mir ist der Unterschied zwischen einer Pleuritis exsudativa und einem Pleuraerguss, welches durch ein Exsudat verursacht wurde, nicht klar.
Bei beiden Erkrankungen dringt ein entzündliches Exsudat in den Pleuraspalt ein.
Auch können beide Erkrankungen infolge einer Pneumonie, eines Karzinoms oder einer Lungentuberkulose entstehen.
Weiterhin kommt es bei beiden Erkrankungen zur Atemnot und zu Druckschmerzen im Brustkorb.
Schließlich ist die Ausbildung einer Pleuraschwarte eine Komplikation, die ebenfalls bei beiden Erkrankungen auftreten kann.
Lediglich bei der Therapie unterscheiden sich die Erkrankungen: Während beim Pleuraerguss lediglich eine Pleurapunktion durchgeführt wird, muss bei der Pleuritis bei größerer Ergussmenge eine Drainage gelegt werden.
Bildet sich demnach bei der Pleuritis eine wesentlich größere Menge Ergussflüssigkeit als bei einem Pleuraerguss?
Und wenn ja, warum?
Für Hinweise, die eine Abgrenzung dieser Erkrankungen ermöglichen, bin ich sehr dankbar.
Ihya