Was ist der Unterschied? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +---- Thema: Was ist der Unterschied? (/thread-18962.html) |
Was ist der Unterschied? - ihyahrn - 31.03.2015 Hallo zusammen, mir ist der Unterschied zwischen einer Pleuritis exsudativa und einem Pleuraerguss, welches durch ein Exsudat verursacht wurde, nicht klar. Bei beiden Erkrankungen dringt ein entzündliches Exsudat in den Pleuraspalt ein. Auch können beide Erkrankungen infolge einer Pneumonie, eines Karzinoms oder einer Lungentuberkulose entstehen. Weiterhin kommt es bei beiden Erkrankungen zur Atemnot und zu Druckschmerzen im Brustkorb. Schließlich ist die Ausbildung einer Pleuraschwarte eine Komplikation, die ebenfalls bei beiden Erkrankungen auftreten kann. Lediglich bei der Therapie unterscheiden sich die Erkrankungen: Während beim Pleuraerguss lediglich eine Pleurapunktion durchgeführt wird, muss bei der Pleuritis bei größerer Ergussmenge eine Drainage gelegt werden. Bildet sich demnach bei der Pleuritis eine wesentlich größere Menge Ergussflüssigkeit als bei einem Pleuraerguss? Und wenn ja, warum? Für Hinweise, die eine Abgrenzung dieser Erkrankungen ermöglichen, bin ich sehr dankbar. Ihya RE: Was ist der Unterschied? - PetraR - 01.04.2015 Hallo Ihya, guck mal bitte hier: http://flexikon.doccheck.com/de/Pleuraerguss Startseite: http://www.doccheck.com/de/ Dort steht,dass beim einem grösserem Erguss eine Drainage angezeigt ist. Ist es möglich,dass du die beiden durcheinandergewirbelt hast??? RE: Was ist der Unterschied? - Isolde Richter - 01.04.2015 Liebe Ihya, um es auf einen ganz kurzen (vereinfachten) Nenner zu bringen: Pleuraerguss: Kann eine entzündliche Ausschwitzung sein (dann handelt es sich um eine Pleuritis exsudativa, z.B. durch eine Pneumonie). Der Erguss kann jedoch auch aus einem Transsudat (Abpressung) aufgrund einer Einflussstörung bestehen, z.B. durch Linksherzinsuffizienz. Pleuraerguss ist also der Oberbegriff und die Pleuritis exsudativa eine mögliche Erscheinungsform (von mehreren). RE: Was ist der Unterschied? - ihyahrn - 01.04.2015 Liebe Isolde, vielen dank für die einfache Erklärung. Jetzt ist alles klar! Liebe Grüße Ihya |