Heilpraktikerschule Isolde Richter
Umfrage: online AK für praktische Übungen Herz, Lunge u.a. - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-283.html)
+--- Thema: Umfrage: online AK für praktische Übungen Herz, Lunge u.a. (/thread-33044.html)



Umfrage: online AK für praktische Übungen Herz, Lunge u.a. - Isolde Richter - 30.12.2019

Ich erinnere mich noch gut an meine Ausbildungszeit und wie ich mir gewünscht hatte, das theoretisch Erlernte auch praktisch zu üben.
Heute ich das noch wichtiger geworden, weil nach den neuen Prüfungsrichtlinien ein noch größeres Gewicht auf die praktischen Fähigkeiten gelegt wird. Und für die spätere Praxistätigkeit braucht man diese Techniken auf jeden Fall.
So hat mich eine Schülerin dankenswerterweise auf eine neue Idee gehabt, von der ich wissen möchte, wie ihr sie findet:

Es soll zu den Organsystemen Herz, Lunge, Verdauung, Nerven ... getrennte, kostenpflichtige, einzeln buchbare Übungskreise geben. Diese bestehen max. aus 3 bis 4 Teilnehmern.
Kursvoraussetzungen:
1. Das jeweilige Organsystem wurde bereits durchgearbeitet.
2. Zur Webinarzeit steht ein *Übungsopfer* zur Verfügung.
3. Der TN stellt seine Kamera an, damit der Doz sehen kann, ob alles

Ablauf:
Der Dozent erklärt nochmals KURZ mit eigenen Worten die Theorie, damit klar ist, worum es nun geht.
Dann demonstriert der Doz die Technik an einem *Übungsopfer*. Dann machen das die TN an ihrem Übungsopfer nach. Der Dozent schaut per Kamera direkt, was der TN macht und kann Verbesserungsvorschläge machen. Der TN kann dabei direkt Fragen an den Doz stellen.

Bittere Pille:
Dieses Webinar kann wegen der geringen TN-Zahl natürlich nicht so preiswert wie andere Webinare sein.
Ich habe mal so überschlägig gerechnet: Der Preis für 60 Min müsste dann pro TN bei 40 € liegen, damit sich das für den Doz einigermaßen rechnet.

Was haltet ihr von der Idee? Bitte stimmt ab!

Wie ich euch kenne, habt ihr dazu noch Idee! Bitte postet sie hier.


RE: Umfrage: online AK für praktische Übungen Herz, Lunge u.a. - Nadja Pütz - 31.12.2019

Liebe Isolde

Mir würde diese Zubuchung in der Art,wie der Powerkurs Infektionskrankheiten , gefallen.


RE: Umfrage: online AK für praktische Übungen Herz, Lunge u.a. - petraschwand - 02.01.2020

Prima Idee , ich würde es buchen :-)


RE: Umfrage: online AK für praktische Übungen Herz, Lunge u.a. - Isolde Richter - 02.01.2020

Ganz lieben Dank für eure Rückmeldungen.
Das Interesse ist insgesamt ja eher "verhalten". Das kann aber auch daran liegen, dass jetzt über die Feiertage andere Interessensschwerpunkte gesetzt waren. Smile

Wir überlegen jetzt nochmals darüber beim nächsten Dozententreffen. Wir werden aber auf jeden Fall etwas in dieser Richtung anbieten, denn ich denke, das ist doch eine wertvolle Hilfe für die Praxistätigkeit.


RE: Umfrage: online AK für praktische Übungen Herz, Lunge u.a. - helena1 - 04.01.2020

Hallo Isolde,
ich hätte schon Interesse daran. Allerdings müsste der Dozent ja die ganze Untersuchung bei jedem einzeln anschauen können. Das heißt, im Endeffekt hätte jeder nur 15 min. in denen er vom Dozenten unterrichtet wird, wenn man die Stunde jetzt mal durch 4 Teilnehmer teilt. Dafür wären mir die 40 € zu teuer. Natürlich lernt man auch was, wenn der Dozent die Untersuchung eines Mitschülers kommentiert, aber da kann ich mir auch kostenlose Videos anschauen.
Ich habe aber leider auch keinen konstruktiven Vorschlag, wie man das besser konzipieren könnte.