Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pat. mit Gelenk- und Muskelschmerzen
#1
Eine Patientin, Anfang 40, kommt zu euch und klagt über Gelenk- und Muskelschmerzen.

Im letzten Jahr seien die Beschwerden schon einmal aufgetreten, sind aber nach ca. 14 Tagen von allein verschwunden.

Viel Spaß beim Rätseln Smile
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#2
Wurde sie schon mal von einer Zecke gebissen, also ich meine, letztes Jahr bevor sie die Schmerzen hatte?
Liebe Grüße,
Martina
top2

Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe Angel
Antworten Zitieren
#3
Nein, kein Zeckenbiss
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#4
Dann fragen wir doch mal ein bisschenSmile

Sind es bestimmte Gelenke oder "springt" der Schmerz eher??
Und wie beschreibt sie denn die Muskelschmerzen??Sind es hier spezielle oder auch eher mal hier und mal da?

Hat die Patientin sonst noch Symptome?
hat die Patientin Fieber?
Gibt es andere Erkrankungen?
Was arbeitet sie und was hat sie für hobby´s?
Hat sie Familie?
Wie ist ihr Gewicht??

Kamen die Beschwerden schleichend oder kam es von jetzt auf gleich??

Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#5
(01.12.2010, 10:36)PetraR schrieb: Dann fragen wir doch mal ein bisschenSmile top

Sind es bestimmte Gelenke oder "springt" der Schmerz eher?? Der Schmerz springt, erst waren nur die Fingergelenke betroffen, dann waren es die Hand-, Schulter- und Fußgelenke. Aber nicht immer alles gleichzeitig

Und wie beschreibt sie denn die Muskelschmerzen??Sind es hier spezielle oder auch eher mal hier und mal da? Die Muskelschmerzen waren eigentlich überall, wie abklingender Muskelkater, aber auch nicht immer. Mal mehr, mal weniger

Hat die Patientin sonst noch Symptome?
Müde, erschöpft, kaum belastbar, abgeschlagen

hat die Patientin Fieber? nein
Gibt es andere Erkrankungen?Ja, sie hatte eine schwere Bronchitis, die kaum in den Griff zu bekommen war

Was arbeitet sie und was hat sie für hobby´s?Sachbearbeiterin, keine speziellen Hobbys, geht 1x wöchentl. zum Schwimmen
Hat sie Familie? ja
Wie ist ihr Gewicht??konstant zu hoch

Kamen die Beschwerden schleichend oder kam es von jetzt auf gleich??
die Beschwerden kamen quasi über Nacht

Liebe Grüße
Petra

Klasse Fragen, weiter so Smile
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#6
Dann fragen wir mal weiterSmile

Raucht die Patientin?
wie sieht es mit Alkohol aus??

Leidet sie unter chronischen Erkrankungen und wenn ja,welche?
Gibt es Erkrankungen in der Familie?

die Gelenke,die schmerzen..wie sehen sie dann aus??Rot und geschwollen??

Du hast geschrieben,das hatte sie im letzten Jahr auch schon...........war sie da vorher auch krank??Waren die Beschwerden da genauso??

Leidet sie unter Atemnot??

So,das war es erstmal wiederSmile

Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#7
Verschlimmern sich die Beschwerden bei bestimmten Situationen wie Wetterwechsel?
Ist es bei Nässe und Kälte schlimmer oder ist das unabhängig davon?
Sind die Beschwerden morgens stärker oder nehmen die Schmerzen über den Tag hin zu?
Hat sie erhöhte Cholesterinwerte bzw. weiß sie dazu was? Wenn nicht, könnten wir ein Blutbild veranlassen (auch auf Antikörper Rheumafaktor).
Nimmt sie Medikamente regelmässig ein, wenn ja welche?
Wie groß und wie schwer ist sie denn?
Wie ist ihr Blutdruck, können wir den auch mal messen?
Wenn ich die Dame betrachte, fällt mir dann an ihrer Haltung etwas auf? Bewegt sie sich anders, vielleicht schwerfällig oder schont sie bestimmte Bereiche?
Kann ich an den Händen/Fingern evtl. Defomierungen erkennen?

Sie hatte eine schwere Bronchitis? Wurden ihr damals Antibiotika verordnent?
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren
#8
Sind es bestimmte Gelenke oder "springt" der Schmerz eher?? Der Schmerz springt, erst waren nur die Fingergelenke betroffen, dann waren es die Hand-, Schulter- und Fußgelenke. Aber nicht immer alles gleichzeitig

Und wie beschreibt sie denn die Muskelschmerzen??Sind es hier spezielle oder auch eher mal hier und mal da? Die Muskelschmerzen waren eigentlich überall, wie abklingender Muskelkater, aber auch nicht immer. Mal mehr, mal weniger

Hat die Patientin sonst noch Symptome?
Müde, erschöpft, kaum belastbar, abgeschlagen

hat die Patientin Fieber? nein
Gibt es andere Erkrankungen? Ja, sie hatte eine schwere Bronchitis, die kaum in den Griff zu bekommen war

Was arbeitet sie und was hat sie für hobby´s?Sachbearbeiterin, keine speziellen Hobbys, geht 1x wöchentl. zum Schwimmen
Hat sie Familie? ja
Wie ist ihr Gewicht??konstant zu hoch

Kamen die Beschwerden schleichend oder kam es von jetzt auf gleich??
die Beschwerden kamen quasi über Nacht

Raucht die Patientin?nein
wie sieht es mit Alkohol aus??sehr selten

Leidet sie unter chronischen Erkrankungen und wenn ja,welche?Ja, Schilddrüsenunterfunktion, Spondylarthrose, Migräne
Gibt es Erkrankungen in der Familie? Keine, die mit den Beschwerden im Zusammenhang stehen

die Gelenke,die schmerzen..wie sehen sie dann aus??Rot und geschwollen??Äußerlich keine Auffälligkeiten

Du hast geschrieben,das hatte sie im letzten Jahr auch schon...........war sie da vorher auch krank??Waren die Beschwerden da genauso??
Ja, sie sind nach einigen Tagen von allein verschwunden, deshalb war sie damit auch nicht beim Arzt bzw. HP
Leidet sie unter Atemnot??Nein

Verschlimmern sich die Beschwerden bei bestimmten Situationen wie Wetterwechsel?nein
Ist es bei Nässe und Kälte schlimmer oder ist das unabhängig davon?
es ist unabhängig davon
Sind die Beschwerden morgens stärker oder nehmen die Schmerzen über den Tag hin zu?morgens sind die Beschwerden am schlimmsten
Hat sie erhöhte Cholesterinwerte bzw. weiß sie dazu was? keine erhöhten Blutfettwerte
Wenn nicht, könnten wir ein Blutbild veranlassen (auch auf Antikörper Rheumafaktor).
Leukos leicht erhöht, CRP leicht erhöht, Rheumafaktor negativ, ASL erhöht, BSG erhöht, keine Linksverschiebung im BB
Nimmt sie Medikamente regelmässig ein, wenn ja welche? Euthyrox, Schmerzmittel bei Bedarf
Wie groß und wie schwer ist sie denn? 179cm, 110 kg
Wie ist ihr Blutdruck, können wir den auch mal messen? RR 120/80
Wenn ich die Dame betrachte, fällt mir dann an ihrer Haltung etwas auf? Bewegt sie sich anders, vielleicht schwerfällig oder schont sie bestimmte Bereiche? Ja, sie läuft etwas schief, was aber mit der WS-Erkrankung zu tun hat
Kann ich an den Händen/Fingern evtl. Defomierungen erkennen?Nein

Sie hatte eine schwere Bronchitis? Wurden ihr damals Antibiotika verordnent?
Nein, weil sie nicht zum Arzt bzw. HP gegangen ist

Ich habe die wichtigen Antworten rot herausgehoben, die Antworten, die schwarz hinterlegt sind, spielen für die Erkrankung eine nicht so große Rolle.

Habt ihr schon eine Verdachtsdiagnose?
Könnt ihr schon etwas ausschließen?
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#9
Hmm.....noch habe ich keine Verdacht.Dachte eigentlich ein bisschen an rheumatisches Fieber aufgrund von Streptokokken,die evllt auslöser der Bronchitis warenHuh

Meiner Meinung nach sprechen die Blutwerte für einen Streptokokken-Infekt.
hatte sie zur Bronchitis zufällig auch irgendwelche Halsbeschwerden???

Weisse was???

palpiere doch bitte mal Milz und Lymphknoten
Und dann bitte noch Lungensauskultation und Perkussion


Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#10
Rheumat. Fieber ist es nicht, aber....... Wink

Milz, Lymphknoten, Lungenauskultation und Perkussion o. B.
Am 1. Tag des Infektes waren Halsschmerzen vorhanden, an den darauffolg. Tagen nicht mehr.

Der Zeitpunkt zwischen Infekt und Gelenk-/Muskelschmerzen beträgt ca. 14 Tage. Die Pat. hat sich zwar fiebrig angefühlt, hatte aber kein Fieber während des Infektes. Die Bronchitis hat sie selbst auskuriert (oder hat es zumind. gehofft).
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#11
Hmm, kann hier wer helfen? Hat noch jemand Ideen? Ich steh auffem Schlauch. Blush
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren
#12
(03.12.2010, 21:24)Gini schrieb: Hmm, kann hier wer helfen? Hat noch jemand Ideen? Ich steh auffem Schlauch. Blush

Gini,würde ich gerne,aber mich hat die Grippe umgehaun und die muss erst weg.......Confused

Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#13
Ohweh Petra, dann erstmal ganz fix gute Besserung!
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren
#14
Hier mal ein kleiner Tipp:
Ihr solltet Euch den ASL mal genauer geben lassen!

Für die Fortgeschrittenen ist sicher die Site interessant (für Neueinsteiger zu schwer verständlich): http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infof...oerper.htm
Antworten Zitieren
#15
Sorry, dass ich mich erst jetzt rühre, ging aber nicht schneller.

Petra, gute Besserung! Ich hoffe, es hat Dich nicht zu arg erwischt.

ASL 325

Noch ein Tipp.......nicht nur an rheumat. Fieber denken
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#16
Kleiner Tipp:
Normwert ALS = <200

Und noch ein wichtiger Hinweis: Keinesfalls eine wichtige Überlegung ausschließen, nur weil ein Vorbehandler zu einem bestimmten Ergebnis gekommen ist!
Als HP seid Ihr für Eure Diagnose selbst verantwortlich!!

Liebe Romina,
schließt Du denn ein rheumatisches Fieber aus bestimmten Gründen aus?
Falls ja, verrätst Du die??? Smile

Meinst Du wir sollten an dieser Stelle erst einmal jemand den Wert erklären lassen?
Antworten Zitieren
#17
Hallo Ihr,

ASL ist am einfachsten durchführbar und am weitesten verbreitet. Ein positiver Befund heisst - eine Streptokokkeninfektion hat stattgefunden oder läuft ab.

Mmmmmmmmmmmh vielleicht PCP oder anders Rheumatoide Arthritis.

Hat sie folgende Symptome:

Parästhesien und Morgensteifigkeit an den Fingern.

Findet man Rheumaknoten

Eine spindelförmige Schwellung der Finger

Schmerzen Fingergrundgelenk oder vielleicht schon Deformierungen

Nur eine Vermutung Big Grin

Steffi

Antworten Zitieren
#18
(05.12.2010, 19:25)Isolde Richter schrieb: Liebe Romina,
schließt Du denn ein rheumatisches Fieber aus bestimmten Gründen aus?
Falls ja, verrätst Du die??? Smile

Ich bin davon ausgegangen, dass bei rheumat. Fieber Fieber vorhanden sein muss.
Aber Isolde hakt immer so klasse nach, dass man stutzig wird und ganz genau nachliest.

Das habe ich dabei gefunden:

Rheumat. Fieber ist eine Entzündungsreaktion des Körpers. Toxine (Bakteriengifte), die von Bakterien aus der Gruppe der Streptokokken gebildet werden, bewirken, dass nach einer bakt. Infektion der oberen Luftwege diese Zweiterkrankung auftritt.
Der Körper entwickelt in einem meist symptomlosen Intervall von 10 bis 20 Tagen Antikörper gegen die Bakterien, die die Entzündung der oberen Luftwege zuvor verursacht haben.

Folgende Symptome können nach dem symptomlosen Intervall auftreten:

Hauptkriterien:
-Schmerzen in den Gelenken, die von einem auf das andere Gelenk überspringen, infolge von Entzündungen
-Rheumaknötchen
-umschriebene gerötete Hautbezirke = Erythema anulare
-Bewegungsstörungen (Chorea minor)
-Myokarditis

Nebenkriterien:
-hohes Fieber
-EKG-Veränderungen (verlängerte PQ-Strecke)
-Herzgeräusche

Laboruntersuchungen:
-beschleunigte BSG
-erhöhter CRP
-erhöhtes ASL (über 350 IU/ml)

Die Diagnose "Rheumat. Fieber" gilt als sicher, wenn zwei der Hauptkriterien oder ein Hauptkriterium und zwei der Nebenkriterien erfüllt sind.

Morgen nachmittag kann ich evtl. mehr in Erfahrung bringen.

Danke Isolde, dass Du uns für solche Erkrankungen sensibilisierst, es ist erschreckend, wie oberflächlich viele Erkrankungen bei den Ärzten abgehandelt werden.
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren
#19
So,bin wieder einigermassen fit und lese hier nun grade mal alles durchSmile

Und so wie es aussieht,ist es doch das Rheumatische Fieber,oder habe ich da nun etwas überlesen,falsch gelesen oder falsch interpretiert????

Liebe Grüße
Petra
Liebe Grüße
PetraSmile

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)

Antworten Zitieren
#20
Hallo Petra,

schön, dass Du wieder einigermaßen fit bist Smile

Ich erfahre morgen nachmittag hoffentlich mehr, bis dahin also bitte noch gedulden.

LG und weiterhin gute Besserung,

Romina
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: