herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Im Kurs haben wir ja auch über die Unterschiede gesprochen und beim nächsten kostenfreien Arbeitskreis Frauenheilkunde sprechen wir über die Zusammenhänge zwischen Darm und Zyklus!
1. Mikrobiota – die Gesamtheit der Mikroorganismen Definition: Die Mikrobiota bezeichnet die Gesamtheit aller Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze, Archaeen), die einen bestimmten Lebensraum besiedeln – z. B. den Darm, die Haut oder die Vaginalflora.
Beispiel: Die Darmmikrobiota besteht aus verschiedenen Bakteriengattungen wie Lactobacillus, Bacteroides, Akkermansia & Faecalibacterium. Die Mikrobiota beschreibt nur die Organismen selbst, nicht ihre genetische Ausstattung oder Stoffwechselprodukte.
2. Mikrobiom – die Mikroorganismen + ihr genetisches Material Definition: Das Mikrobiom umfasst nicht nur die Mikrobiota (die Mikroorganismen selbst), sondern auch deren gesamtes genetisches Material (DNA, RNA) und deren Interaktionen mit dem Wirt.
Unterschied zur Mikrobiota: Während die Mikrobiota nur die „Akteure“ beschreibt, bezieht das Mikrobiom auch deren Funktion und Genetik mit ein.
Beispiel: Ein gesundes Darmmikrobiom enthält viele Gene zur Butyratproduktion, die für die Darmbarriere wichtig sind.
3. Metabolom – die Stoffwechselprodukte der Mikroorganismen Definition: Das Metabolom beschreibt die Gesamtheit aller Stoffwechselprodukte (Metaboliten), die von der Mikrobiota produziert werden.
Warum wichtig? Metabolite wie Butyrat, Propionat, Laktat oder TMAO haben großen Einfluss auf Entzündungen, Hormone und den Stoffwechsel.
Beispiel:
Butyrat: Schützt die Darmbarriere und reduziert Entzündungen.
TMAO (Trimethylamin-N-Oxid): Kann Arteriosklerose fördern, wenn es zu viel gebildet wird.
Serotonin: Wird zu ca. 90 % im Darm produziert und beeinflusst die Stimmung.
Hallo ihr Lieben,
Ich muss jetzt hier nochmal nachfragen, da ich die Ausbildung mit den Aufzeichnungen mache und somit live nicht nachfragen kann.
Kann mir nochmal jemand erklären, was genau jetzt der Unterschied zwischen Mikrobiom und Mikrobiota ist? Ich hab das noch nicht wirklich verstanden und online findet man im Internet leider auch nichts dazu. Das wäre wirklich ganz toll ?
Danke und liebe grüße
Sabrina
30.04. Infektionskrankheiten: Herpes genitalis und simplex
Mittwoch Termine abends 19.oo - 21:oo Uhr
02.04. Infektionskrankheiten: Herpes zoster
09.04. Blut: Plasmaproteine
16.04. Atmung: Anatomie
23.04. Atmung: Physiologie
30.04. Infektionskrankheiten: Influenza
Donnerstag für die Fortgeschrittenen ohne Aufzeichnung und ohne Begleitmaterial
03.04. Power-Teamwork mit Fallbeispiele, Differenzialdiagnosen, Untersuchungstechniken und mehr
24.04. Offener Arbeitskreis zu den Infektionskrankheiten - diesmal den Atemtrakt betreffend
Ich hoffe es ist für jeden von euch etwas dabei und freue mich schon sehr wieder gemeinsam mit euch
die Themen auch Themen-übergreifend anzuschauen und zu festigen. Für den offenen Arbeitskreis, als Nichtschüler, findest Du hier den Link zum Einloggen am Tag der Veranstaltung: https://www.isolde-richter.de/infoverans...g&vid=2050
Ihr wisst ja, dass Gesundheit und Schönheit und so ganz meine Themen sind.
Mit allem, was dazu gehört und das ist eine ganze Menge - unter anderem auch das Fasten!
Ich möchte euch einladen, heute kostenlos dabei zu sein,
wenn ich:
Meine 5 Schüssel der natürlichen Verjüngung
vorstelle.
Einfach auf den Link unten klicken, anmelden und dabei sein! Es geht am 26.03. um 17:00 Uhr los.
beim gestrigen Kurs wurde auf verängstigte und möglicherweise bissige Tiere angesprochen.
Dazu habe ich ein Zitat, mit dem sich möglicherweise eine weiterer Blickwinkel eröffnet und ein anderer Umgang finden lässt.
Der Gerechte kümmert sich um seine Haustiere,
aber der Böse ist selbst in seinem Erbarmen grausam.
(Sprüche 12:10, Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung)
Gerade den zweiten Teil des Zitates, das Erbarmen des Bösen, mag manches, verstört wirkende Tier schon häufiger erlebt haben.
Wenn wir dem Tier authentisch, sowie mit Würde und Respekt begegnen, mag das dem Tier helfen seine Scheu zu überwinden und Vertrauen zu uns aufzubauen.
Natürlich gestärkt: Wie Hochsensible von der Natur profitieren können
Die Natur bietet hochsensiblen Menschen unzählige Möglichkeiten mit ihrem Wesensmerkmal gut zurechtzukommen. Von der stressabbauenden Wirkung in Nadelwäldern, über Heilwirkungen und Nahrungsergänzungen der Pflanzen bis hin zur positiven Wirkung von (Haus-)Tieren. In diesem kostenlosen Vortrag nehme ich Sie mit auf eine Entdeckungsreise der vielfältigen Möglichkeiten die die Natur bietet, um die Reizüberflutung zu verringern und die positive Sichtweise des Wesenszuges zu stärken. Sind Sie Therapeut, Berater oder selbst hochsensibel? Wir freuen uns, wenn Sie bei unserem Vortrag dabei sind. Sie sind herzlich eingeladen! Isolde Richter & Petra Nadolny