Heilpraktikerschule Isolde Richter
Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Lerntipps (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-131.html)
+---- Thema: Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung (/thread-3351.html)



Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung - Isolde Richter - 06.06.2010

Gelernt wird in Auf- und Ablaufen! Idea

Wer sich bewegt, aktiviert die Zellen seines Gehirns. Das Großhirn spielt bei der Verarbeitung und Speicherung von Informationen eine entscheidende Rolle. Durch Bewegung wird das Gehirn ausreichend mit Sauerstoff versorgt, die Nervenzellen aktiviert und die Vernetzung der Gehirnzellen gefördert.


Geht deshalb folgendermaßen vor.
 Erarbeitet ein bestimmtes Lernpensum, z.B. in Form von Lernkarten.
 Nachdem Ihr nun einige Lernkarten geschrieben habt, nehmt Ihr Euch diese vor und sagt Euch den Lernstoff beim Auf- und Abgehen im Zimmer laut auf.



Dieses Vorgehen bringt gleich mehrere Vorteile:
 Man ermüdet nicht (was in der Regel prompt passiert, wenn man versucht am Schreibtisch sitzend etwas auswendig aufzusagen.)
 Ihr werdet feststellen, wenn Ihr den Stoff wirklich auswendig aufgesagt habt, so könnt Ihr ihn auch auf eine Frage prompt wiedergeben.
Hat man ihn nicht auswendig gelernt und laut aufgesagt, kommt im Wiederholungsteil des Unterrichts typischerweise die Antwort: Ich verstehe das gar nicht, zuhause habe ich doch alles gewusst.
Das ist richtig, wissen tut derjenige es immer noch! Wenn er die Antwort hört, sagt er jetzt auch wieder: Ach ja, stimmt. Was fehlt ist die Möglichkeit der eigenständigen Wiedergabe.

Welche Erfahrungen habt Ihr in diesem Punkt gemacht?? Smile


RE: Lerntipp Juni: Gelernt wird in Bewegung - Laila - 06.06.2010

Genau diese!
Ich lerne in erster Linie immer mit dem Ziel zu verstehen! Aber Auswendiglernen fällt mir ungeheuer schwer!
Und wenn ich dann etwas wiedergeben will, fehlen mir die Worte!
Ich denke mir Geschichten aus, um bestimmte Aufzählungen von z.B. Ursachen oder Symptome für Erkrankungen im Kopf zu behalten. Nur wenn ich ganz genau nachvollziehen kann, was im Körper geschiet, könnte ich sie auch so aus dem Stehgreif aufzählen, weil ich dann die Vorgänge im Körper bildlich vor Augen habe.
Nachdem ich jetzt bspw. weiß, dass ein Glas kaltes Wasser den Parasympathikus anregt, wie Du neulich im Forum erklärt hast, werde ich es als Erste-Hilfe-Maßnahme nie weider vergessen.


RE: Lerntipp Juni: Gelernt wird in Bewegung - Daniela Starke - 06.06.2010

Ja, ich habe auch diese Erfahrung gemacht!
Ich versuche auch immer wieder im Zimmer herum zu laufen. Es klappt dann ganz gut, wenn ich so tue als ob ich es den Katzen, den Stofftieren oder einer virtuellen Person erkläre.
Allerdings hab ich so meine Probleme alles in eigene Worte zu fassen. Da übe ich noch dran und hoffe, dass das durch die Lerngruppe dann besser wird!


RE: Lerntipp Juni: Gelernt wird in Bewegung - Luna - 27.07.2010

Das ist eine tolle Idee, die ich jetzt auch schon mit Erfolg angewendet habe. Man kann sich Dinge einfach viel besser merken, wenn man dabei in Bewegung ist. Deshalb laufe ich jetzt auch immer durchs Zimmer und sage mir dabei die Sachen auf, die ich auswendig lernen will.

@Laila: Das mit dem Geschichten-Ausdenken hört sich auch gut an, das muss ich auch mal probieren. Wink


RE: Lerntipp Juni: Gelernt wird in Bewegung - Alex - 28.07.2010

Ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht, mit lernen in Bewegung, gehe dazu ein Stück spazieren. Wenn ich ein Thema durchgearbeitet habe und meine Lernkarten fertig sind, maschiere ich los und quassel die Rehe am Waldrand voll Big Grin

Wenn ich zurückkomme, belohne ich mich mit einem Eis oder Kaffee.


RE: Lerntipp Juni: Gelernt wird in Bewegung - Daniela Starke - 28.07.2010

Ja, machmal mache ich das ganz automatisch ohne viel darüber nachzudenken!
Oft vergesse ich das herumlaufen aber Confused

Schon als Jugendliche habe ich das aber so gemacht und bin im Zimmer im Kreis gelaufen oder auf und ab!


RE: Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung - Doris Krämer - 23.08.2010

Ich habe damit nur gute Erfahrung gemacht.
Da ich einen Hund habe und täglich einen längeren Gang mache ca. 1-1,5 Stunden, spreche ich mir das was ich lernen will, oder auch Fragen auf mp3. Höre mir das unterwegs an, und habe auch die Gelegenheit mir die Antwort laut zu geben. Ich lebe auf dem Land, und unterwegs hören mir nur die Bäume zu. Tongue Aber es macht Spaß.
Wenn ich den Text zu Hause wiederhole, weiß ich meistens wo ich gelaufen bin, und verbinde es dann mit dieser Stelle. Idea


RE: Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung - Gini - 23.08.2010

Hallo Doris,

das ist ja auch mal ne coole Idee. Ich hab eh immer den MP3 Player in der Tasche, wenn ich längere Touren mit dem Hund mach. Dankeschön für den Tipp.


RE: Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung - *Sonja* - 23.08.2010

Hallo Doris,
die Idee ist super. Besonders das hier gefällt mir daran:

(23.08.2010, 10:30)Doris Krämer schrieb: Wenn ich den Text zu Hause wiederhole, weiß ich meistens wo ich gelaufen bin, und verbinde es dann mit dieser Stelle. Idea

Allerdings muss ich mal schauen, ob ich das mit meiner Hundebande machen kann, die brauchen nämlich meine volle Aufmerksamkeit.
Aber beim Putzen oder sporteln müsste das doch auch klappen.


RE: Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung - Doris Krämer - 23.08.2010

ich habe nur einen, (Hund) und der läuft so mit, nicht an die Leine. Da kann ich mich auch schön drauf konzentrieren.
Das klappt überall. Ich brenne mir das wichtige auch auf CD und kann es mir auch im Auto anhören.Smile


RE: Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung - Irene Engel - 10.09.2010

(23.08.2010, 14:33)Doris Krämer schrieb: ich habe nur einen, (Hund) und der läuft so mit, nicht an die Leine. Da kann ich mich auch schön drauf konzentrieren.
Das klappt überall. Ich brenne mir das wichtige auch auf CD und kann es mir auch im Auto anhören.Smile

Hallo Doris,

seit ein paar Tagen habe auch ich einige der AUDIO-CD`s für meinen aktuellen Lernstoff auf dem MP3Player. Es ist ein tolles System beim Gehen meiner Lieblingswege (und davon gibt es viele) das im Script gelernte über das Hören zu wiederholen. Ich genieße jede so verbrachte Bewegungsstunde!

Irene


RE: Lerntipp Juni 2010: Gelernt wird in Bewegung - Doris Krämer - 10.09.2010

Hallo Irene,

ich freue mich das du diese Methode umgesetzt hast. Ich bin jeden Tag draußen, auch im Garten. So habe ich immer das Gefühl gelernt zu haben. Man ist unabhängiger. Ob ich lese, dabei bin ich an einen Ort gebunden, oder höre und kann mich frei bewegen.
Ich wünsche dir weiterhin viele schöne Bewegungsstunden.Shy