mir geht es wie Kathrin und ich denke da auch noch an die
Unterzungenspeicheldrüse.
Allerdings fehlt mir da das Symptom vermehrter Speichelfluß.
bei den Nerven hab ich jetzt noch einmal nachgeschaut:
-Nervus glossopharyngeus, Zungen-u. Rachennerv
besteht aus willkürlich motorischen,
sensiblen und unwillk. parasympatischen Anteilen,
der könnte etwas mit den Schluckbescherden zu tun haben.
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
LG Angelika
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zuviel Zeit, die wir nicht nützen. (Seneca)