herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
da 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers die Gemeinfreiheit für Bücher beginnt, kann man sich viele ältere Homöopathie-Bücher legal als ebook herunterladen.
Meisten werden die Bücher von irgendwelchen Bibliotheken digitalisiert und dann veröffentlicht. Das Schriftbild ist nicht immer ganz so gut zu lesen, aber zum reinschnuppern oder recherchieren reicht die Qualität aus.
Die Bücher kann man gut auf der Website archive.org oder bei google books suchen.
Hier mal ein Beispiellink zum Buch "Kurzgefasste Arzneimittellehre" von Constantin Hering: klick
Vielleicht habt ihr ja genauso viel Spaß beim Stöbern in alten Büchern, wie ich.
LG
Sonja
PS: Das epub-Format funktioniert meist nicht so gut, besser ist die Qualität der pdf-Dateien oder wenn man sich die Bücher direkt im Browser anschaut.
Hihi, stimmt eigentlich, jetzt vor Weihnachten.
Der hat im Moment sowieso das Geld locker sitzen und hat schon so ein neues Tablet Dings gekauft und einen neuen anderen Rechner.
Ich glaub der 9. hier im Haus, hilfeee.
Mir widerstrebt irgendwie alles, was mit Strom läuft, obwohl ich den normalen PC auch oft benutze.
Das war es dann aber auch.
wenn du dir einen ebook-reader kaufst, dann achte darauf, dass er pdf einigermaßen gut anzeigen kann. Meiner ist von Sony darauf kann ich die meisten pdf-Dateien gut lesen.
Seitdem ich meinen neuen Sony-Reader habe, kaufe ich normale Romane nur noch als ebooks, bzw. leihe sie in der Onleihe aus.
Teure Fachbücher kaufe ich meistens als "Papierausgabe", man will ja in der Praxis was zum Angeben im Bücherregal stehen haben...