herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
hier kommt die vierte Übung für zum Nachfühlen und als atemtherapeutische Erfahrung.
Übrigens, du kannst hier gerne mitmachen und auch schreiben, auch wenn du nicht das Webinar gebucht hast.
Übung 4:
Ausgangshaltung: Setze dich aufrecht auf einen Stuhl, lass die Arme locker hängen und die Augen geöffnet, konzentriere dich!
Ablauf und Atem: Führe mit schnellen Drehbewegungen der Hand den rechten Arm langsam nach oben und wieder runter. Du kannst den Arm seitlich hochnehmen oder diagonal nach vorne oder ganz nach vorne. Schaue der Hand hinterher bei dieser Bewegung und wenn Hand oder Arm müde werden, lasse sie wieder hängen und spüre nach. Vergleiche kurz beide Hände, Arme und Schultern. Dann übe die andere Seite und wechsele mehrmals beide Seiten.
Spüre immer nach und lasse den Atem fließen nach deinem eigenen Maß.
Wie verhält sich dein Atem? Wann kommt er, wann geht er, wie schwingt dein Körper mit? Was glaubst du, ist die Wirkung dieser Übung? Welche Auswirkung kann diese Übung auf Körper, Geist und Seele haben?
Ich freue mich auf deine Erfahrungen. Liebe Grüße
Sonja
Wirkung: Oberer Atemraum Körperlich: Hand und Schultergelenke werden gelöst und stark belebt. Atme und Hände fühlen sich im gelösten Zustand schwerer an, während Kopf und Hals beweglicher erscheinen. Diese Übung regt die Durchblutung an und lässt ein Wärmegefühl in Schultern, Armen und Händen entstehen.
Auf seelisch-geistiger Ebene bewirkt diese Übung eine Gelöstheit, Weite, lässt Wachheit und Neugierde entstehen.
Was passiert mit dem Atem? Der Atem fließt freier und lebendiger. Die Atembewegung breitet sich im Brust und Schulterbereich aus, die Atemschwingung erreicht die Arme, Hände und den Kopf. Hast du es auch so gespürt? Hast du es anders wahrgenommen? Ist es leicht für dich, deinen Atem zu verfolgen?
Wenn du magst, schreib doch deine Erfahrung mit dieser Übung hier hinein.