Heilpraktikerschule Isolde Richter
R - wie Reiter Trias - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Heilpraktiker - Wissen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-771.html)
+---- Thema: R - wie Reiter Trias (/thread-34664.html)



R - wie Reiter Trias - Gini - 01.09.2020

Eine Trias aus dem Bereich der Infektionskrankheiten, vielmehr der Komplikationen kommt uns auch an verschiedenen Stellen wieder unter.
Was steckt hinter der Reiter Trias oder auch Morbus Reiter?

REITER-TRIAS
- Morbus Reiter
- Reiter-Syndrom gilt lt. mancher Literatur als veraltet, neu: urethro-okulo-synoviales Syndrom
Def.: Postinfektiöse Immunreaktion ca. 2-6 Wochen nach einer Infektion im gastrointestinalen oder urogenitalen Bereich

Info:
- Sonderform der reaktiven Arthritis 
  ... zählt zu den seronegativen Spondylarthritiden
  ... bei 80% der Betroffenen ist das Antigenmerkmal HLA-B27 positiv -> neigen dann auch zur Chronifizierung
  ... keine Bakterien im Normalfall mehr in der Gelenkflüssigkeit zu finden
- ca. 80% zeigen im Laufe eines Jahres einen selbst limitierenden Verlauf 

Auslösende Bakterien:
- Campylobacter jejuni
- Gonokken
- Salmonellen
- Shigellen
- Yersinien

Trias:
  1.  Arthritis = Gelenksentzündung
     aseptische, oft asymmetrische Arthritis
     meist Knie und Sprunggelenk, selten Zehen-, Finger- oder Handgelenke
     (tritt nur eine Arthritis auf, kennen wir das als reaktive Arthritis)
  2.  Konjunktivitis = Bindehautentzündung
     auch in Kombination mit einer Iritis = Regenbogenhautentzündung
  3.  Urethritis = Harnröhrenentzündung

Merkhilfe: can't see, can't pee, can't climb a tree

weitere mögliche Symptome:
* Fieber
* Insertionstendopathien (Schmerzen im Bereich der Sehnenansätze)
* Sakroilitis (Iliosakralgelenksentzündung)
Hauterscheinungen: ähnlich Psoriasis = Reiter-Dermatose
   ... mit Balanitis circanata (Eichelentzündung)
   ... mit Keratoma blenorrhagicum (hyperkeratotische Hauterscheinungen an Handflächen und Fußsohlen)
seltenere Begleitsymptome:
* Apthen
* Karditis
* Pleuritis

Diagnose:
- Anamnese -> Infekt voraus gegangen
- Klink -> typische Trias
- Labor: BSG und CRP erhöht, HLA-b27 positive, Rheumafaktoren + Autoantikörper negativ
- Erregerdiagnostik: Stuhl- bzw. Urinkultur, Urethralabstrich

Therapie:
- bei noch vorhandener Infektion -> Antibiotikum
- symptomatisch

Über die Namengebung kann man sich streiten, aber in vieler Munde ist es eben immer noch als Reiter-Trias und darum passte es heute bei unserem Heilpraktiker Wissens ABC zum Buchstaben "R" .  Big Grin
Weiterhin viel Freude
wünscht euch eure Gini