Beiträge: 297
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
93
Liebe Birgit,
Dankeschön für Deinen ausführlichen Bericht und die kompetenten Argumente, die mich aufjedenfall überzeugt haben, diese Technik nicht in meinem Handwerkskoffer mit aufzunehmen.
Da bleibe auch ich lieber bei der "klassischen" Methode und verweise dann wenn unbedingt gewünscht auf die entsprechenden Therapeuten die dieses anbieten.
ganz liebe Grüße
Dani
Sei Du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben (Oscar Wilde)
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
02.07.2017, 14:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2017, 14:29 von Birgit Kriener.)
Hallo Ihr Lieben!
Keine Fragen?
Seid Ihr schon fertig mit den Karteikarten
Ich habe vollkommen vergessen, Euch daran zu erinnern - das wir uns diese Woche erst am Freitag sehen, da am Donnerstagvormittag ja der Allergie- Vortrag läuft!
Aber vielleicht sehen wir uns da ja alternativ auch!
Dafür müsst Ihr Euch aber im Kurskalender eintragen!
Eure neuen Skripte habe ich Euch übrigens auch schon hochgeladen!!!
Beiträge: 297
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
93
Hallo Birgit,
Danke für das neue Skript..
Bin noch am Verdauen der Konservenkost
Dazu hätte ich dann doch eine Frage:
Wollte Dein Tipp mit den Karteikarten aufnehmen, mache ich auch bei Homöopathie usw, doch da ist es leichter diese zu ordnen ( klassisch nach Alphabet )
Wie kann ich die Karteikarten entsprechend am besten sortieren, da es ja verschiedene Bezeichnungen gibt ( Punkt ..., Wetter..., chinesische Bezeichnung oder französische )
Habe jetzt gedacht sortiere die vielleicht nach Bereich ( Helix, Concha,..) oder eben in die drei Ebenen..
Wie hast Du Dir diese denn sortiert, und hast Du die ein oder andere Idee für mich?
ganz liebe Grüße
Dani
Sei Du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben (Oscar Wilde)
Beiträge: 245
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
45
Danke für die Frage Dani... daran knabber ich gerade auch noch und wollte heute Abend danach fragen... bin gespannt auf Antworten...
LG
Nadine
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
(02.07.2017, 18:25)DaniBene schrieb: Hallo Birgit,
Danke für das neue Skript..
Bin noch am Verdauen der Konservenkost
Dazu hätte ich dann doch eine Frage:
Wollte Dein Tipp mit den Karteikarten aufnehmen, mache ich auch bei Homöopathie usw, doch da ist es leichter diese zu ordnen ( klassisch nach Alphabet )
Wie kann ich die Karteikarten entsprechend am besten sortieren, da es ja verschiedene Bezeichnungen gibt ( Punkt ..., Wetter..., chinesische Bezeichnung oder französische )
Habe jetzt gedacht sortiere die vielleicht nach Bereich ( Helix, Concha,..) oder eben in die drei Ebenen..
Wie hast Du Dir diese denn sortiert, und hast Du die ein oder andere Idee für mich?
Hallo Ihr Zwei!
Ich habe erst einmal für jeden Ohrakupunkturpunkt eine Karte geschrieben!
Die französische Bezeichnung nach Nogier hat für Euch immer Vorrang, die Synonyme habe ich darunter geschrieben!
So könntet Ihr zum Beispiel die Karte einteilen:
- Punkt Nr. oder Name
- Synonym
- Besonderheit: vegetativer Punkt, Schmerzpunkt,... (dazu kommen wir noch....)
- Lage (evtl. mit Bild)
- Nadelung (Besonderheiten)
- Wirkungen:
- Wirkung Nogier:- Wirkung chin:
- Einsatzgebiete:
- Kontraindikation:
- Wichtige Kombinationen:
- Sonstiges:
Jetzt hängt es von Euch ab, ihr könnt sie ordnen nach: - nach Bereichen (Helix, Concha,..) aber eigentlich lernt Ihr die, wenn ihr nachher damit arbeitet und ihr Euch vorher die Ohrakupunkturkarte anschaut!
- nach Besonderheit der Punkte (vegetative Punkte, Schmerzpunkte,...)
- ...
Aber das könnt Ihr auch noch alles später ordnen - erst einmal, schreibt Ihr für jeden Punkt eine Karte!!!
Hilft Euch das weiter?
Beiträge: 297
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
93
Dankeschön Birgit,
dann kann ich gleich schon starten damit diese aufzuschreiben, mal wieder uns gut geholfen..
Gerade versucht meine Ohren selbst zu fotografieren- das war ja sowas für die Tonne
Aber mir Hilfe geholt und nun habe ich zwei Ohrbilder hier vor mir und werde mal schauen in welchen Bereich ich so falle
Simone, wie schaffst Du es nur Dich selber zu Nadeln, wenn ich noch nichtmals gescheite Fotos hinbekomme
ganz liebe Grüße
Dani
Sei Du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben (Oscar Wilde)
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Liebe Dani,
ich habe einen Alibertschrank, da kann ich die zwei Seitenspiegel so umklappen das ich meine
Ohren sehe. Ist kein Problem und klappt einwandfrei.
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 297
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
93
(02.07.2017, 19:57)simone2710 schrieb: Liebe Dani,
ich habe einen Alibertschrank, da kann ich die zwei Seitenspiegel so umklappen das ich meine
Ohren sehe. Ist kein Problem und klappt einwandfrei.
Liebe Simone,
da hast Du mir einen Tipp und Grund gegeben , die Woche noch den Baumarkt aufzusuchen und Ausschau nach so einem Spiegel zu halten ...
Ich sehe mich schon genadelt überall nur nicht an der richtigen Stellen, wird bestimmt lustig und sämtliche Organe bekommen mal einen neuen Impuls bei dem Schleudergang
ganz liebe Grüße
Dani
Sei Du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben (Oscar Wilde)
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Du nadelst ja nicht gleich drauf los.
Ich mache das mit der very Point Technik und klappt wunderbar.
Du nadelst dich ja nur wenn du einen Grund hast. Ich hatte damals
durch das "Verlegen" im Bett einen steifen Hals und konnte meinen
Kopf nicht mehr drehen und ich hatte Schmerzen.
Was machste am WE, wenn du sonst niemanden erreichst. Learning
by doing. Also Ohr desinfiziert, Spiegel so hingedreht das ich das Ohr
gut sehe und Licht angemacht. Dann Punkte abgetastet und der
Punkt der aktiv war, gleich gestochen.
Ging einwandfrei.
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 245
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
45
Danke Birgit... das hilft mir auch schonmal weiter... da fange ich gleich mal mit den ersten Karten an!
@ Simone: hat es dir dann auch direkt geholfen?
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Liebe Nadine,
ja es hat mir sehr gut geholfen
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 297
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
93
@Simone
Ja ich werde natürlich warten bis ich anfange zu Nadeln, aber ab und zu zwickt schonmal da und da etwas was , sicherlich mal gut dort an dem Punkt bzw. Ursache eine Akupunktur durchzuführen- gerade im Schmerzbereich..
Klappt es gut mit der very Point Technik? Stelle es mir auch für die Patienten angenehmer vor, direkt dort zu Nadeln anstelle nochmal nachdem klopfen den Punkt zu suchen, aber das wird sich sicherlich bei jedem herausstellen was einem liegt und Birgit wird uns da gut schulen.
ganz liebe Grüße
Dani
Sei Du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben (Oscar Wilde)
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Bei Birgit seid ihr sehr gut aufgehoben liebe Dani.
Ich habe angefangen mit der Knopfsonde, allerdings war mir das dann zu lästig
und habe dann mit der very Point Technik weitergemacht und es ist super.
Du hast halt gleich die Nadel parat und stichst zu.
ich habe das große Glück das sich mein Mann immer als Versuchskaninchen
zur Verfügung stellt.
Du kannst ja auch mal mit einem Ohrsamen versuchen ihn aufzukleben und dann
eine Akupressur zu machen, damit hast du auch schon gut Erfolge.
Ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß bei Birgit
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 675
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
327
Hallo alle zusammen,
ich wollte mir gerade die Aufzeichnung zur Ohrakupunktur vom Freitag, 07.07., ansehen. In meinem Ausbildungsbereich finde ich sie noch nicht.
Geht es euch auch so?
Liebe Grüße
Silke
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen"
Walt Disney
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
(10.07.2017, 12:39)silkeschuber schrieb: Hallo alle zusammen,
ich wollte mir gerade die Aufzeichnung zur Ohrakupunktur vom Freitag, 07.07., ansehen. In meinem Ausbildungsbereich finde ich sie noch nicht.
Geht es euch auch so?
Liebe Grüße
Silke
Hallo Silke!
Ich habe gerade geschaut - bei mir ist sie abrufbar!!!
Schau nochmal!!!
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
7
Liebe Birgit,
ich hätte eine Frage :
- Gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten bzw welche Punkte würdest du stechen falls sie aktiv sind bei :
--Wechseljahren
--Lymphabfluss-Störungen (einer Patientin wurde vor vielen Jahren ein Lymphgefäß bei einer OP beschädigt und somit hat sie ab und an
Wasseransammlungen im Bein
--Wasseransammlung in den Beinen bei einer Herzpatientin mit Schrittmacher, die jedoch mit Marcumar und Diuretika eingestellt ist.
Ich danke für eventuelle Tips von Dir bzw. anderen Teilnehmern zu Ohrpunkten, die man testen könnte.
Liebe Grüsse
Sandra
Beiträge: 245
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
45
Ich finde die Aufzeichnung auch nicht... ich bin Freitag rausgeflogen und kam nicht mehr rein und hab nun jeden Tag reingeschaut... bei mir ist nichts... auch Akupressur von Mittwoch nicht?!
Beiträge: 4.582
Themen: 540
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1.827
Liebe Lounali,
am besten mal kurz in der Schule anrufen,
vielleicht liegt eine Störung oder ein Fehler
vor. Basel hilft Euch mit Sicherheit gerne weiter
und das Problem kann schnell gelöst werden und
das Warten hat ein Ende.
Liebe Grüße
Bernd
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.
(Phil Bosmans)
Beiträge: 6.454
Themen: 839
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2.088
Ansonsten geht mal in die Event-Aufzeichnungen und schaut da!!!
Beiträge: 297
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
93
Gerade mal fix nachgeschaut, bei mir ist auch nichts zu finden und in den Event Video, sind nur die von der TCM Vorstellung oder habe ich an falscher Stelle gesucht ?
Ist dann wohl ein allgemeines Problem und sicherlich bald behoben von der Schulseite aus.
Habt noch einen schönen Nachmittag
ganz liebe Grüße
Dani
Sei Du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben (Oscar Wilde)
|