Heilpraktikerschule Isolde Richter
Neuroborreliose - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html)
+---- Forum: Aktuelles und Ankündigungen (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-410.html)
+---- Thema: Neuroborreliose (/thread-17425.html)



Neuroborreliose - Heinz-D. Hornung-Werner - 01.11.2014

Hat jemand Erfahrung bei der Behandlung von Neuroborreliose mit TCM?


RE: Neuroborreliose - Birgit Kriener - 05.11.2014

Entschuldigung Heinz,

ich bin im Urlaub und habe Deine Frage erst jetzt gerade gesehen!

Was möchtet Du genau wissen?

Also ich behandle diese Erkrankung in meiner Praxis mit Akupunktur, Chin. Diätetik und vor allem mit chinesischen Kräuterrezepturen und je nach Symptomatik auch mit TuiNa-Massagen!

Der Infektionsablauf einer Borreliose durchläuft das 6-Schichten Modell und je nachdem in welcher Schicht sich der pathogene Faktor (in diesem Falle Borellien) momentan befindet, wird behandelt.

Je nach Ausprägung, Konstitution, Symptomatik und Krankheitsdauer gibt es unterschiedliche Ansätze und auch unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten!

Wichtig ist - in welcher Schicht ist der pathogene Faktor! Ist er noch in den oberen Schichten hat man sehr gute Erfolge mit der TCM!!!


RE: Neuroborreliose - Vollmond - 05.11.2014

Ja mich würde dieses Thema auch interessieren, vor allem auch wenn man von der Zecke erwischt wurde und dies nicht die FSME und Borreliose ausgelöst hatte, sondern den Windpockenvirus, welcher sich noch im Körper befand, weil man als Kind Windpocken hatte., jedoch zum Teil die gleichen Krankheiten wie bei Borreliose verursacht hatte.