Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.521
» Neuestes Mitglied: Manuela R.
» Foren-Themen: 37.082
» Foren-Beiträge: 383.392

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Verde
Forum: Willkommen, Einleitung und Vorstellung des Forums
Letzter Beitrag: mehih60
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 3
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 42
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 97
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 167
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.108
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 46
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.100
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.227
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 228
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 83
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 99
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
15.05.2025, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 108

  Ohrtophi
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Isolde Richter - 05.03.2011, 12:43 - Antworten (1)

Ich benötige für die Fernschulskripte ganz dringend ein Bild von einem Ohrtophus (enthält Fett und Harnsäure).
Vielleicht habt Ihr jemand in der Bekanntschaft, der damit aufweisen kann.

Wenn Ihr dann schon am Suchen seid:
Schaut bitte auch, ob in der Augenregion Fetteinlagerungen zu sehen sind: (Xanthelasmen) benögige ich auch noch gaaaanz dringend!!!

Schon mal ganz herzlichen Dank!!!

Drucke diesen Beitrag

  Gallensteine
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 05.03.2011, 10:56 - Antworten (5)

Guten Morgen Smile!

Heutiges Thema: Gallensteine Smile...

Was begünstigt die Entstehung von Gallensteinen?


1.) Übergewicht
2.) Rauchen
3.) Weibliches Geschlecht
4.) Blonde Haarfarbe


A) nur 1 und 3 sind richtig
B) nur 2 und 4 sind richtig
C) nur 1, 2 und 3 sind richtig
D) nur 1, 3 und 4 sind richtig
E) alle sind richtig

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Drucke diesen Beitrag

  Infusionen bei Notfällen
User Avatar Forum: Schock (HPA)
Geschrieben von: PetraR - 04.03.2011, 11:36 - Antworten (24)

Ich muss hier mal nachfragen und ich bin sicher,ihr könnt mich wieder auf die Spur bringenSmile

Bei einem Notfall soll ja in vielen Fällen eine Infusion gelegt werden.Bei der Hypoglykämie Glucose und bei Herzinfarkt habe ich gelesen,sollte Ringerllösung gegeben werden.Beides steht uns ja wohl nicht mehr zur Verfügung weil es verschreibungspflichtig ist.

Was infundiere ich denn dann???HuhHuh

Bin irgendwie gerade etwas schlauständig.Wer hilft mir da runter??

Drucke diesen Beitrag

  Lerntipp des Monats März 2011
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 04.03.2011, 11:35 - Keine Antworten

Konzentrationsfähigkeit verbessern

1. Auf der ersten Stufe trainieren Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit gut, wenn Sie laut wiederholen und beschreiben. Es handelt sich dabei um ein einfaches Nachsprechen von Informationen. Dies müssen Sie zunächst üben – so wie Klavierspielen - durch immer denselben Vorgang.

2. Erhöhen Sie die Belastungen für Ihr Kurzzeitgedächtnis dabei Schritt für Schritt, aber überfordern Sie sich nicht. Vergessen Sie nicht, sich für jeden Lernschritt mental zu belohnen. Schrauben Sie bei Fehlschlägen sofort Ihre Anforderungen zurück, um sich nicht zu überfordern und die Freude am Lernen zu verlieren.

3. Versuchen Sie sich dazu zu erziehen, dass Sie möglichst in allen Lebenslagen gut lernen können. Das verbessert Ihre Lern- und Konzentrationsfähigkeit in jeder Hinsicht. Öffnen Sie manchmal das Fenster, um den Verkehrslärm gut hereinzulassen oder das Kindergeschrei vom Spielplatz oder stellen Sie den Fernseher oder das Radio an und memorieren Sie trotzdem bestimmte Sachverhalte. Sie stärken damit grundsätzlich Ihre „innere Stimme“. Dies dient Ihnen auch bei der Bewältigung Ihrer Alltagsprobleme, indem es Sie autonomer macht. Schaffen Sie es doch immer besser die Haltung zu bewahren.

Drucke diesen Beitrag

  NEU: HP für Sporttherapie ("Sport-Heilpraktiker")
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 04.03.2011, 11:18 - Antworten (27)

Hallo Ihr Lieben,

wir haben ja hier im Forum schon an verschiedenen Stellen darüber gesprochen, dass es als HP sehr sinnvoll ist, sich zu spezialisieren.

Ich habe nun Cindy Larisch-Kempf (Heilpraktikerin, die hier an der Tagesschule war) gewinnen können, dass Sie für Euch virtuell eine Online-Schulung (kostenpflichtig) mit der Zusatzausbildung "Sporttherapie" anbietet.

Mit Sicherheit ist die Nachfrage von Sportlern groß, die sich naturheilkundlich betreuen lassen möchten.

Nun wollte ich wissen, wie Ihr das seht - und ob überhaupt von Eurer Seite aus ein entsprechender Bedarf besteht.

Deshalb habe ich eine Umfrage gestartet!
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt!! Smile

Bitte teilt mir mit, welche Vorstellungen und Ideen Ihr dazu habt.
Bei der Umfrage bin ich von Zeiten ausgegangen, die mir sinnvoll erschienen. Aber vielleicht habt Ihr dazu ganz andere Ideen!! Heart

Drucke diesen Beitrag

  Nochmal Infektionskrankheiten
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 04.03.2011, 08:53 - Antworten (12)

Und weil es so schön war, gleich noch eine Frage zu den Infektionskrankheiten Smile!


Folgende Aussagen zu Scharlach sind richtig:


1.) Zweigipflige Fieberkurve (Dromedarfieber)
2.) Der Erreger ist mit einem Phagen infiziert
3.) Das Exanthem ist feinfleckig
4.) Das Exanthem hat Kokardenform
5.) Das Gesicht ist rot mit perioraler Blässe
6.) Immunität entwickelt sich nur gegen die Toxine, nicht gegen den Erreger



A) nur 1 und 6 sind richtig
B) nur 2 und 4 sind richtig
C) nur 1, 3 und 6 sind richtig
D) nur 2, 3, 5 und 6 sind richtig
E) alle sind richtig


Viel Spaß Smile!

Drucke diesen Beitrag

  Infektionskrankheiten
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 03.03.2011, 09:48 - Antworten (15)

Guten Morgen allerseits Smile!

Heute sind mal wieder die Infektionskrankheiten dran - viel Spaß!


Bei einer bakteriellen Meningitis finden sich folgende Symptome:


1.) Fieber
2.) Nackensteifigkeit
3.) Kopfschmerzen
4.) Waterhouse-Friderichsen-Syndrom als Komplikation
5.) Polyneuropathien


A) nur 1 und 3 sind richtig
B) nur 1, 2 und 5 sind richtig
C) nur 1, 3 und 5 sind richtig
D) nur 1,2, 3 und 4 sind richtig
E) alle sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  Ohr- Akupunktur in NRW
User Avatar Forum: Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht
Geschrieben von: Sandra L - 03.03.2011, 08:37 - Antworten (25)

Hallo ihr NRWler!

Ich interessiere mich für die Ohrakkupunktur und würde da gerne einen Kurs besuchen. Habe auch in NRW viele Anbieter gefunden, aber man weiß ja nie........

Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht? Kann jemand ein Fortbildungs-Institut in NRW empfehlen?

Danke

Drucke diesen Beitrag

  Abgrenzung Ödem zu Schwellung ???
User Avatar Forum: Lymphsystem (HPA)
Geschrieben von: Anja Facchini - 02.03.2011, 11:05 - Antworten (3)

Ich hänge an der Unterscheidung von Schwellung und Ödem.

Zum Beispiel beim Erysipel:
... ist durch Streptokokken der Gruppe A hervorgerufene Entzündung der Lederhaut einschl. Lymphbahn mit schmerzhafter, scharf begrenzter flammenförmiger Rötung und starker Überwärmung und Schwellung ......

spricht man da dann auch von einem Ödem ?

Drucke diesen Beitrag

  Blut
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 02.03.2011, 07:57 - Antworten (7)

Für heute habe ich wieder eine Frage zum Thema "Blut" ausgesucht - viel Spaß!

Aussagenkombination


Welche der folgenden Aussagen zur perniziösen Anämie (M. Biermer) treffen zu?


1. Im Zuge der perniziösen Anämie kommt es häufig peripher zu herabgesetztem
Vibrationsempfinden
2. Zahnfleischbluten ist charakteristisch
3. Es besteht eine hypochrome Anämie
4. Es fehlt der Intrinsic-Faktor in der Magenschleimhaut
5. Eine glatt-rote „brennende" Zunge ist charakteristisch


A) Nur die Aussagen 1 und 5 sind richtig
B) Nur die Aussagen 2 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 1, 4 und 5 sind richtig
D) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: