Heilpraktikerschule Isolde Richter
Viele Fragen zur Zelle - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Zelle (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-143.html)
+------ Thema: Viele Fragen zur Zelle (/thread-18661.html)



Viele Fragen zur Zelle - Manuela Klatt - 01.03.2015

Hallo ihr Lieben,
während des Durcharbeitens des Zellskriptes habe ich mir einige Fragen notiert, die ich euch hier im Folgenden gerne stellen würde:

- Heißen Zell-/ und Kernmembran beide Plasmalemma? (Seite 21)

- Eigentlich ist das Zytoplasma doch der Fachbegriff für den Zellinhalt, also das Zellplasma, richtig? Auf Seite 18 im Zellskript werden Zellplasma und Kernplasma aber so dargestellt, als würde es dabei nicht um die Inhalte von Zelle und Kern, sondern um Zellleib und Zellkern an sich gehen. Oder ist es "egal", wie man sich hierbei ausdrückt? Ich würde jetzt denken, dass das Protoplasma der komplette Inhalt einer Zelle ist und aus Zellleib und Zellkern besteht (demzufolge natürlich auch aus Zytoplasma und Karyoplasma). Weiterhin würde ich sagen, dass der Zellleib Arbeits-/ Speicherort ist und der Zellkern die Kommandozentrale. Oder kann ich mir aussuchen, ob ich Zellleib durch Zytoplasma und Zellkern durch Karyoplasma ersetze?

- Was genau versteht man nun unter dem Golgi - Apparat?
Im Lehrbuch (Seite 89) wird etwas von Doppelmembransäckchen erklärt - wie kann ich mir den Golgi - Apparat vorstellen?

- Wie können die Autosomen eigentlich nach Größe sortiert werden, wenn sie alle identisch sind?

- Ist die DNS unendlich (also ist die Doppelhelix irgendwann am Ende)?

- Kommt die m - RNS aus den Kernkörperchen?
Die t - RNS liegt ja fertig in Form der Tripllets im Zellplasma vor, aber die m - RNS?

- Hat jemand eine kurze, knackige, aber sehr einfache Zusammenfassung der Proteinsynthese für mich? (Ich verstehe den Zusammenhang zwischen der m - RNS und der t - RNS gar nicht - die Aufgaben der beiden verstehe ich, aber es ist doch 1x RNS - wo trennt sie sich?).

- Woher weiß eigentlich der Zellkern, welches Eiweiß zu welchem Zeitpunkt gebraucht wird?

So, das waren meine bisherigen Fragen..ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will und könnt mir helfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus. Antworten am Liebsten per PN..

Manu


RE: Viele Fragen zur Zelle - Lindalynn - 01.03.2015

Liebe Manuela,
ich möchte dir ein Tip geben wie du immer Antwort auf alle deine Fragen gleich bekommst.Du hast beim HPA- Online Videos. Nicht nur die von der Schule aber auch von Dotzentinen Gini,Andrea und Daniela.Jede hat eigene Art so das du alles super erklärst bekommst.Es sind quasi die Lehrnstunden aufgenommen worden.Auf alle Fragen die du hast bekommst du die richtige Antwort in dem du nach jede Lektion die Lernfragen beantwortest-bei der Lösung kommt oft wenigstens bei mir das AHA Rolleyes Du kannst dazu auch das Fragezentrum in HPA-online nutzen.


LG Linda


RE: Viele Fragen zur Zelle - stefaniemar - 02.03.2015

.....ich bediene mich sehr gerne bei doccheck und im wikipedia.....mach doch einfach mal eine Schulung mit....sieh im Lernkalender, vielleicht wird gerade etwas angeboten. Das macht immer Sonja und die macht das wirklich prima...da kannst Du Dir Deine Fragen direkt vom "Fachmann" beantworten lassen!


RE: Viele Fragen zur Zelle - Sonja Harwardt - 02.03.2015

Liebe Manuela Heart,

schau mal, die nächste Lerngruppe zum Thema "Zelle" ist hier:
Dienstag, 24.3.15 - 9 Uhr

oder wenn du lieber abends möchtest:
Donnerstag, 16.04.15 - 20 Uhr

Ich freu mich auf ein Kennenlernen und ich bin sicher, danach sind alle Unklarheiten verschwunden. Wink

Liebe Grüße
Sonja


RE: Viele Fragen zur Zelle - Manuela Klatt - 03.03.2015

Hallo,

danke für eure Antworten und Anregungen.
Da ich die Skripte immer erst selbst durcharbeite und anschließend an den Schulungen teilnehme, um nochmal alles Revue passieren zu lassen..müsste ich nun relativ lange warten, um meine Antworten zu bekommen..ich habe halt jetzt das Skript beendet und würde es zunächst gerne verstehen, bevor ich mit dem neuen starte..;-)

Also würde ich mich über Antworten schon jetzt sehr freuen.

Liebe Grüße,

Manu