Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.520
» Neuestes Mitglied: Manuela Spreer
» Foren-Themen: 37.081
» Foren-Beiträge: 383.390

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 86
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Gestern, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 159
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
Gestern, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.039
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.073
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.222
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 222
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 78
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 96
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
15.05.2025, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 81
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
15.05.2025, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 176

  Halbtote Beutetiere vom Kater
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Heike aus BO - 30.01.2011, 21:47 - Antworten (47)

Ihr Lieben,

ich dreh grad am Rad. Mein Kater hat mir eben mal wieder eine Feldmaus aufs Sofa gebracht. Meistens sind die armen Viecher ja schon tot, wenn ich sie finde.
Die Arme lebt aber noch. Was soll ich denn bloß mit ihr machen?
Mein Partner ist normalerweise für "Erlösungen" zuständig, ich kann das defintiv nicht! Aber einfach zugucken?? Hilfe, die Kleine tut mir so leid grad!

Was macht ihr, wenn eure Raubtiere Beute mitbringen, die noch ein wenig leben?? Einfach raussetzen?

Ratlose Grüße

PS: Das Mäuschen hat es jetzt von allein geschafft. Hab es hier auf dem Schoß behalten. Aber für zukünftige Fälle würde mich dennoch interessieren, wie ihr mit so etwas umgeht.

Drucke diesen Beitrag

Question Wie sieht euer Platz zum Lernen aus?
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Anja - 30.01.2011, 18:29 - Antworten (5)

Halli hallo liebe Mitstreiter,

mich würde mal interessieren, wie sieht euer Platz zum Lernen aus.
Wo habt ihr euch wie eingerichtet.
Ich brauch einfach mal Ideen, weil ich in meiner Wohnung nicht wirklich einen Platz hab, wo ich ungestört lernen kann ohne ständig umzuziehen. Sad

4 Kinderzimmer, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Hauswirtschaftsraum, 1 Küche und zwei Bäder, aber kein Platz um sich wirklich mal zurückziehen zu können.
Selbst ein Bummel durch das neue IKEA hat noch keine brauchbaren Ideen beschert.

Vielleicht könnt ihr ja mal zeigen wo ihr lernt. Rolleyes

Drucke diesen Beitrag

  Blut: Der Clan der OS
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 30.01.2011, 16:37 - Antworten (8)

OS zu sein bedarf es wenig, OS zu sein dagegen viel. OS gehören zu den ewig Kämpfenden. Es gibt sie in weiß, in klein, in groß und manche kann man anfärben.

Sicher wisst ihr schon um wen es sich hier handelt?
Na klar, der Clan der McLeuk-OS.

Die McLeukos sind eine stark funktionierende Gesellschaft, deren Bestreben die Abwehr aller Fremdlinge und Eindringlich darstellt. Der Clan setzt sich aus mehreren familiären Stämmen zusammen, die alle ausgefeilte Techniken zur Abwehr entwickelt haben. Sie alle haben meist nur eine kurze Lebenserwartung, aber das hält sie nicht davon ab wie wild zu kämpfen.



Der Stamm der Granulo McLeukos besteht aus drei Familien:

- die Familie der Neutrophilen Granulo McLeukos stellen die größte Familie dar: die ältere Generationen verlieren sehr leicht ihr Leben im Kampf, so daß man bei einer großen Schlacht oft vielmehr junge Neutrophile Granulo McLeukos erleben kann, man erkennt sie an ihrem Stab, den sie immer mit sich führen, die Älteren dagegen haben dagegen nur noch mehrere kleine Stöcke, da sie die schweren Stäbe nicht mehr halten können.

- die Familie der Eosinophilen Granulo McLeukos: sie sind eine eher ängstliche Gesellschaft und halten sich daher erst einmal im Kampf zurück. Sind aber die Gegner von den Mitstreitern gezeichnet, schlagen auch sie mit voller Wucht zu und gelten als Aufräumkommando.

- die Familie der Basophilen Granulo McLeukos: sie sind die kleinste Familie, sie gelten unter dem Rest des Clans als dick und fett. Dieses Vorurteil kommt daher weil sie wie Masthähnchen ausschauen, was ihnen auch den Namen Mastzellen eintrug. Dabei haben sie nur massig Heparin und Histamin in ihrem Leib, den sie bei Kämpfen gegen den Clan der Allergien freisetzen.


Der Stamm der Lympho McLeukos besteht aus zwei Familien:

- der Familie der B Lympho McLeukos: sie haben eine Wächterfunktion im Clan und haben schon früh das Clonen erfunden. Treffen sie auf ihren Streifzügen auf einen passenden Gegner, krallen sie ihn sich und fangen direkt an sich zu clonen, dabei entstehen identische Abbilder, so daß der Gegner verwirrt ist und keine Chance hat. Diese Kampfeskunst wird als Plasmazelle bezeichnet. Noch dazu muss man wissen, daß die B Lympho McLeukos sehr nachtragend sind, haben sie sich einmal einen Gegner als Feind erkoren, wird dieser auch nach Jahren noch vehement vertrieben. Was ihnen den Ruf der Gedächtniszellen einbrachte.

- der Familie der T Lympho McLeukos: sie sind die Kuriere unter den McLeukos, sie vermitteln zwischen den Stämmen der Granulo McLeukos und den Mono McLeukos um sich abzusprechen und den Schlachtplan auszutüfteln. Die T Lympho McLeukos sind eine wilde Horde und vermehren sich häufig, darum finden sich hier T-Helferzellen, T-Unterdrückerzellen, T-Gedächtniszellen und die T-Killerzellen.


