Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zum Organsystem Auge: rote Augen (mit Steffi) = gelöst
#21
Sie wohnt hoch in den Bergen des Schwarzwaldes - Ihr Liebster nicht.

Liebeskummer mit vielen Tränen. Das macht auch rote Augen Idea

Diagnose: Amorecardie


Schönen Sonntag noch,
Marco
Antworten Zitieren
#22
Na, das ist ja herzerfrischend!!

Da taucht plötzlich zwischen den ganzen eifrigen Rätselratern ein "kleiner Witzbold" auf!!!Big Grin

Und jetzt auch noch mit neuem Bild!! Du siehst ja plötzlich so verjüngt aus? Wie hast Du jetzt das wieder geschafft???? Cool

LG Isolde
Antworten Zitieren
#23
Ja ja - da kenn ich mich aus mit sowas!!

Wegen dem Bild:
Mich erreichte Kritik wegen eines schlecht gewählten Bildes von einer gewissen I. R. aus K. : ich möge zügig ein schöneres Bildchen von mir einstellen. Hoffe es gefällt.......
Antworten Zitieren
#24
Die BKS ist verlangsamt, wenn es zu einer Vermehrung der Blutzellen im Plasma kommt.
Dies trifft zu bei einer Erythrozytose(Polyglobulie) bzw einer Polyzythämie (Vermehrung aller Blutzellen)

Ursachen für eine Erythrozytose sind Herz-Lungen-Erkrankungen und Aufenthalt in großen Höhen.
Große Höhe wurde passen, Herztöne und Lunge o.B. spricht eher nicht für eine Herz-Lungen-Erkrankung.
Es könnte auch eine Pseudoerythrozytose (Eindickung des Blutes durch großen Flüssigkeitsverlust) vorliegen. Würde zum Vermehrten Drustgefühl passen.

Fragen:
Musste sie in letzter Zeit häufig Erbrechen oder hatte sie Durchfall?
Kann ich zyanotische Verfärbungen sehen?
Kann ich eine Vergrößerung der Milz oder Leber feststellen?
Wie ist der Blutdruck?
Hat sie Sehstörungen?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia

Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen. Wink
Antworten Zitieren
#25
Jetzt pass ich einmal nicht auf mein Rätsel auf, dann wird es für Small Talk benutzt.Big Grin

Lieber Marco,

du hast recht. Es war kein Liebesurlaub. Ihre Freundin wollte sie ablenken von ihrem Amore. Männer!!!!!!!!!!!!!!

Allerliebste Petra,

deine Diagnose: SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dies trifft zu bei einer Erythrozytose(Polyglobulie) bzw einer Polyzythämie (Vermehrung aller Blutzellen)

Jetzt müssen wir nur noch herausfinden ob es eine Polyglobulie oder eine Polyzythämie ist.

Kannst du mir mal den Unterschied aufschreiben. (mit Blutwerte) Das wäre echt nett.

Liebe Susanne, Isoldes Frage wäre auch noch zu klären.

Du schreibst an zwei Stellen, dass es infolge von einer Blutzuckererhöhung zu "roten Augen" kommen kann. Könntest Du das kurz erklären?? Wie ist der Zusammenhang???

Bis bald Eure Steffi

P.S. Marco das Bild sieht himmlisch aus. Werde Isolde den Vorschlag machen, das du das nächste Rätsel leitest.Tongue So gut wie du aussiehst!

Antworten Zitieren
#26
Unterschied Erythrozytose und Polyzythämie:
Erythrozytose: Vermehrung der Erythrozyten im blut, um einen O2 Mangel auszugleichen.
Blut: Anstieg der Erys auf 6 - 8 Mio / mm³
Hkt- und Hb-Wert erhöht
BKS verlangsamt

Polyzythämie: Vermehrung aller 3 Blutzellarten (Erythrozyten, Leukozythen, Thrombozyten)
Blut: Anstieg der Erys, Leukos und Thrombozyten
Hkt- und Hb-WErt ebenfalls erhöht
BKS verlangsamt
der Harnsäurewert kann erhöht sein
tritt vermehrt nach Leberschädigung aus, durch Alkohol, vor allem bei Männern um die 60J.

Trinkt die Patientin regelmäßig Alkohol?
LG Katrin
Antworten Zitieren
#27
Liebe Katrin

Polyglobulie
Blut: Anstieg der Erys auf 6 - 8 Mio / mm³
Hkt- und Hb-Wert erhöht
BKS verlangsamt

Treffer versenkt!!!!!!!!!!!!! Es ist eine Polyglobulie

Trinkt die Patientin regelmäßig Alkohol? Nein

Sie war in den Bergen Skifahren. Kann das damit zu tun haben? Was machen oft Sportler, da sie ja nicht DOPEN dürfen? Was passiert bei einer Polyglobulie?

Tolle Rätselrater!!!!!!!!!

Eure Steffi

Antworten Zitieren
#28
Durch den verminderten Gehalt an Sauerstoff in großen Höhen wird die Eryproduktion angeregt. Da sie Skifahren war passt das gut.
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia

Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen. Wink
Antworten Zitieren
#29
Durch den verminderten Gehalt an Sauerstoff in großen Höhen wird die Eryproduktion angeregt. Da sie Skifahren war passt das gut.

Sehr, sehr gut Petra. Welches Hormon regt denn die Eryproduktion an? Welche Gefahren gibt es bei einer Polyglobulie? Kann das gefährlich werden?

Du hast jetzt herausgefunden was es ist, wie verfährst du weiter mit deiner Patientin? Warum dürfen Sportler nicht DOPEN?

Liebe Grüße Steffi

Antworten Zitieren
#30
EPO (Erythropoetin) regt die Erythrozytenproduktion an
Gefahr: durch die vermehrten Blutzellen ist die Blutfließeigenschaft vermindert - Thrombosegefahr!

Therapie: Aderlässe

LG Katrin
LG Katrin
Antworten Zitieren
#31
SUUUUUUUUUUUUUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wo wird es gebildet das EPO (Erythropoetin)

Liebe Grüße Steffi

Antworten Zitieren
#32
In der Niere!
LG Katrin
Antworten Zitieren
#33
PERFEKT!!!!!!!!!!!!!!!!!Big Grin

Somit ist das Rätsel gelöst.

Bis zum nächsten Mal!

Eure Steffi

Antworten Zitieren
#34
Hi Steffi,

vielen Dank für das tolle Rätsel und die super Betreuung Smile
leider kann ich mich momentan nur sporadisch einklinken

liebe Grüße
Petra
Antworten Zitieren
#35
Liebe Steffi,

vielen Dank für die lehrreiche Rätselbetreuung. Wer sorgfältig mitgerätselt hat, dem dürfte nun das Phänomen "rote Augen" vertraut sein.

Ein ganz herzliches Danke schön an Dich - liebe Steffi Heart
Antworten Zitieren
#36
Sorry, melde mich erst jetzt wieder.

Das Thema rote Augen und Diabtes ist eine Info, die ich von einem Apotheker erhalten habe. Nicht für dieses Rätsel, sondern bei einer anderen Gelegenheit. Ich habe ihm einfach geglaubt, war wohl nicht so gut...?
Es war vor meiner HP-Zeit. Blush
Und gaaanz  bald aus Deutschland..  

Liebe Grüße Heart

Susanne   Smile

www.beratungspraxis-kleeblatt.de
www.ich-will-gesundheit.de
www.susanne-hottendorff.com
Antworten Zitieren
#37
Liebe Susanne, ich kenne zwar "rote Diabetikerbäckchen" (= Rubeosis diabetica), aber von roten Diabetikeraugen habe ich noch nichts gehört - aber man lernt ja nie aus!! Deshalb frage ich lieber nach.

Heart Isolde
Antworten Zitieren
#38
Liebe Isolde,

kann es beim Diabetes nicht zu trockenen Augen kommen und dadurch zur Rötung?

LG
Antje
Antworten Zitieren
#39
Ich habe mich zwar hier aufgrund von Ahnungslosigkeit nicht beteiligt, aber dafür umso mehr mitgelesen! Ich danke euch allen für die Beiträge!
Antworten Zitieren
#40
Liebe Antje,
warum trockene Augen?
Der Diabetiker hat eine Abwehrschwäche, ok, und deshalb immer wiederkehrend Konjunktividen oder andere Augenentzündungen. Außerdem durch die Mikroangiopathien Netzhautschäden und durch ein falsch zusammengesetzes Kammerwasser Linsentrübung und durch Polyneuropathien Doppelbildersehen durch Schielen.

Aber rote Augen?? Bin immer noch nicht überzeugt.
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Wink Gelöst: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient Gini 47 21.306 10.09.2018, 20:50
Letzter Beitrag: SAFEMA
  zum Skript Blut: "Grippe" (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 14 10.445 01.08.2011, 22:35
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  zum Skript Blut: Müdigkeit mit Daniela =gelöst Daniela Starke 30 16.716 11.07.2011, 08:56
Letzter Beitrag: Silke W.
Wink Skript "Kreislauf" - schwere Beine - GELÖST! Andrea 13 11.624 10.07.2011, 16:45
Letzter Beitrag: Andrea
  Infektionskrankheiten 2: Bauchschmerzen (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 30 18.409 13.01.2011, 17:16
Letzter Beitrag: PetraR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: