Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.521
» Neuestes Mitglied: Manuela R.
» Foren-Themen: 37.081
» Foren-Beiträge: 383.391

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 51 Minuten
» Antworten: 1
» Ansichten: 30
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 88
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 163
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
Gestern, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.057
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.075
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.223
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 42
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 223
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 79
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 97
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
15.05.2025, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 87
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
15.05.2025, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 176

  Angina?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Christina H. - 02.02.2011, 17:31 - Antworten (6)

Hallo,

ich brauche mal bitte ein bißchen Hilfe von Euch.

Mein Sohn (6 Jahre) hat seit ca. 5 Tagen Halsschmerzen. Mal mehr mal weniger stark, er geht aber zur Schule. Bislang konnte ich keine Rötung erkennen, er hat sehr stark vergrößerte Mandeln, die hat er aber immer.

Er zeigt auch eher auf den unteren Hals wo es weh tut. Mein Tipp wäre also eher eine Seitenstrangangina. Rumbrüllen und singen und schreien tut er aber wie immer (leider). Die Lymphknoten am Hals sind leicht geschwollen, gut tastbar.

Jetzt gerade konnte ich eine leichte Rötung am Gaumenbogen und am Zäpfchen erkennen, sonst hat sich nichts geändert. Er hat auch kein Fieber in dieser Zeit gehabt.

Ich habe ihm bislang schon intensiv das Schüssler-Salz Nr. 3 gegeben und Tee aus Salbei und Thymian gemacht. Außerdem habe ich mehrmals feuchte Halswickel gemacht. Gleich mache ich mit ihm noch ein Fußbad mit Meersalz und ansteigender Temperatur.
Außerdem habe ich ihm noch Dobendan strepsils gegeben, 2 am Tag gestern und heute. Überzeugt bin ich von denen nicht, aber das war so das letzte was mir noch einfiel.

Auf Antibiotikum bin ich nicht besonders scharf, von daher waren wir noch nicht beim Kinderarzt.

Was fällt Euch noch dazu ein? Irgendwie wird es momentan weder besser noch schlechter. Er kommt aber jeden Tag vorzeitig aus der Betreuung nach Hause, weil er sagt, der Hals tut so weh. Zu Hause tut er sich dann halbwegs die Ruhe an, ich denke, das tut ihm auch gut. Morgens geht er dann wieder zur Schule, weil er sagt, es tut zwar weh, aber er kommt klar. Was tun?

Vielen herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Drucke diesen Beitrag

  Heilpflanzenkunde online mit Claudia Fiedler
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 02.02.2011, 17:12 - Antworten (55)

Liebe ForumteilnehmerInnen,

viele von Euch kennen mich vielleicht schon als ehemalige Moderatorin des Forums. Für alle, die mich noch nicht kennen: ich bin Heilpraktikerin und Phytotherapeutin. Gerne nehme ich deshalb das Angebot von Isolde Richter wahr und biete Euch Ende März einen Kurs "Pflanzenheilkunde" als Online-Schulung an. Die Pflanzenheilkunde als Therapieform findet bei vielen Patienten Akzeptanz, denn die meisten Menschen kennen Anwendungen wie z.B. Teerezepte, Zwiebelwickel oder Ringelblumensalbe bereits von ihren Müttern oder Großmüttern. Die Phytotherapie bietet eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten und interessanten Pflanzen. Einige davon möchte ich Euch gerne in meinem Kurs vorstellen. Nähere Informationen findet Ihr hier:

Pflanzenheilkunde Internetschulung

Am 16. März 2011 findet dazu eine Kursvorstellung – natürlich online - statt. Gerne dürft Ihr mir aber auch im Forum Fragen stellen oder Wünsche äußern. Ich freue mich über Euer Interesse!

Herzliche Grüße
Claudia Fiedler

Drucke diesen Beitrag

  Muss man als HP Mitglied eines Verbandes sein?
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: petrak - 02.02.2011, 16:51 - Antworten (3)

Ich habe heute das Skript Gesetz angefangen und bin dabei auf die BOH gestossen, über die ich dann noch im Internet recherchiert habe.

Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass man zwingend Mitglied eines Verbandes sein sollte.

Ist das so?