Der dritte Stamm der McLeukos, die Mono McLeukos sind große Krieger, die entweder immer in Bewegung sind und sich so als Histiozyten einen Namen gemacht haben oder aber im Gewebe festsitzen und lauern, wo sie als Gewebsmakrophage ihren Titel verteidigen.
Beide Familien sind sehr eitel und zeigen gerne wen sie besiegt haben, indem sie das Antigen des Feindes mit sich herumtragen.

Der Mensch kann stolz auf seinen Clan sein, würde er doch nur mit den beiden anderen OS keine Überlebenschance haben.
Sowohl die Thrombos, wie auch die Ery(o)s sind alleine nicht in der Lage den Körper zu beschützen.

Drucke diesen Beitrag

  Fasten
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Michel - 30.01.2011, 13:59 - Antworten (11)

Hallo Kollegen,
ich habe mich zu einer Fastenwoche entschieden und heute den (verflixten) 2. Tag.
Hat jemand von Euch ne Idee, was ich bei Kopfschmerzen machen kann?

Gruß Michel

Drucke diesen Beitrag

  Noch ne neue....
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: karinj - 30.01.2011, 11:29 - Antworten (16)

Hallo alle miteinander!
Nach langem suchen und vergleichen kam ich zu dem Schluß...
Hier bin ich richtig.
Zwar gehöre ich in die Karegorie Ü40, doch das lernen bin ich
gewöhnt, da ich hauptberuflich als Fitnesstrainerin arbeite.
Mein Ziel wird sein als Heilpraktikerin in die Richtung Sporttherapie zu gehen.
Einen schönen Tag noch(bei uns scheint heut die Sonne)Big Grin

Karin

Drucke diesen Beitrag

  Bin auch neu hier :)
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Farina - 30.01.2011, 11:00 - Antworten (11)

Hallo zusammen,

ich bin nun ebenfalls hier dabei als Fernschülerin und freue mich schon sehr auf die Ausbildung und den Austausch hier im Forum.
Ich bin Diplom-Pädagogin, habe 3 kleine Kinder und festgestellt, dass mein beruflicher Weg noch nicht zu Ende ist. Deshalb bin ich hier und kann es kaum erwarten loszulegen, nachdem ich ziemlich lange damit verbracht habe mich für eine geeignete Schule zu entscheiden. Aber ich denke, ich habe eine gute Wahl getroffen...Smile

Drucke diesen Beitrag

  ...und noch eine neue Fernschülerin
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Annette Th. - 29.01.2011, 20:01 - Antworten (12)

Guten Abend!

Ich freue mich sehr, nun endlich hier zu sein Smile.
Ich lese schon seit letztem Jahr als Gast im Forum mit.
Leider habe ich mich im ersten Anlauf für die falsche Schule entschieden
und ärgere Sad mich bei diesem tollen Angebot hier, irgendwie immer noch darüber.
Die Isolde Richter Schule habe ich durch Zufall in einer Anzeige im "Schrot und Korn" entdeckt Idea, eben leider zu spät.
Ich habe 2 kleine Kinder und bin zur Zeit in Elternzeit.
Ich lerne sehr gern und bin mit dem ersten Buch super zurecht gekommen.
Sehr freue ich mich schon darauf, an den Schulungen, Lerngruppen usw teilzunehmen. Den "Großen Preis" finde ich klasse! Aber nun muss ich mich erstmal mit der "Zelle" beschäftigen. . .Wink

Viele Grüße
Annette Heart

Drucke diesen Beitrag

  Und nochmal Diabetes
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 29.01.2011, 18:30 - Antworten (18)

Und weil die Stoffwechselerkrankungen so schön sind - und auch so prüfungsrelevant - hier gleich noch eine zum Diabetes Smile:

Was stimmt für den Diabetes mellitus?


1. Ist die häufigste endokrine Störung
2. Geht einher mit Juckreiz, Anfälligkeit für Hautinfektionen, Müdigkeit und Leistungsminderung
3. Der Diabetes Typ II ist der sogenannte Altersdiabetes
4. Zu den Symptomen Polyurie (erhöhte Harnausscheidung) und Polydipsie (übermäßiger Durst) kommt es erst bei Blutzuckerwerten von ca. 250 - 300 mg/dl
5. Patienten des Diabetes Typ II sind zu 90% übergewichtig



A) nur 1, 2, 3 und 5 sind richtig
B) nur 1, 2 und 3 sind richtig
C) nur 1, 3 und 4 sind richtig
D) nur 2, 3 und 5 sind richtig
E) alle sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel mal anders! Organsystem Kreislauf - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 29.01.2011, 11:44 - Antworten (16)

Organsystem Kreislauf

Verdachtsdiagnosen:

Thrombophlebitis (oberflächliche )
Phlebothrobose (früher: tiefe Thrombophlebitis)

Anamnese:


Viel Spaß Steffi

Denkt an die Leitsymptome!!!!!!!!

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel mal anders! Organsystem Haut - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 29.01.2011, 11:29 - Antworten (18)

Nun kommen wir zum Organsystem Haut

Verdachtsdiagnosen

- Neurodermitis
- Schuppenflechte

Anamnese:


Viel Spaß Steffi

Denkt an die Leitsymptome!!!!!

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: