Heilpraktikerschule Isolde Richter
Frage zum Miasmen-Kurs - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html)
+---- Forum: Miasmatische Heilkunst (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-768.html)
+---- Thema: Frage zum Miasmen-Kurs (/thread-41188.html)



Frage zum Miasmen-Kurs - rennpferd13 - 14.12.2022

Hallo miteinander,

derzeit arbeite ich gerade noch den Ausbildungskurs Miasmatische Homöopathie nach und dabei ist folgende Frage aufgetaucht: Am Kurstag 10.05.22 wird erwähnt, dass man die Skrofulose mit einem Miasmatischen Mittel in einer C200 Potenz in Kombination mit einem Schüssler-Salz behandelt. Wie mache ich das nun praktisch ? Wenn z.B. der Patient als miasmatisches Mittel das Calcium Carbonicum C200  im Weiterpotzenzierungverfahren erhalten soll, dazu folgende Fragen:
1. nimmt er dann täglich 5 Globuli Calcium Carbonicum C 200 ein oder ist es besser z.B. 2 x pro Woche oder in einem sonstigen Zeitrahmen das Präparat zu geben ?
2. Wie oft wird die Gabe wiederholt ? Da C200 doch ein recht hohe Potenz ist, kann ich mir nicht vorstellen dass dem Patient allzu lange zu geben. 

Zusätzlich soll das Präparat ja noch einem Schüsslersalz kombiniert werden. Hierzu die Fragen:
1. In welcher Dosis das Schüsslersalz einehmen ? 
2. Täglich oder nur alle paar Tage oder in einem sonstigen Zeitrahmen ? 
3. Zum gleichen Zeitpunkt am Tage wie das Calcium oder zeitversetzt wie z.b. eines morgens und eines abends oder tageweise versetzt ?    
4. Wie lange insgesamt das Schüsslersalz einnehmen ?
5. Kann man ein miasmatisches Skrofulose-Mittel mit einem beliebigen Schüssler-Salz kombinieren oder gibt es bestimmte optimale bzw. bewährte Kombinationen ?   

Vielen liebe Dank fürs Beantworten. Der Ausbildungskurs ist klasse und sehr interessant. 

Liebe Grüße,
Angie


RE: Frage zum Miasmen-Kurs - Manfred Nistl - 16.12.2022

Liebe Angie,

vielen Dank für Deine Rückmeldung und Deine Teilnahme am miasmatischen Ausbildungskurs.

Nun zu Deinen Fragen: 

Bitte diesen Hinweis nicht als Muss, sondern als Kann verstehen. Homöopathie und Schüßler-Salze zu kombinieren ist eine Empfehlung. Man kann das machen, man muss es aber nicht. Homöopathie wirkt alleine ganz gut. Es liegt im Ermessen des Therapeuten/der Therapeutin und hängt selbstverständlich von den Gegebenheiten des individuellen Falles ab. Mit den Schüßler-Salzen sprechen wir bevorzugt den zellulären Stofffwechsel an. Die Homöoapthie in prozessorientierter miasmatischer Vorgehensweise wirkt auf einer anderen Ebene. Insofern können sich Synergien ergeben.

Das Weiterpotenzierungsverfahren ist ein Verfahren, bei dem nur am 1. Tag Globuli in Wasser gelöst werden. An den Folgetagen wird ein vom Vortag verbleibender Rest an Flüssigkeit mit frischem Wasser aufgefüllt. Es kommen keine weiteren Globuli dazu. Die Flasche wird im Tagesverlauf bis etwa zum Nachmittag bis auf einen Rest getrunken, dabei vor jeder Einnahme leicht geschüttelt. Dies bedeutet Weiterpotenzierung, nachzulesen auch in den Begleitunterlagen zum Kurs. 

Wenn man Schüßler-Salze mit Homöopathie oder auch mit anderen Medikationen kombiniert, muss man natürlich auf die Gegebenheiten des Falles achten. Wie ist es am praktischsten für den Patienten, gibt es Dinge, die sich ausschließen oder gar Kontraindikationen? Idealerweise werden Schüßler-Salze etwa 10 Minuten vor dem Essen eingenommen, grundsätzlich 3 x tgl. 1 Tbl. Das findest Du im Skript zum Schüßler-Salze-Kurs oder in meinem Lehrbuch zur Schüßler-Salze-Therapie. Schüßler-Salze haben einen anderen Wirkansatz als homöopathische Heilmittel. Sie werden nach rein funktionellen Gesichtspunkten ausgewählt. Dies kann ich hier, ob der thematischen Fülle, nicht ausführlich erklären. Aber natürlich sind diese Themen Bestandteil unserer Ausbildung in biochemischer Heilweise nach Dr. Schüßler.

Meine interdisziplinären Empfehlungen in den verschiedenen Ausbildungskursen sind Vorschläge. Sie resultieren aus meiner eigenen Erfahrung und der von geschätzten Kollegen/Kolleginnen. Schüßler-Salze sollten natürlich nur dann therapeutisch genutzt werden, wenn ich als Therapeut/Therapeutin auch sicher im Umgang damit bin. Wenn Dir diese Materie fremd ist, würde ich es zunächst lassen.

ich hoffe, Deine Fragen beantwortet zu haben. Für einen weiteren Austausch würde ich den internen Bereich empfehlen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude im Kurs und grüße Dich herzlich  Smile  

Manfred


RE: Frage zum Miasmen-Kurs - Manfred Nistl - 16.12.2022

Liebe Angie,

vielen Dank für Deine Rückmeldung und Deine Teilnahme am miasmatischen Ausbildungskurs.

Nun zu Deinen Fragen: 

Bitte diesen Hinweis nicht als Muss, sondern als Kann verstehen. Homöopathie und Schüßler-Salze zu kombinieren ist eine Empfehlung. Man kann das machen, man muss es aber nicht. Homöopathie wirkt alleine ganz gut. Es liegt im Ermessen des Therapeuten/der Therapeutin und hängt selbstverständlich von den Gegebenheiten des individuellen Falles ab. Mit den Schüßler-Salzen sprechen wir bevorzugt den zellulären Stofffwechsel an. Die Homöoapthie in prozessorientierter miasmatischer Vorgehensweise wirkt auf einer anderen Ebene. Insofern können sich Synergien ergeben.

Das Weiterpotenzierungsverfahren ist ein Verfahren, bei dem nur am 1. Tag Globuli in Wasser gelöst werden. An den Folgetagen wird ein vom Vortag verbleibender Rest an Flüssigkeit mit frischem Wasser aufgefüllt. Es kommen keine weiteren Globuli dazu. Die Flasche wird im Tagesverlauf bis etwa zum Nachmittag bis auf einen Rest getrunken, dabei vor jeder Einnahme leicht geschüttelt. Dies bedeutet Weiterpotenzierung, nachzulesen auch in den Begleitunterlagen zum Kurs. 

Wenn man Schüßler-Salze mit Homöopathie oder auch mit anderen Medikationen kombiniert, muss man natürlich auf die Gegebenheiten des Falles achten. Wie ist es am praktischsten für den Patienten, gibt es Dinge, die sich ausschließen oder gar Kontraindikationen? Idealerweise werden Schüßler-Salze etwa 10 Minuten vor dem Essen eingenommen, grundsätzlich 3 x tgl. 1 Tbl. Das findest Du im Skript zum Schüßler-Salze-Kurs oder in meinem Lehrbuch zur Schüßler-Salze-Therapie. Schüßler-Salze haben einen anderen Wirkansatz als homöopathische Heilmittel. Sie werden nach rein funktionellen Gesichtspunkten ausgewählt. Dies kann ich hier, ob der thematischen Fülle, nicht ausführlich erklären. Aber natürlich sind diese Themen Bestandteil unserer Ausbildung in biochemischer Heilweise nach Dr. Schüßler.

Meine interdisziplinären Empfehlungen in den verschiedenen Ausbildungskursen sind Vorschläge. Sie resultieren aus meiner eigenen Erfahrung und der von geschätzten Kollegen/Kolleginnen. Schüßler-Salze sollten natürlich nur dann therapeutisch genutzt werden, wenn ich als Therapeut/Therapeutin auch sicher im Umgang damit bin. Wenn Dir diese Materie fremd ist, würde ich es zunächst lassen.

ich hoffe, Deine Fragen beantwortet zu haben. Für einen weiteren Austausch würde ich den internen Bereich empfehlen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude im Kurs und grüße Dich herzlich  Smile  

Manfred