Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo ihr Lieben,
nun ist es wieder Zeit für eine neue Herausforderung - also gut aufpassen:
Eine 40-jährige Frau kommt zu euch in die Praxis und erzählt, dass sie eine Grippe habe und vor 3 Tagen beim Arzt war, aber seit dem geht es ihr noch schlechter. Nun hofft sie, dass ihr helfen könnt.
Was macht ihr?
Lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
Gab es eine genaue Diagnose vom Arzt?
Nimmt sie Medikamente? Wenn ja, Dosierung, Dauer?
Was genau heißt es geht "schlechter"?
Wo sind die Schmerzen?
Wenn Sie Auswurf hat, wie ist sieht der aus?
RR, Puls, Fieber?
blass, kaltschweißig?
Ich würde versuchen rauszufinden, ob es sich um einen Notfall handelt. Wenn nicht, würde ich genauer in die Anamnese einsteigen...
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 2.245
Themen: 125
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
163
Hat sie Fieber? Wie hoch?
Weitere Symptome, wie Kopf- oder Gliederschmerzen?
Was meint sie genau mit Grippe? Husten, Auswurf, etc...
LG Katrin
LG Katrin
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo Esther, hallo Katrin... aaaaalso
>Gab es eine genaue Diagnose vom Arzt? - Diagnose grippaler Infekt
>Nimmt sie Medikamente? Wenn ja, Dosierung, Dauer? - Ja sie nimmt Antibiotika seit 3 Tagen
>Was genau heißt es geht "schlechter"? - sie hat das Gefühl noch müder und schlapper zu sein und die Symptome werden stärker statt schwächer (Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen)
>Wo sind die Schmerzen? - Kopf- und Gliederschmerzen und der Mund tut ihr weh
>Wenn Sie Auswurf hat, wie ist sieht der aus? - Nein kein Auswurf
>RR, Puls, Fieber? - Blutdruck 110/75 Puls 90 Fieber 38,5 bis 39 °C
>blass, kaltschweißig? - blass aber nicht kaltschweissig
>[/color]Was meint sie genau mit Grippe? Husten, Auswurf, etc... - genau!!
Lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Evtl. sollte die Pat. wieder zu ihrem Hausarzt geschickt werden, da das Antibiotika anscheinend nicht das richtige war.
Und falls es ein viraler Infekt wäre nützt das Antibiotka auch nichts.
Mit dieser Körpertemperatus sollte sie ins Bett.
Was heißt der Mund tut ihr weh? Wenn es sich um eine Erkrankung in der Mundhöhle handelt dürften wir nicht behandeln soviel ich weiß.
Wie sieht der Hals innen aus? Sieht man Beläge?
Sind die Lymphknoten geschwollen?
Hat sie nun Auswurf oder nicht? es heißt ober " kein Auswurf" und dann heißt es " Husten, Auswurf etc.
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Hatte sie Kontakt zu anderen Erkrankten?
Gibt es Hauterscheinungen?
Hat sie eine raue Stimme?
Kann sie schlucken? hat sie Schmerzen dabei?
War sie im Urlaub?
Wurde schon Blut abgenommen?
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Guten Morgen zusammen,
und weiter geht es...
>Evtl. sollte die Pat. wieder zu ihrem Hausarzt geschickt werden, da das Antibiotika anscheinend nicht das richtige war. - Soll sie nochmal zum Hausarzt?? Ja oder nein???
>Und falls es ein viraler Infekt wäre nützt das Antibiotka auch nichts - und was soll uns das sagen? Eine Aussage in den Raum gestellt und keine weiteren Vorschläge was weiter zu machen ist - das ist in einer mündlichen Prüfung nicht sinnvoll, hier werden die Prüfer gnadenlos nachfragen....
>Was heißt der Mund tut ihr weh? Wenn es sich um eine Erkrankung in der Mundhöhle handelt dürften wir nicht behandeln soviel ich weiß. - hmm soviel Du weißt oder sicher? Dürfen wir in den Mund reinschauen?
>Wie sieht der Hals innen aus? Sieht man Beläge? - Hals ist soweit in Ordnung, keine Beläge
S>ind die Lymphknoten geschwollen? - ja die Halslymphknoten sind geschwollen
>Hat sie nun Auswurf oder nicht? es heißt ober " kein Auswurf" und dann heißt es " Husten, Auswurf etc. - Entschuldigung, grippale Erscheinungen, Schnupfen und Husten jedoch ohne Auswurf
>Hatte sie Kontakt zu anderen Erkrankten? - nicht dass sie wüsste, eine Freundin hatte einen Schnupfen, mehr weiß sie nicht
>Gibt es Hauterscheinungen? - nein
>Hat sie eine raue Stimme? - nein, nicht direkt rauh, aber etwsa belegt
>Kann sie schlucken? hat sie Schmerzen dabei? - sie kann schlucken, das geht auch ohne Schmerzen
>War sie im Urlaub? - nein
>Wurde schon Blut abgenommen? ja - deutlichen Erniedrigung der Leukozyten und kaum Granulozyten
LG
Barbara
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
seit wann besteht dieser "grippale Infekt"?
Ist ihr manchmal übel?
Wie ist der Stuhlgang? (Beschaffenheit, Faebw, Häufigkeit)
Blähungen?
Wie ist der Urin? (Farbe, Häufigkeit, Menge)
hast die vermehrt Durst?
Wie ist der Appetit?
Wie ist der Schlaf?
In den Mund würde ich auf alle Fälle schaue, da es ja Symptome sind die von einer anderen Stelle des Körpers herkommen. Wenn ein Verdacht auf eine Mundhöhlenerkrankung wäre, dann dürfte ich nicht behandeln, aber den hab ich hier erst mal noch nicht.
jetzt stutze ich nochmal über das Blutbild und die Schmerzen im Mund
Gibt es Ulzerationen in Mund? Oder allgemein, was sehe ich wenn ich in den Mund schaue?
habe erst mal Agranlulozytose im Hinterkopf...
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 266
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
8
Wenn sie beim Hausarzt war und wegen "grippalem Infekt" ein AB bekommen hat, ist doch sicherlich ein Rachenabstrich auf pathogene Keime gemacht worden, oder???
Wenn ja, was kam dabei raus?
LG
Gabi
Beiträge: 135
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Ich habe jetzt auch an Agranulozytose gedacht, vielleicht durch die Nebenwirkungen der AB?
LG
Sharona
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
Also meine Vermutung verdichtet sich immer mehr auf Agranulozytose
Schmerzen im Mund, deutliche Verschlechterung, Antibiotika als Auslöser,
Massiv zurückgegangene Granulozyten
sofort ab ins Krankenhaus!
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Zuwenig Leukozyten würde heißen Leukozytopenie dann könnte es auch ein viraler Infekt sein und deshalb würde das Antibiotika nichts nützen. Es sein denn die Viren sind als zweiter Erreger dazugekommen und hier weiß ich nicht ob es dann auch zu einer Leukozytopenie kommen würde.
Ich dachte wenn das Antibiotika das sie bekommen hat nicht wirkt müsste, falls noch nicht gemacht, imBlut geschaut werden welcher Erreger es ist um das passende Antibiotika zu verordnen. Danke Barbara, dass du mir
( uns ) solche Fragen stellst,so muss man sich noch genauer besinnen welche Antworten man schreibt. Bei mir ist es so, ich habe viele Ideen und weiß oft nicht wie ich sie einbringen kann.
Hatte sie Schüttelfrost?
Wir dürfen in den Mund schauen aber nicht behandeln( wegen dem Gesetz der Zahnheilkunde)sons könnte wir auch keine Verdachtsdiagnose stellen.
Wie sieht die Rachenschleimhaut aus sind Nekrosen zu erkennen?
Wenn der Verdacht einer Agranulozytose ist muss sie sofort ins KKH und nicht wieder zu ihrem Hausarzt.
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo zusammen,
langer Rede kurzer Sinn - ihr habt recht mit der Agranulozytose!!! Auch richtig - das Problem ist das Antibiotikum, diese hat die Agranulozytose ausgelöst. Und auch richtig - die Patientin muss umgehend ins Krankenhaus weil die Krankheit unbehandelt tödlich enden kann!!! Sehr gut!! Genau auch im Mund finden wir die Ulzerationen die ihr Schmerzen bereiten!
Gabi, genau deshalb versuche ich euch zu genauen Antworten zu bringen!! Es ist wichtig, dass ihr sichere und genaue Antworten bringt! Natürlich hast Du mit dem Antibiotika und den Viren recht - aber die erste Antwort war einfach .. sag ich mal in den Raum geschmissen! Ein Freudenschmaus für Prüfer :-)
Ihr seid gut in euren Fragen und auch Verdachtsdiagnosen - weiter so!
Demnächst kommt der nächste Fall!
Lieben Gruss und einen schönen Abend
Barbara
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Vielen vielen Dank für deine Rätsel und deine Mühe mit uns alles "prüfungssimmulierent" zu proben.
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
Vielen Dank Barbara, für das Rätsel!!
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Liebe Gabi,
meistens ist es doch sooo - das Wissen ist fast bei jedem da, der an die Prüfung geht... man muss nur wissen wie man formuliert und sich geschickt ausdrückt !!!! Das ist die halbe mündliche Prüfung.
Demnächst wieder ein neues Rätsel.
Lieben Gruss
Barbara
|