Drucke diesen Beitrag

  Wo werden Freßzellen abgebaut?
User Avatar Forum: Allgemeine Infektionslehre (HPA)
Geschrieben von: Alexandra Maria - 02.02.2011, 12:59 - Antworten (5)

Gestern kam in der Lerngruppe mit Andrea die Frage auf, wo bzw. wie Freßzellen abgebaut werden.

Vielleicht genau wie die Erys in der Milz Huh - oder lösen sie sich einfach auf, weil sie so viele Lysosomen enthaltenHuh Oder werden sie gar ganz kanibalistisch von ihren eigenen Artgenossen aufgefuttertConfused

Wer kann uns auf die Sprünge helfenSmile[/b]

Drucke diesen Beitrag

  Leber - Anatomie
User Avatar Forum: Leber (HPA)
Geschrieben von: Gini - 02.02.2011, 09:46 - Antworten (2)

Im Skript findet man das sichelförmige Leberband, welches rechten und linken Leberlappen voneinander trennt. Im Atlas ist die Rede von einem runden Leberband.
Was ist das, wozu dient es und ist das nur eine andere Bezeichnung für das sichelförmige, weil im Atlas es so ausschaut als wenn die Bänder im gleichen Bereich zu finden sind? Oder sieht man das eine wenn man von vorn auf die Leber schaut und das Andere wenn man von hinten drauf schaut?

Kann mir wer helfen bitte?

Drucke diesen Beitrag

  Leber
User Avatar Forum: Typische Symptome eines Organs (HPA)
Geschrieben von: acromion - 02.02.2011, 08:05 - Antworten (9)

Was wäre den typisch bei Erkrankungen der Leber? Freue mich auf eure Beiträge Heart!

Drucke diesen Beitrag

  Schilddrüse
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 02.02.2011, 07:55 - Antworten (5)

Guten Morgen Smile! Bei der heutigen Frage geht es um die Schilddrüse... viel Spaß!


Welche Symptome können bei der Hyperthyreose auftreten?


1. Die Stuhlfrequenz kann häufiger als 4-mal am Tag sein
2. Gewichtsabnahme
3. Grobschlägiger Tremor
4. Vorliebe für warme Räume
5. Die Reflexbereitschaft ist abgeschwächt



A) nur 1 und 2 sind richtig
B) nur 1, 2, 3 und 5 sind richtig
C) nur 1, 4 und 5 sind richtig
D) nur 2, 3 und 4 sind richtig
E) nur 2, 4 und 5 sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  DD: Gewichtszunahme = gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose von Kopf bis Fuß (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 02.02.2011, 00:43 - Antworten (33)

Hier sammeln wir doch mal die Ursachen von krankhafter Gewichtszunahme.

Sammelt erst mal, ich ordne dann zu den einzelnen Organen zu.
Ich freue mich auf eure Beiträge!! Heart Heart

Bei welchen Erkrankungen kann es zur Gewichtszunahme kommen?

Gewichtszunahme

Drucke diesen Beitrag

  Reizhusten
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: heidrunsandner - 01.02.2011, 21:49 - Antworten (6)

Hallo an alle!
Nach dem ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich auf eure Mithilfe.
Erkältung mit Husten - zieht sich ewig hin und es greift nichts so richtig.
Ganz schlimm ist der Husten bei Temperaturschwankungen, beim Sprechen und sehr auffällig ist, dass der Husten nahrungsmittelabhängig ist. Jetzt tippe ich auf eine Histaminintoleranz, nun gibt es histaminarme Ernährung, es ist etwas besser, aber was könnte man noch tun.
Therpiemäßig habe ich schon einiges durch: Schüßler-Salze (meine Leidenschaft), Umckaloabo-Tropfen, Thymian dampfen, vor allem in der Nacht, Zwiebeln auskochen mit Fenchelhonig. Jetzt fällt mir nichts mehr ein, aber euch fällt sicher noch etwas ein?
Vielen Dank und liebe Grüße

HeidrunIdea

Drucke diesen Beitrag

  Kann man im e-learning sehen...
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: JF84 - 01.02.2011, 17:38 - Antworten (3)

... wann die neuen Skripte freigeschaltet werden?
Ich dachte eigentlich, dass die auch immer zum 1. jeden dritten Monat freigeschaltet werden, aber da hab ich mich wohl geirrt. Jetzt sitz ich schon wie auf Kohlen und wart jeden Tag auf die Freischaltung ( schon seit 1.1 )

Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.

Liebe Grüße

Jasmin

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: