Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.521
» Neuestes Mitglied: Manuela R.
» Foren-Themen: 37.081
» Foren-Beiträge: 383.391

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Heute, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 41
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 95
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 165
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
Gestern, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.101
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 44
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.095
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.227
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 49
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 227
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 82
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 99
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
15.05.2025, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 102
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
15.05.2025, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 179

  Irgendwas gegen Nervösität?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Piper89 - 16.02.2011, 12:13 - Antworten (14)

Guggux Ihr Lieben!

Weiß einer was gegen starke Nervösität außer Baldrian? Ich hab Morgen Wohnungsbesichtigung und fahre da hin, wo ich mich einfach Zuhause fühle. Tja, Freude ist vorhanden aber ich bin tierisch Nervös und hab auch Angst vor der Bahnfahrt... Bin schon lange nicht mehr Bahn gefahren, da irgendwo bissl Angst mitfährt...

Ich hab schon Argentum Nitricum eingenommen, was man auch bei Agoraphobie nimmt (hab das ja leider auch)... 3 Globulis am Tag... Ich hör da grad auf mein Gefühl und merkte halt auch die Erstverschlimmerung... Aber vllt. fällt jemand noch was ein?!

Ich danke Euch vorab von Herzen!

Eure Piper

Drucke diesen Beitrag

  Elektrolyte
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 16.02.2011, 08:06 - Antworten (5)

Und täglich grüßt das Murmeltier :-) ... und ich habe eine neue Frage für euch:


Welche der folgenden Aussagen zu Elektrolyten bzw. zum Elektrolythaushalt treffen zu?


1. Magnesium ist mitbeteiligt an der Erregungsüberleitung an den Muskeln
2. Kalium spielt eine wichtige Rolle bei der Erregungsübertragung im Nervensystem und am Herzen
3. Natrium kommt im Extrazellulärraum im Verhältnis zu anderen Kationen nur in vernachlässigbar geringen Konzentrationen vor
4. Hypokaliämien können u.a. durch wiederholtes Erbrechen oder Durchfälle verursacht werden
5. Der Natriumgehalt im Serum wird im Gegensatz zum Kalziumgehalt nicht hormonell gesteuert


A) nur 1 und 2 sind richtig
B) nur 1 und 4 sind richtig
C) nur 1, 2 und 4 sind richtig
D) nur 1, 3, 4 und 5 sind richtig
E) alle sind richtig



Viel Spaß!

Drucke diesen Beitrag

  Faserknorpel
User Avatar Forum: Gewebearten (HPA)
Geschrieben von: Romina - 15.02.2011, 21:02 - Antworten (2)

Im Skript steht, dass Knorpel aufgrund der fehlenden Gefäße eine niedrige SToffwechselaktivität und ein geringes Regenerationsvermögen hat.

Nun gibt es z. B. bei Arthrose am Knie Methoden, um die Knorpelbildung anzuregen.
Bei einer Pridie-Bohrung wird zur Behandlung der Arthrose der Knochen unter dem schadhaften Knorpel punktförmig verletzt, wodurch die Bildung von Faserknorpel angeregt wird.

Bei der Abrasions-Arthroplastik wird wird mithilfe einer Arthroskopie die oberste Knochenschicht am Gelenk angefräst. Es entstehen Blutungen aus dem intakten Knochen heraus, welche die körpereigenen Reparaturvorgänge anregen. Durch die Stimulation des Knochenmarks entsteht neuer Faserknorpel. Nach etwa vier Wochen hat sich auf diese Weise ein neuer Gelenküberzug gebildet, der aber weniger belastbar ist als der ursprüngliche Knorpel.

Bei Bandscheibenschäden wird manchmal eine pulsierende Magnetfeldtherapie gemacht, um die Regeneration von Knorpel und Bindegewebeszellen zu fördern.

Und dann habe ich noch eine Methode gefunden, die wie folgt beschrieben wird:
Beschädigte Bandscheiben können sich aufgrund der ständigen Kompression (Druckbelastung) nur sehr schlecht regenerieren. Das Gewebe wird nicht ausreichend mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt. Das Zauberwort lautet dementsprechend Dekompression. Die Behandlung geschieht auf einem speziellen Tisch, dem SpineMED Table. Hier wird der Patient so fixiert, dass die betroffenen Zwischenwirbelräume mittels Computersteuerung gezielt sanft und schmerzlos gedehnt werden. Durch die erreichte Druckabnahme erholt sich das strapazierte Gewebe und ist wieder zur Nährstoff- und Flüssigkeitsaufnahme bereit. Die Bandscheibe kann sich repositionieren, der Nerv wird befreit. Nach nur zwölf bis zwanzig Behandlungen von dreißig Minuten Dauer tritt eine deutliche bis vollständige Schmerzlinderung ein.

Nun frage ich mich, ob das denn wirklich alles Erfolg hat, wenn Knorpel doch nur ein geringes Regenerationsvermögen hat.

Drucke diesen Beitrag

  Unterhalt
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: steffi83 - 15.02.2011, 18:48 - Antworten (3)

Hallo!
Mal ein ganz anderes Thema..Bisher habe ich für meine beiden Kleinen Unterhaltsvorschuss bekommen. Jetzt hat Papa bald nen Job mit mehr Geld. Er wohnt bei seiner Oma und hat auch kein Auto. Die Kinder leben 100% bei mir.
Wie wird denn das mit dem Unterhalt berechnet? Er rief mich eben total wütend an und meinte laut dieser Düsseldorfer Tabelle müsse er pro Kind 317€ zahlen..
Stimmt das so? Bleiben ihm wirklich nur 950 € als Freibetrag?

Danke für eure Hilfe.. wäre gern nen bißchen vorbereitet bevor der große Kampf los geht.

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Bein (mit Caia)
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 15.02.2011, 18:13 - Antworten (43)

Hier kommt ein sehr interessantes Bild mit Hautveränderungen.
Ich bin schon sehr auf Eure Ideen dazu gespannt!! Smile

Eure Fragen zu dem Patienten beantwortet Euch die liebe Caia!
Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst. Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Sinnvolle Impfungen
User Avatar Forum: Impfung pro und contra
Geschrieben von: Meike - 15.02.2011, 17:44 - Antworten (54)

Ihr Lieben,

das Thema "Impfung" kommt ja doch immer wieder an uns heran und scheidet die Geister.

Gerne wüsste ich mal,

- welche Impfung WIRKLICH wichtig, empfehlenswert und nachweislich geprüft und sinnvoll sind (z. B. Mumps, Tetanus, Polio etc.),
- welche Impfungen eher Modeerscheinungen und vielleicht mit Vorsicht zu genießen sind (Schweinegrippe, Papilloma etc.) und
- welche Impfungen im Grunde für viele überflüssig sind, aber gern durchgeführt werden.

Ich frage deshalb, weil gerade unter den Naturheilkundlern viele Impfgegner sind, aber wir dürfen natürlich die wirklich "guten" Impfungen nicht außer Acht lassen.

Gerne möchte ich mich in der Lage sehen, einen Patienten in dieser Frage beraten zu können.

Habt ihr Ideen?

Drucke diesen Beitrag

  Blutmauserung - Milz
User Avatar Forum: Lymphsystem (HPA)
Geschrieben von: Anja Facchini - 15.02.2011, 13:30 - Antworten (2)

Im Lymphe Skript steht in Kap 8.1.5. Milz zum Thema "Blutmauserung", dass ... ständig überaltete rote Blutkörpcherchen abgebaut werden und neue Ery's im roten Knochenmark nachgebildet werden ...

ein paar Zeilen weiter steht nun:
... Dieser Abbau der roten Blutkörperchen findet nach ungefähr 120 Tagen ... statt...

Huh wie nun ... ständig oder in 120 Tagen .... Huh

wer kann bitte helfen - Danke !

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel mal anders! Organsystem Auge - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 15.02.2011, 13:15 - Antworten (14)

Organsystem Auge

Verdachtsdiagnose

Grauer Star (Katarakt)
Grüner Star (Glaukom)

Anamnese


Viel Spaß!!!!!!!

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Helau und Alaaf an alle Homöopathiebegeisterten!
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Manfred Nistl - 15.02.2011, 10:32 - Antworten (1)

Hier mal ein kleiner Gruß aus der heilen Welt der Homöopathen.

Die närrischen Tage sind ja schon voll im Gang. Meine Welt ist das nicht unbedingt. Als Musiker, Pädagoge und Heilpraktiker darf man sich aber ja auch übers Jahr gern mal die „Narrenkappe“ aufsetzen. Tongue Dennoch freue ich mich für alle Närrischen und gebe hier mal unaufgefordert aber hoffentlich hilfreich einen kleinen Tipp ab:
Falls das letzte Bier oder der letzte Cocktail in natürlich reizender Begleitung auf der Prunksitzung doch schlecht gewesen sein sollte, hilft NUX VOMICA in C30 oder C200, am besten unmittelbar im glückseligen Zustand genommen, 3 Globuli in 1 Glas Wasser, umrühren und gemächlich trinken. Ggfs. am nächsten Morgen nochmal wiederholen.

Neugierig geworden? Shy Dann seid herzlich eingeladen zur Onlineschulung Homöopathie und vorab zur Infoveranstaltung am Montag 4. April 2011 im Netz. Beginn 20.00 Uhr. Da gibt’s dann einen kurzen Abriss zur Onlineschulung und zum Thema: Die homöopathische Reise- und Notfallapotheke.
In diesem Sinne freue ich mich auf Euch, …Prost und helau.
Euer
Manfred Nistl

Drucke diesen Beitrag

  Blut
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 15.02.2011, 07:33 - Antworten (10)

Heute mal wieder eine Frage zum "Blut" Smile:


Welche der folgenden Aussagen treffen zu?


Retikulozytenerhöhung findet man:


1. nach Blutverlust
2. nach Eisensubstitution bei Eisenmangelanämie
3. nach Vitamin-B12-Substitution bei perniziöser Anämie
4. bei einer hämolytischen Anämie
5. bei einer renalen Anämie infolge Erythropoetinmangel


A) nur 1 und 3 sind richtig
B) nur 2 und 3 sind richtig
C) nur 1, 2 und 4 sind richtig
D) nur 1, 2, 3 und 4 sind richtig
E) nur 1, 3, 4 und 5 sind richtig


Und los gehts... Smile

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: