichtshalber in Schocklagerung bringen
LG
Esther
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Hy klar sollte ich zuerst nach dem Schmerz fragen. diese Frage hatte ich vergessen zu stellen. Danke fürs erinnern.
Trotzdem sollten die andern Fragen von der Pat. / Tante beantwortet werden , damit ich dem Norarzt falls ich ihn rufen muss einige Infos geben kann, die für ihn im Vorfeld wichtig sind. Wenn die Bauchdecke abgetastet wird , wird sie mir ja bestimmt sagen ob sie Schmerzen hat. Ich hoffe, dass der Schmerz das einzige Wichtige war das ich vergessen habe zu fragen. Mehr fällt mir nähmlich im Moment nicht ein was noch zu fragen wäre.
Schmerzen anhand einer Skala von 1 - 10 wäre eine Möglichkeit zu erfragen. Wie ist der Schmerz, stumpf, spitz, stechend, wellen oder kollkartig. Wo genau lokalisiert falls sie es sagen kann. Kann sie sitzen oder muss sie liegen weil sie sich vor Schmerzen krümmen muss?
War der Schmerz anhaltend tags oder auch schon mal Nachts? Hatte sie Atemnot, "Herzschmerzen", strahlt der Schmerz? Es könnte dann auch ein Herzinfarkt oder Angina Pectoris sein
Bei einem unklaren Abdomen sollte man immer den Notarzt rufen
LG Gabi
Ich meinte natürlich bei einem akuten Abdomen sollte man immer den Notarzt rufen
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo zusammen,
ok dann ist es soweit schonmal geklärt - starke Schmerzen im Abdomen = Notarzt. RR messen und Puls kontrollieren gehört zu den Standards die man in der Zeit machen sollte bis der Notarzt eintrifft. Abdomen abtasten ist in dem Moment nicht so wichtig, da wir keine Diagnose stellen müssen, sondern sehen, dass es der Patientin möglichst gut geht bis der Notarzt kommt. Lagerung hätte ich jetzt noch eine Frage - wenn die Patientin heftige Schmerzen im Oberbauch zeigt - wie lagere ich sie dann (im Moment sind RR und Puls noch in Ordnung)??
Lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
so lange puls und RR in Ordnung sind würde ich nach Wunsch der Patientin lagern, steigt der Puls über systolischen Wert, dann Schocklagerung
LG
Esther
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo Esther,
sehr gut - auf Wunsch des Patienten, so dass die Schmerzen am besten auszuhalten sind. So, jetzt hast Du mir wieder einen Ball zugespielt - warum wenn der Puls den systolischen Wert übersteigt in Schocklage?
Lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
jetzt machst du mich unsicher... 
na wenn der Puls den systolischen Blutdruck übersteigt, haben wir laut grober Daumenregel einen Schock. Und so lange sie Tante bei Bewusstsein ist und keine Atemnot hat würde ich sie mit erhöhten Beinen lagern
LG
Esther
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 3.190
Themen: 45
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
221
Mit heftigen Oberbauchschmerzen bleibt bei mir der Patient in der Lage, die er selbst wählt.
Ob und wann er in eine Schocklage muss würde ich nicht vom Puls abhängig machen sondern von seinem Zustand.
Wenn bei so starken Schmerzen noch an der Lage manipuliert wird, die der Patient selbst einnimmt, kann das auch schnell zu einer Verschlechterung führen.
LG
Antje
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo Esther,
... genau das soll Dir nicht passieren. Ich habe einfach nur nachgefragt um zu sehen was Du darüber weisst bzgl. RR -> Puls -> Schock. Das kann Dir bei einer mündlichen Befragung in der Prüfung auch passieren. Lass Dich nicht verunsichern und sag immer nur das was Du auch sicher weisst! Nicht ganz fair aber lieber vor der Prüfung als in der Prüfung. Grundsätzlich hast Du recht, allerdings gehe ich mit Antje konform. Solange der Patient bei Bewusstsein ist und somit die für ihn bequemste Lage mitteilen kann würde ich ihn auch da belassen.
Somit wäre das Thema jetzt erstmal abgeschlossen - der nächste Fall folgt!
Lieben Gruss an alle die so toll mitgemacht haben!!!!
Barbara
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
Vielen Dank liebe Barbara,
habe viel aus diesem Rätsel gelernt!!
LG
Esther
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
|