Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frau 40 - Husten - gelöst
#21
Mir ist noch was eingefallen.....

Geht die Patientin regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen?
Wann war sie das letzte Mal? Was für Untersuchungen wurden da gemacht?
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#22
(13.06.2011, 10:27)Andrea schrieb: Anamnese:
- Frau
- 40 Jahre
- 168 cm, 63 kg
- Husten besteht seit ca. 2 MOnaten
- unproduktiver Husten
- Husten tritt immer mal wieder auf, sie kann gar nicht genau sagen wann
- manchmal Schmerzen im OBerkörper - eher im Bereich des Sternums Smile Sehr gut!!!!
- kein Fieber
- normale Gesichtsfarbe?
- sieht nicht krank aus
- keine Medikamente
- keine sonstigen Erkrankungen bekannt
- kein Nikotinabusus
- kein vorangeganger Infekt
- keine Reisen hinter sich -( vor 3 JAhren war sie das letzte MAl in Italien)
- keine tuberkulösen Erscheinungen
- Zu welcher Jahreszeit (jetzt ?). - ja, die Beschwerden bestehen jetzt seit ca. 2 MOnaten - also seit ca. April
Haustiere (insesondere neue) ? - keine Haustiere
- keine Effloreszensen
- keine tränenden Augen
- die Frau arbeitet als Steuerfachangestellte (heißt der Beruf so???)
- Nachtschweiß - nein
- Schmerzen beim Husten ? Evtl. brennend ? - keine Schmerzen beim Husten - aber manchmal so ein komisches Gefühl im Bereich des Brustkorbs
- Subjektive / Objektive Dyspnoe ? - nein
- nimmt die Pille


Verdachtsdiagnosen:
* Bronchial Karzinom
*Allergie
*Asthma bronichale
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
* Lungenemphysem
*Pneumonie
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale)
* Keuchhusten
* Reflux
* Reizhusten

Untersuchungen + Ergebnisse:
- RR - 120 / 80
- Puls - 70
- 16-20 Atemzüge pro Minute
- Schleppt sie eine Seite nach? -nein
- hörst du normale Atemgeräusche? - ja alle unauffällig
- Stimmfremitus - unauffällig
- Bronchophonie - unauffällig
- was hörst du beim Abklopfen der Lunge? - o.B. (ohne Befund)


Wenn ihr möchtet kann ich sie auch zu einem Facharzt schicken. Was hättet ihr gerne???

Welches Organssystem könnte denn betroffen sein? Herz? Lunge? Füße?????

Soll ich noch etwas fragen, untersuchen????

Mir fällt auch nochwas ein:
phlebologisch abgeklärte Venenleistung? Hat sie evtl. auch Schmerzen in den Beinen?evtl Venenklappen kaputt? Sitzende Tätigkeit als Steuerfachangestellte?Und nimmt die Pille...Nicht gut evtl...
Es grüsst herzlichst : ÖZNUR (mein Vorname)Wink
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wo die ANGST ist, DA geht´s lang! Da ist Wachstum und Potenzial...Heart
Antworten Zitieren
#23
Anamnese:
- Frau
- 40 Jahre
- 168 cm, 63 kg
- Husten besteht seit ca. 2 MOnaten
- unproduktiver Husten
- Husten tritt immer mal wieder auf, sie kann gar nicht genau sagen wann
- manchmal Schmerzen im OBerkörper - eher im Bereich des Sternums Smile Sehr gut!!!!
- kein Fieber
- normale Gesichtsfarbe?
- sieht nicht krank aus
- keine Medikamente
- keine sonstigen Erkrankungen bekannt
- kein Nikotinabusus
- kein vorangeganger Infekt
- keine Reisen hinter sich -( vor 3 JAhren war sie das letzte MAl in Italien)
- keine tuberkulösen Erscheinungen
- Zu welcher Jahreszeit (jetzt ?). - ja, die Beschwerden bestehen jetzt seit ca. 2 MOnaten - also seit ca. April
Haustiere (insesondere neue) ? - keine Haustiere
- keine Effloreszensen
- keine tränenden Augen
- die Frau arbeitet als Steuerfachangestellte (heißt der Beruf so???)
- Nachtschweiß - nein
- Schmerzen beim Husten ? Evtl. brennend ? - keine Schmerzen beim Husten - aber manchmal so ein komisches Gefühl im Bereich des Brustkorbs
- Subjektive / Objektive Dyspnoe ? - nein
- nimmt die Pille


