Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R - wie Reiter Trias
#1
Eine Trias aus dem Bereich der Infektionskrankheiten, vielmehr der Komplikationen kommt uns auch an verschiedenen Stellen wieder unter.
Was steckt hinter der Reiter Trias oder auch Morbus Reiter?

REITER-TRIAS
- Morbus Reiter
- Reiter-Syndrom gilt lt. mancher Literatur als veraltet, neu: urethro-okulo-synoviales Syndrom
Def.: Postinfektiöse Immunreaktion ca. 2-6 Wochen nach einer Infektion im gastrointestinalen oder urogenitalen Bereich

Info:
- Sonderform der reaktiven Arthritis 
  ... zählt zu den seronegativen Spondylarthritiden
  ... bei 80% der Betroffenen ist das Antigenmerkmal HLA-B27 positiv -> neigen dann auch zur Chronifizierung
  ... keine Bakterien im Normalfall mehr in der Gelenkflüssigkeit zu finden
- ca. 80% zeigen im Laufe eines Jahres einen selbst limitierenden Verlauf 

Auslösende Bakterien:
- Campylobacter jejuni
- Gonokken
- Salmonellen
- Shigellen
- Yersinien

Trias:
  1.  Arthritis = Gelenksentzündung
     aseptische, oft asymmetrische Arthritis
     meist Knie und Sprunggelenk, selten Zehen-, Finger- oder Handgelenke
     (tritt nur eine Arthritis auf, kennen wir das als reaktive Arthritis)
  2.  Konjunktivitis = Bindehautentzündung
     auch in Kombination mit einer Iritis = Regenbogenhautentzündung
  3.  Urethritis = Harnröhrenentzündung

Merkhilfe: can't see, can't pee, can't climb a tree

weitere mögliche Symptome:
* Fieber
* Insertionstendopathien (Schmerzen im Bereich der Sehnenansätze)
* Sakroilitis (Iliosakralgelenksentzündung)
Hauterscheinungen: ähnlich Psoriasis = Reiter-Dermatose
   ... mit Balanitis circanata (Eichelentzündung)
   ... mit Keratoma blenorrhagicum (hyperkeratotische Hauterscheinungen an Handflächen und Fußsohlen)
seltenere Begleitsymptome:
* Apthen
* Karditis
* Pleuritis

Diagnose:
- Anamnese -> Infekt voraus gegangen
- Klink -> typische Trias
- Labor: BSG und CRP erhöht, HLA-b27 positive, Rheumafaktoren + Autoantikörper negativ
- Erregerdiagnostik: Stuhl- bzw. Urinkultur, Urethralabstrich

Therapie:
- bei noch vorhandener Infektion -> Antibiotikum
- symptomatisch

Über die Namengebung kann man sich streiten, aber in vieler Munde ist es eben immer noch als Reiter-Trias und darum passte es heute bei unserem Heilpraktiker Wissens ABC zum Buchstaben "R" .  Big Grin
Weiterhin viel Freude
wünscht euch eure Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  V - wie Virchow-Trias Gini 3 1.689 07.09.2020, 13:48
Letzter Beitrag: lisagesell
  C - wie Charcot Trias Gini 0 960 02.04.2020, 04:33
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: