Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
Hallo Hundefreunde,
wir überlegen einer 6 jährigen Cavalier-Hündin ein Zuhause zu geben ( aus dem Tierschutz).
Unsere Hündin ist viel alleine, da wir beruflich und privat manchmal ziemlich eingespannt sind. Also 4-6 std. ist sie meistens alleine. Und da steht derzeit die Frage im Raum, ob wir ihr einen Hundekumpel holen. Ausgehzeiten habt sie genug, aber halt die stunden wo keiner da sind, sind blöd.
Kennt sich jemand mit der Rasse im Alltag aus? Unsere Hündin ist fast 5 Jahre und das würde die KLeine super zu passen vom alter her.
Liebe GRüße Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Beiträge: 323
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
25
Kennt Deine Hündin denn schon die "neue" Hündin? Wenn nicht, dann geht mal zusammen Gassi, dann siehst Du ev. schon, ob das passt. es nützt ja nichts, wenn die Beiden sich absolut nicht mögen.
Ein Spaniel ist halt ein Jagdhund, aber inwieweit der Trieb dann wirklich vorhanden ist, ist sehr unterschiedlich. Und wie ein Hund im Alltag ist, kann man vorher nicht wirklich sagen, denn Du weißt ja nicht, inwieweit so ein Tierschutzhund traumatisiert ist oder auch nicht. Ich kann Dir nur raten, diese Hündin vorher öfters auszuführen, da kannst Du schon sehr viel sehen.
LG
Marion
Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.
-Mahatma Gandhi-
Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
Das ist klar...
Ich würde unserer Hündin niemals einfach einen Hund vor die Nase setzen ohne das ich sehe wie sie sich finden. Es soll ja eine Verbesserung werden und keine Verschlechterung.
Mich interessiert vielmehr ein Erfahrungsbericht, wie diese rasse so im alltag ist. Man liest immer wieder, dass sie sehr verschmust, freundlich und Kinderlieb sind. Aber geschrieben wird viel wenn der Tag lang ist.
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Beiträge: 323
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
25
So ist es. Ein Hund ist nicht immer kinderlieb, das kommt immer drauf an, was er für Erfahrungen machen durfte oder musste. Deswegen mache Dich lieber frei davon, wie eine Hunderasse angeblich ist. Jeder Hund ist ein Individuum, aber das weißt Du ja selbst. Lerne ihn bzw. sie kennen, indem Du Zeit mit ihr verbringst, geh mit ihr vielleicht auch mal zu einer Hundeschule, der / die kann Dir dann eher was sagen. Du willst doch sicher nicht nur wissen, wie die Rasse ist, sondern wie diese Hündin tickt.
LG
Marion
Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.
-Mahatma Gandhi-
Beiträge: 581
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
34
Hallo Nicci,
ich halte drei Hündinnen. Auch meine Fellnasen müssen immer mal wieder für mehrere Stunden allein bleiben. Funktioniert auch prima.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass gleichaltrige Hündinnen stressen können. Rüden klären schnell ihre Stellung untereinander, aber bei Hündinnen habe ich schon Dauerstress erlebt, der in ernsthaften Verletzungen endete.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Ihr schnell eine passende Fellnase findet. Ich würde nie wieder einen Einzelhund halten
Liebe Grüße Silke
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein ! Voltaire
Beiträge: 673
Themen: 36
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
53
Kenne die Rasse nicht aber kann mich den Vorschreibern nur anschließen, jeder Hund ist anders und gerade wenn sie eine Vorschichte haben.
Ich habe jetzt Hündin und Rüde und es klappt sehr gut.
Beide können gut alleine bleiben und auch man einen ohne den Partner.
Der Rüde wäre auch nur mit meiner Gesellschaft glücklich gewesen und folgt mir immer während die Hündin eher ihr Ding macht. Sie ist hat einen ganz andere Charakter obwohl es die gleiche Rasse ist.
Spielen tun sie drinnen kaum und oft schlafen sie auch in unterschiedlichen Zimmer.
Wichtig ist wirklich ob die Hunde sich gut verstehen denn nicht immer stimmt unser Denken mit dem der Tiere überein.
Drücke die Daumen, das du die passende Partner findest.
LG Dorina
Tue das was du tust mit Liebe und Hingabe
Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
Vielen Dank euch allen
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!