Verdachtsdiagnosen:
* Bronchial Karzinom
*Allergie
*Asthma bronichale
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
* Lungenemphysem
*Pneumonie
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale)
* Keuchhusten
* Reflux
* Reizhusten

Untersuchungen + Ergebnisse:

- RR - 120 / 80
- Puls - 70
- 16-20 Atemzüge pro Minute
- Schleppt sie eine Seite nach? -nein
- hörst du normale Atemgeräusche? - ja alle unauffällig
- Stimmfremitus - unauffällig
- Bronchophonie - unauffällig
- was hörst du beim Abklopfen der Lunge? - o.B. (ohne Befund)


Überweisung an Facharzt:

- Überprüfung der Venen - alles in Ordnung (es wurde Ultraschall und weitere Untersuchugnen gemacht)
Ja, die Patientin geht regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen.

- Frauenarzt (2mal im Jahr)
- Zahnarzt (1mal im JAhr)
- und sie lässt sich regelmäßig vom Hausarzt durchchecken
LG Andrea

Antworten Zitieren
#24
Lungenkrebs?
Hustenreiz und Schmerzen hinterm Brustbein.

Ich würde sie gerne zum Pneumologen/Pulmologen schicken.
Was sieht man auf dem Röntgenbild?
Wurde eine Bronchoskopie gemacht?

Keuchhusten würde ich wieder ausschließen, weil sie vorher nicht krank war!

Die Frage nach Allergien wurde schon gestellt: wurde sie getestet und wie war der Befund?

Wie lebt sie? Ist es möglich, dass sie Schimmel im Haus/Wohnung hat?

Wurde Reflux ausgeschlossen?
Antworten Zitieren
#25
(13.06.2011, 12:04)Andrea schrieb: Anamnese:
- Frau
- 40 Jahre
- 168 cm, 63 kg
- Husten besteht seit ca. 2 MOnaten
- unproduktiver Husten
- Husten tritt immer mal wieder auf, sie kann gar nicht genau sagen wann
- manchmal Schmerzen im OBerkörper - eher im Bereich des Sternums Smile Sehr gut!!!!
- kein Fieber
- normale Gesichtsfarbe?
- sieht nicht krank aus
- keine Medikamente
- keine sonstigen Erkrankungen bekannt
- kein Nikotinabusus
- kein vorangeganger Infekt
- keine Reisen hinter sich -( vor 3 JAhren war sie das letzte MAl in Italien)
- keine tuberkulösen Erscheinungen
- Zu welcher Jahreszeit (jetzt ?). - ja, die Beschwerden bestehen jetzt seit ca. 2 MOnaten - also seit ca. April
Haustiere (insesondere neue) ? - keine Haustiere
- keine Effloreszensen
- keine tränenden Augen
- die Frau arbeitet als Steuerfachangestellte (heißt der Beruf so???)
- Nachtschweiß - nein
- Schmerzen beim Husten ? Evtl. brennend ? - keine Schmerzen beim Husten - aber manchmal so ein komisches Gefühl im Bereich des Brustkorbs
- Subjektive / Objektive Dyspnoe ? - nein
- nimmt die Pille


Verdachtsdiagnosen:
* Bronchial Karzinom
*Allergie
*Asthma bronichale
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
* Lungenemphysem
*Pneumonie
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale)
* Keuchhusten
* Reflux
* Reizhusten

Untersuchungen + Ergebnisse:

- RR - 120 / 80
- Puls - 70
- 16-20 Atemzüge pro Minute
- Schleppt sie eine Seite nach? -nein
- hörst du normale Atemgeräusche? - ja alle unauffällig
- Stimmfremitus - unauffällig
- Bronchophonie - unauffällig
- was hörst du beim Abklopfen der Lunge? - o.B. (ohne Befund)


Überweisung an Facharzt:

- Überprüfung der Venen - alles in Ordnung (es wurde Ultraschall und weitere Untersuchugnen gemacht)
Ja, die Patientin geht regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen.

- Frauenarzt (2mal im Jahr)
- Zahnarzt (1mal im JAhr)
- und sie lässt sich regelmäßig vom Hausarzt durchchecken

So eine Art Luftansammlung in Pleura evtl? dass sie deshalb Husten und Druckschmerz im Sternum hat?

Hatte sie in der Vergangenheit Verletzungen? Sodass evtl. Luft sich sammelt?In der Pleura?Was man vielleicht nicht entdeckt, wenn nicht gezielt gesucht?
Es grüsst herzlichst : ÖZNUR (mein Vorname)Wink
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wo die ANGST ist, DA geht´s lang! Da ist Wachstum und Potenzial...Heart
Antworten Zitieren
#26
Wurden beim Gynäkologen auch die Mammae mit untersucht?
Untersucht sie regelmäßig die Mammae selbst?

Wie war das mit dem Sodbrennen? Hat sie das öfter oder war das einmalig?
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#27
Ja, wurde mit untersucht. Sie lässt dort 2mal im Jahr Ultraschall machen. Und sie untersucht die Brust regelmäßig selbst.

Doch, jetzt wo du fragst - das mit dem Sodbrennen hat sie wohl öfter. Ist ihr gar nicht so aufgefallen
LG Andrea

Antworten Zitieren
#28
Kann sie sich erinnern ob das Sodbrennen nach dem Verzehr bestimmter Speisen auftritt?
Hauptsächlich nachts oder auch mal tagsüber?
Wie ist es mit Reflux? Hat sie einen?
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#29
Die Beschwerden treten am ehesten nachts oder morgens auf.

Sie weiß gar nicht was Reflux istWink. Aber manchmal hat sie so "Aufstoßen" nach dem EssenSmile
LG Andrea

Antworten Zitieren
#30
ein Reflex-Husten...?

Magensäure gelangt in die Speiseröhre...Und reizt den Vagusnerv...?

zum Gastroenterologen....
Es grüsst herzlichst : ÖZNUR (mein Vorname)Wink
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wo die ANGST ist, DA geht´s lang! Da ist Wachstum und Potenzial...Heart
Antworten Zitieren
#31
(13.06.2011, 14:45)Andrea schrieb: Die Beschwerden treten am ehesten nachts oder morgens auf.

Sie weiß gar nicht was Reflux istWink. Aber manchmal hat sie so "Aufstoßen" nach dem EssenSmile

Gastroösophagealer Reflux = Rückfluss vom Magen (Gaster) in die Speiseröhre (Ösophagus). Manchmal ein wenig Speisebrei mit dabei Rolleyes,manchmal auch nur ein saures Aufstossen, brennen im Hals welches die Schleimhäute stark reizt (Magensäure).
Antworten Zitieren
#32
Danke für Erklären was ein Reflux ist! Jetzt wo die Patientin es weiß, hat sie einen oder "nur" Sodbrennen?

Ich werfe mal als neue Verdachtsdiagnose die Refluxösophagitis ein und würde die Patientin zum Internisten schicken zur Gastroskopie um die Ursache festzustellen.
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#33
Ihr seid wirklich super. KOMPLIMENT! Aber das war ja nicht anders zu erwartenSmile Hut abHeart


Anamnese:
- Frau
- 40 Jahre
- 168 cm, 63 kg
- Husten besteht seit ca. 2 MOnaten
- unproduktiver Husten
- Husten tritt immer mal wieder auf, sie kann gar nicht genau sagen wann
- manchmal Schmerzen im OBerkörper - eher im Bereich des Sternums Smile Sehr gut!!!!
- kein Fieber
- normale Gesichtsfarbe?
- sieht nicht krank aus
- keine Medikamente
- keine sonstigen Erkrankungen bekannt
- kein Nikotinabusus
- kein vorangeganger Infekt
- keine Reisen hinter sich -( vor 3 JAhren war sie das letzte MAl in Italien)
- keine tuberkulösen Erscheinungen
- Zu welcher Jahreszeit (jetzt ?). - ja, die Beschwerden bestehen jetzt seit ca. 2 MOnaten - also seit ca. April
Haustiere (insesondere neue) ? - keine Haustiere
- keine Effloreszensen
- keine tränenden Augen
- die Frau arbeitet als Steuerfachangestellte (heißt der Beruf so???)
- Nachtschweiß - nein
- Schmerzen beim Husten ? Evtl. brennend ? - keine Schmerzen beim Husten - aber manchmal so ein komisches Gefühl im Bereich des Brustkorbs
- Subjektive / Objektive Dyspnoe ? - nein
- nimmt die Pille
- keine Verletzungen in der letzten Zeit


Verdachtsdiagnosen:
* Bronchial Karzinom
*Allergie
*Asthma bronichale
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
* Lungenemphysem
*Pneumonie
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale)
* Keuchhusten
* Reflux
* Reizhusten
* Luftansammlung in der Pleura
* Refluxösophagitis


Untersuchungen + Ergebnisse:

- RR - 120 / 80
- Puls - 70
- 16-20 Atemzüge pro Minute
- Schleppt sie eine Seite nach? -nein
- hörst du normale Atemgeräusche? - ja alle unauffällig
- Stimmfremitus - unauffällig
- Bronchophonie - unauffällig
- was hörst du beim Abklopfen der Lunge? - o.B. (ohne Befund)


Überweisung an Facharzt:

- Überprüfung der Venen - alles in Ordnung (es wurde Ultraschall und weitere Untersuchugnen gemacht)
- Internisten - Reflux überprüfen
- Gastroenterologe --> ich habe einen Termin beim internistischen Gastroenterologen gemacht. (da es ein Bekannter der Patientin ist, hat er heute abend noch ZeitSmile)


Ja, die Patientin geht regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen.
- Frauenarzt (2mal im Jahr)
- Zahnarzt (1mal im JAhr)
- und sie lässt sich regelmäßig vom Hausarzt durchchecken
[/quote]

Reflux: ich arbeite nur auf Anweisung - aber jetzt habe ich einen Termin gemacht.
LG Andrea

Antworten Zitieren
#34
Dann bin ich ja mal gespannt ob bei der Untersuchung etwas herauskommt.. Wink
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#35
Na dann: gute Besserung!
Antworten Zitieren
#36
war toll...macht Spass mitzuverfolgen...Auch wenn man noch nicht so weit ist...Tut es gut...

Ab und an ein Rätsel mitverfolgen...

echt spannende Rätsel...
Es grüsst herzlichst : ÖZNUR (mein Vorname)Wink
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wo die ANGST ist, DA geht´s lang! Da ist Wachstum und Potenzial...Heart
Antworten Zitieren
#37
Liebe Örznur - du (und alle anderen Teilnehmer waren super)!!!!

Also, der Arzt arbeitet auch an Feiertagen und hat die Dame untersucht. Bevor ich das Ergebnsi der Untersuchung bekannt gebe....

Könnt ihr Verdachtsdiagnosen schon ausschließen? Anhand der Anamnese oder der Untersuchungsergebnisse.....

FAlls ja, dann einfach ein (-) neben die entsprechende Erkrankung + Erklärung.

GLG Andrea
* Bronchial Karzinom
*Allergie
*Asthma bronichale
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
* Lungenemphysem
*Pneumonie
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale)
* Keuchhusten
* Reflux
* Reizhusten
* Luftansammlung in der Pleura
* Refluxösophagitis
LG Andrea

Antworten Zitieren
#38
(13.06.2011, 18:46)Andrea schrieb: Liebe Örznur - du (und alle anderen Teilnehmer waren super)!!!!

Also, der Arzt arbeitet auch an Feiertagen und hat die Dame untersucht. Bevor ich das Ergebnsi der Untersuchung bekannt gebe....

Könnt ihr Verdachtsdiagnosen schon ausschließen? Anhand der Anamnese oder der Untersuchungsergebnisse.....

FAlls ja, dann einfach ein (-) neben die entsprechende Erkrankung + Erklärung.

GLG Andrea
* Bronchial Karzinom
*Allergie - (da in der Anamnese nichts daraufhin deutet)
*Asthma bronichale -
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung -
* Lungenemphysem -
*Pneumonie -
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale) -
* Keuchhusten -
* Reflux
* Reizhusten
* Luftansammlung in der Pleura -
* Refluxösophagitis

Asthma bronchiale, Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, Lungengemphysem, Pneumonie, Linksherzinsuffizienz, Keuchhusten, Luftansammlung in der Pleura habe ich ausgeschlossen, da in der Anamnese nichts daraufhin deutet und auch die klinische Untersuchung absolut unauffällig war.

Bleibt für mich das Bronchial-CA (weil, so lange wir keinen anderen Befund haben und es nicht sicher ausgeschlossen ist der Verdacht immer bestehen bleibt), der Reizhusten und mein Favorit die Refluxösophagitis.
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden Heart
(von Mark Twain)

Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.Smile
Antworten Zitieren
#39
(13.06.2011, 18:46)Andrea schrieb: Liebe Örznur - du (und alle anderen Teilnehmer waren super)!!!!

Also, der Arzt arbeitet auch an Feiertagen und hat die Dame untersucht. Bevor ich das Ergebnsi der Untersuchung bekannt gebe....

Könnt ihr Verdachtsdiagnosen schon ausschließen? Anhand der Anamnese oder der Untersuchungsergebnisse.....

FAlls ja, dann einfach ein (-) neben die entsprechende Erkrankung + Erklärung.

GLG Andrea
* Bronchial Karzinom
*Allergie
*Asthma bronichale
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
* Lungenemphysem
*Pneumonie
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale)
* Keuchhusten
* Reflux
* Reizhusten
* Luftansammlung in der Pleura
* Refluxösophagitis

(13.06.2011, 19:39)Steffi schrieb:
(13.06.2011, 18:46)Andrea schrieb: Liebe Örznur - du (und alle anderen Teilnehmer waren super)!!!!

Also, der Arzt arbeitet auch an Feiertagen und hat die Dame untersucht. Bevor ich das Ergebnsi der Untersuchung bekannt gebe....

Könnt ihr Verdachtsdiagnosen schon ausschließen? Anhand der Anamnese oder der Untersuchungsergebnisse.....

FAlls ja, dann einfach ein (-) neben die entsprechende Erkrankung + Erklärung.

GLG Andrea
* Bronchial Karzinom
*Allergie - (da in der Anamnese nichts daraufhin deutet)
*Asthma bronichale -
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung -
* Lungenemphysem -
*Pneumonie -
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale) -
* Keuchhusten -
* Reflux
* Reizhusten
* Luftansammlung in der Pleura -
* Refluxösophagitis

Asthma bronchiale, Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, Lungengemphysem, Pneumonie, Linksherzinsuffizienz, Keuchhusten, Luftansammlung in der Pleura habe ich ausgeschlossen, da in der Anamnese nichts daraufhin deutet und auch die klinische Untersuchung absolut unauffällig war.

Bleibt für mich das Bronchial-CA (weil, so lange wir keinen anderen Befund haben und es nicht sicher ausgeschlossen ist der Verdacht immer bestehen bleibt), der Reizhusten und mein Favorit die Refluxösophagitis.

...jaa...Bronchial Ca (wir müssen die Leute ja erstmal 1000x sterben lassen und immer das Schlechteste denkenWink)

und ich bin überzeugt dass der Husten was mit dem Vagusreiz durch die Magensäure zu tun hatSmile...Also die Refluxösophagitis
Es grüsst herzlichst : ÖZNUR (mein Vorname)Wink
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wo die ANGST ist, DA geht´s lang! Da ist Wachstum und Potenzial...Heart
Antworten Zitieren
#40
(13.06.2011, 18:46)Andrea schrieb: Liebe Örznur - du (und alle anderen Teilnehmer waren super)!!!!

Also, der Arzt arbeitet auch an Feiertagen und hat die Dame untersucht. Bevor ich das Ergebnsi der Untersuchung bekannt gebe....

Könnt ihr Verdachtsdiagnosen schon ausschließen? Anhand der Anamnese oder der Untersuchungsergebnisse.....

FAlls ja, dann einfach ein (-) neben die entsprechende Erkrankung + Erklärung.

GLG Andrea
* Bronchial Karzinom
*Allergie
*Asthma bronichale
*Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
* Lungenemphysem
*Pneumonie
*Linksherzinsuffizienz (Lungenstauung, Asthma cardiale)
* Keuchhusten
* Reflux
* Reizhusten
* Luftansammlung in der Pleura
* Refluxösophagitis

Halt !

Eine Frage habe ich noch ! Wie ist die Stimme der Patientin ? Eher belegt oder normal ?
Momentan tippe ich auf eine Laryngitis..
Das Leben beginnt in einer Zelle,
und bei manchen Strolchen,
endets auch in einer solchen ! ! !
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Frau mit Müdigkeit Daniela Starke 11 6.773 13.03.2018, 17:38
Letzter Beitrag: Birgit Ma
  Frau mit Bauchschmerzen Teil 2 PetraR 25 14.062 23.01.2015, 22:19
Letzter Beitrag: anigeR
  Frau mit Bauchschmerzen PetraR 24 15.857 21.12.2014, 20:39
Letzter Beitrag: Caia
  Mann mit Husten (gelöst) PetraR 27 15.420 18.12.2014, 11:50
Letzter Beitrag: andreaschü
  Frau mit kalten Händen (1.viertel ) PetraR 15 9.801 09.12.2014, 20:39
Letzter Beitrag: PetraR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: