Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.521
» Neuestes Mitglied: Manuela R.
» Foren-Themen: 37.081
» Foren-Beiträge: 383.391

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 4 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 36
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 88
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 164
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
Gestern, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.079
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.084
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.224
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 46
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 225
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 86
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 79
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 86
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 98
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
15.05.2025, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 95
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
15.05.2025, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 177

  ...bin auch neu dabei
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: liane - 12.02.2011, 10:16 - Antworten (23)

Hallo alle zusammen,

nach jahrelangem wunschträumen habe ich (Ü40) mich endlich getraut
mich auf einer HP-Schule anzumelden .
Durch einen glücklichen Zulall habe ich die Schule von Isolde Richter gefunden,
und war sofort begeistert von den vielen Lernhilfen und dem Forum
hier. Momentan kann ich es noch nicht so ausgiebig nutzen,weil
auch der Umgang mit dem Internet noch neu für mich ist
und weil mein Job
doch viel Energie verbraucht.

Aber herzlichen Dank schon mal an alle Forumsteilnehmer die bei der Gestaltung so fleißig mitarbeiten dass ich immer irgendwie das richtige Thema
für mich finde.
Ich freue mich schon auf all das neue Wissen und natürlich auf all die netten
Leute die mir hier begenen werden.

Liebe Grüße Liane

Drucke diesen Beitrag

  Osteoporose
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 12.02.2011, 08:13 - Antworten (11)

Einen schönen guten Morgen,

bevor ich jetzt zur Arbeit gehe, möchte ich euch noch eine nette Frage zur Osteoporose stellen Smile:


Welche der folgenden Aussagen treffen zu?


Risikofaktoren für die Entwicklung einer Osteoporose sind:

1. Übergewicht
2. Bewegungsmangel
3. Männliches Geschlecht
4. Alter über 60
5. Frühe Menopause


A) nur 1, 2, und 3 sind richtig
B) nur 1, 2 und 5 sind richtig
C) nur 1, 4 und 5 sind richtig
D) nur 2, 3 und 4 sind richtig
E) nur 2, 4 und 5 sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  Script Frakturlehre
User Avatar Forum: Gewebearten (HPA)
Geschrieben von: Michel - 11.02.2011, 21:19 - Antworten (15)


.doc   Frakturlehe.doc (Größe: 51 KB / Downloads: 479) da fehlen jetzt noch ca. 20 Röntgenaufnahmen.

Drucke diesen Beitrag

  Ossifikation
User Avatar Forum: Gewebearten (HPA)
Geschrieben von: tilly - 11.02.2011, 17:37 - Antworten (10)

Hallo Smile

Wir sind heute beim Lernen auf eine Frage gestossen.

Ossifikation wird ja unterteilt in
-desmale Ossifikation und
-chondrale Ossifikation

Was es bedeutet und wo sie jeweils statt findet ist uns klar, aber....

Wenn ich mir jetzt einen Knochen breche, z.B. das Schlüsselbein, das ursprünglich durch desmale Ossifikation verknöchert ist, wird dann der Kalus durch desmale oder chondrale Ossifikation gebildet?

Oder, anders noch,
der Knochen unterliegt ja auch ständiger Erneuerung, läuft diese desmale Ossifikation immer so weiter oder wurde der Knochen nur irgendwann beim Feten mal auf diese Art und Weise gebildet und danach ist es.... keine Ahnung Huh anders?

Drucke diesen Beitrag

  Ideen zum Weltall
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: steffi83 - 11.02.2011, 11:42 - Antworten (5)

Hallo,
jetzt ist mal eure Kreativität in einem anderen Bereich gefragt..
Meine Tochter hat zum Karneval in der Kita das Thema "Weltall".
Was fallen euch denn da für Kostüme ein? Außer grünes Marsmännchen, oder Astronaut..? Mir fällt dieses Jahr so gar nichts ein, und Star Wars Figuren oder so find ich doof. Und zum Thema "Weltall" gibt es ja auch nicht wirklich viel zu kaufen..also selber basteln ist wohl angesagt..Habe noch 4 Wochen Zeit :-)

Bitte helft mir!!!

Drucke diesen Beitrag

Wink Und noch nen neuer ....
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: stefanschoening - 11.02.2011, 11:28 - Antworten (19)

Nach langer Suche und Prüfung durch den Jungle der HP - Schulen bin ich nun hier gelandet und ich denke es ist die beste Wahl. Durch mein Hobby beim DRK als Rettungssanitäter und EH Ausbilder bin ich zum Heilpraktiker gekommen und ich freue mich auf eine super Ausbildung und darauf interessante Leute kennenzulernen.

LG
Stefan Cool

Drucke diesen Beitrag

  Suche Heilpraktiker in München
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: christianstaehler - 11.02.2011, 11:18 - Antworten (7)

Hallo Zusammen,

ich wohne in München und bin bei einem (aus meiner Sicht) vernünftigen Schulmediziner.

Und nun die Frage:

Wie finde ich einen guten (!) Heilpraktiker im Großraum München, meine Freunde und Bekannten haben leider auch keine Ahnung.
(Oder kennt jemand zufälligerweise einen in der Hauptstadt der Herzen und des Fahrens ??)

Zweck ist es etwas mehr ganzheitlich an Krankheiten heranzugehen.......

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

Christian

Drucke diesen Beitrag

  1. und 2. Herzton
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Nidoli - 11.02.2011, 10:37 - Antworten (12)

So, ihr werdet mich für verrückt halten, aber ich steh gerade mehr als auf dem Schlauch.

Ich bin ja eigentlich medizinischer Laie Dodgy und habe noch nie vorher ein Herz auskultiert. Da ich nun an meinem Herzskript sitze dachte ich mir heute morgen,dass ich doch mal Isoldes CD zum Herzen einlegen könnte.

Gut, ich schweife ab. Es ist die Rede von 1. und 2. Herzton. Also hab ich mir mein Stethoskop geschnappt und gehorcht. Mein Herz macht KAA WUMM KAA WUMM KAA WUMM usw.

Ist also KAA nun der 1. Herzton und WUMM dann der 2. Herzton? Oder beginnt das ganze mit WUMM und dann KAA? Das muss sich für euch grad völlig irre anhören. seufz.

Ich muss mir hier gleich mal noch ein Kind schnappen zum Austesten.

Ich bitte meine laienhaftigkeit zu entschuldigen Undecided und mir trotzdem zu antworten.

lieben Gruss

Nidoli

Drucke diesen Beitrag

  Diabetes
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 11.02.2011, 09:24 - Antworten (3)

Guten morgen Smile!

Heute möchte ich euch wieder mit einer schönen Frage zum Diabetes erfreuen Smile...


Aussagenkombination


Welche der genannten Befunde sprechen bei einem langjährigen Diabetiker für eine autonome Neuropathie?



1. Aufgehobene Muskeleigenreflexe der linken unteren Körperhälfte
2. Blasenentleerungsstörungen mit Restharnbiidung
3. Taubheitsgefühl des Daumens, Zeige- und Mittelfingers der rechten Hand
4. Erektile Dysfunktion
5. Obstipationsneigung



A) nur 1 und 3 sind richtig
B) nur 4 und 5 sind richtig
C) nur 1, 2 und 3 sind richtig
D) nur 2, 4 und 5 sind richtig
E) nur 3, 4 und 5 sind richtig


Und los gehts ... Viel Spaß Smile!

Drucke diesen Beitrag

  Ingwerwurzelstock - Erbrechen - Schwangerschaft
User Avatar Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen
Geschrieben von: Heike - 10.02.2011, 23:00 - Antworten (15)

In einem anderen Thread über Nine's Schwangerschaft wurde über den Einsatz von Ingwer als natürliches Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen diskutiert. Damit es dort nicht zu sehr Offtopic wird, greifen wir das hier nochmal auf.

Zitat:Es mag durchaus - eventuell - unter Umständen - einen deutlichen Nutzen haben, Ingwertee auch hier einzusetzen.

Was man privat macht, ist ja auch jedem das seine. Ich mache privat auch allerhand, was kontraindiziert ist, z.B. heiß Baden trotz Lymphödem (es verschlimmert sich dadurch -bislang- nicht).
Aber für praktizierende HP bitte bloß keinen Ingwertee bei Schwangerschaftserbrechen verordnen, der ist da kontraindiziert mangels klinischer Studien und dokumentierter Anwendungsbeobachtungen. Es könnte möglicherweise zu einem Abort kommen, was ja schon schlimm genug ist - aber wenn dann herauskommt, dass du als HP Ingwer verordnet hat...


Zitat:gut ok, hab jetzt im i-net nachgelesen. Das war was aus dem Bauch raus. Wenn jemand eh aufpassen muss, dann ganz bestimmt Finger vom Ingwer.

Und wie ist das in Asien? Da essen doch auch Schwangere Ingwer fast in jedem essen mit und oft nicht geringe Mengen?

Kann mir nicht so recht vorstellen, dass 1-2 Scheibchen Ingwer auf 1 Liter Wasser viel ausrichten. Wenn ich allerding dann an die Homöopathie denke, dann doch eher.

Bin jetzt ganz zwiegespalten.


Zitat:Entweder steh ich grad auf dem Schlauch, oder habs einfach falsch verstanden?!

Wenn es zur Nutzung von Ingwer-Tee keine klinischen Studien gibt, wie kann man dann sagen, dass es absolut kontraindiziert ist. Wer legt das fest und aus welchem Resultat???

Ich hab vorhin fast eine Stunde mal meinen besten Freund Meister Google befragt und natürlich vollkommen gegensetzliche Infos bekommen.
Mich würde wirklich mal interessieren, wer diese Kontraindis dann festlegt bzw. was bei fehlender Beweislage mich als (nur mal theoretisch) HP festnageln sollte??


Zitat:Also Ingwer wird wohl schon seit langer Zeit zur Wehenförderung eingesetzt. Früher haben Frauen Ingwer auch eingesetzt um einen Abort auszulösen. Zum Beispiel wurde Ingwer in Asien so eingesetzt oder im Lorcher Manuskript steht auch ein abortiv wirkender Trank mit Ingwer.

Es gibt aber auch Frauen, die Ingwer (kleine Mengen) gegen Schwangerschaftsübelkeit einsetzen.

Allerdings wäre ich damit vorsichtig, vor allem wenn eine Fehlgeburtsneigung besteht.

So, das war das bislang Geschriebene.

Es stimmt, dass man im Internet beide Meinungen zu Ingwer in der Schwangerschaft findet. Es gibt keine aussagekräftigen Studien, die belegen, dass es vermehrt zu einem Abort kommen kann. Es steht auch nirgendwo, welche Dosierung oder welche Darreichungsform (Tee, Kapseln, roh essen, ..) ungefährlich wäre. Die Thromboxan-Synthese-Hemmung (pharmakologisch geschulte Mitschüler bitte zur Erklärung vortreten!!!) ist unklar. Es ist einfach nicht 100%ig offiziell erforscht.
Fakt ist, dass es in der Volkskunde tatsächlich wehenfördernd eingesetzt wurde oder zu Beginn einer ungewollten Schwangerschaft... ich habe sogar Rezepte mit Ingwerpulver gefunden, die man zur Verhütung eingesetzt hat.

Als Phytotherapeut sollte man sich bei seinen Verordnungen auf die Indikationen und Kontraindikationen in den Monographien der Kommission E oder der ESCOP oder der WHO beziehen.

Die Monographie der Komm. E zum Ingwerwurzelstock findet ihr hier in der
Heilpflanzen-Welt.

Einen aktuellen Artikel dazu findet man hier:
Pharmazeutische Zeitung online

Auch da wieder kann oder kann nicht... Ich würde es im Selbsttest vielleicht machen - aber sicher nie einer Patientin empfehlen...

Wie denkt ihr darüber?

LG,
Heike

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: