![]() |
Kahle Stelle am Kopf, welche Bachblüte? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-221.html) +---- Forum: Therapiegesuche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-193.html) +---- Thema: Kahle Stelle am Kopf, welche Bachblüte? (/thread-23015.html) |
Kahle Stelle am Kopf, welche Bachblüte? - yvonneer - 03.07.2016 Ich muss jetzt mal in eigener Sache fragen. Seit fast einem Jahr habe ich eine etwa daumennagelgroße Stelle am Kopf an der mir die Haare ausgefallen sind. Medizinisch wurde alles abgeklärt und auch schon Behandlungsversuche gemacht. Es wächst nichts mehr. Für meinen Teil bin ich mir sicher, dass es ein psychisches Problem ist/war. Seit 4 Jahren stehe ich unter starkem Druck dem ich immer wieder in mehr oder weniger heftigen Episoden ausgeliefert bin. Zu dem Zeitpunkt war es mal wieder auf einem "Negativhöhepunkt", hinzu kam der Tod eines Mädchens aus dem Bekanntenkreis. Dies löste nicht nur Schock und Trauer aus, sondern spülte einen eigenen Schicksalsschlag nochmal hoch und weil das nicht genug war, ereilte eine Familie im Bekanntenkreis ein ähnliches Schicksal, wie das, was bei mir nochmal nach Oben geholt wurde. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe nach erfolgloser schulmedizinischer Behandlung mit Hildegard-Medizin gearbeitet, Schüßler-Salze genommen und letzten Endes Hausmittel probiert. Kein Erfolg. Da ich mich grade wieder mit Bachblüten beschäftige, habe ich jetzt 3 Blüten und bin mir nicht sicher welche davon die Richtige ist oder ob ich ggf. sogar eine Kombination nehmen soll. Die Blüten meiner Wahl wären "Star of Bethlehem", "Centaury" und "Olive". Die Tropfen kann ich sicher auch direkt auf der Stelle anwenden oder? Vielen Dank im Voraus! RE: Kahle Stelle am Kopf, welche Bachblüte? - dietermau - 05.07.2016 Liebe Yvonne, folgendes habe ich in meinen Unterlagen gefunden: Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2015; 11(07): 52-56 DOI: 10.1055/s-0035-1569242 Fallbericht © Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Haarausfall durch erschöpfte Nebennieren Magdalena Nicotra Eingefügt aus <https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/s-0035-1569242?update=true> Diagnostik: Vitamin-D-Mangel, Säurelast und Kortisolstress und
Alles Gute! RE: Kahle Stelle am Kopf, welche Bachblüte? - berndh - 05.07.2016 Liebe Yvonne, ich hatte vor Jahren eine kahle Stelle an der Schläfe. Ich habe Rechtsregulat mit dem Haarapplikator aufgetragen, täglich und 3 Monate lang. Die Stelle ist wieder zugewachsen und bis heute hatte ich keine weiteren Probleme mehr. Einen lieben Gruß sendet Bernd RE: Kahle Stelle am Kopf, welche Bachblüte? - yvonneer - 06.07.2016 Danke ihr Beiden! Ich geb mal die Hoffnung nicht auf. ![]() |