Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zum Organsystem Herz: Herzschmerz (mit Rahjaha) = gelöst
#24
Super, Ihr seid ja richtig fit in dem Thema...

Ich ergänze hier noch einmal kurz:

Welcher Unterschied besteht in der Pathologie zwischen einer Angina pectoris und einem Herzinfarkt?
Wichtig ist hier, dass von der Schmerzqualität ein Angina pectoris-Anfall nicht von einem Herzinfarkt unterschieden werden kann!
Ein AP-Anfall kann durchaus auch schwerste und heftigste Schmerzen auslösen, mitunter auch mit Todesangst.
Was weiterhin zu beachten ist, dass ca. 15% der Herzinfarkte "stumm" verlaufen. D.h., dass der Patient einen Herzinfarkt erleidet, aber evtl. keine oder nur sehr geringe Symptome wie Übelkeit etc. aufzeigt. Das macht die ganze Geschichte im Notfall so schwierig. Dies kommt sehr häufig bei Vorerkrankung mit Diabetes mellitus vor (durch Neuropathien) oder auch bei älteren Patienten.

Wie unterscheidet Ihr im Notfall einen Angina pectoris-Anfall von einem Herzinfarkt?
Alexandra hat hier die wesentlichen Punkte aufgeschrieben:
Symptome äußern sich stärker und halten länger an. Außerdem versucht der Herzinfarktpatient seine Schmerzen durch Bewegung zu lindern, der A.P. Patient hingegen verharrt lieber bewegungslos. Beim Infarkt treten auch deutlich sichtbare Zeichen auf wie Todesangst, leichenblass, aschfahl bis zur Unkenntlichkeit verzerrtes Gesicht. Nitrospray hilft wenig oder gar nicht.

Ergänzend dazu wieder die Schmerzqualität, hieran kann man es nicht unterscheiden.
Ein AP-Patient hat meist schon öfters solche Anfälle erlebt und hat auch i.d.R. ein Nitrospray dabei. Meist greift der Patient selbst instinktiv danach oder Ihr fragt ihn nach dem Spray.

Zur Anwendung solltet Ihr beachten, dass Ihr vor der Gabe von Nitrospray den Blutdruck messt (sofern Ihr im Notfall die Möglichkeit dazu habt). Der systolische RR-Wert darf 120 mmHg nicht unterschreiten. Es besteht hier absolute Schockgefahr, da das Nitrospray eine gefäßerweiternde Eigenschaft besitzt, diese begrenzt sich somit nicht nur auf die Koronararterien sonder wirkt sich auch peripher aus.
Daher erst den RR messen, wenn der systl. Wert über 120 mmHg liegt kann das Nitrospray sublingual mit einem Pumpstoss verabreicht werden. Normalerweise tritt die Wirkung in ca. 5 Minuten ein. Sollte das nicht der Fall sein kann nach 10 Minuten (erst wieder RR messen) die Nitrogabe wiederholt werden. Das Spray jedoch nur max. 3 mal hintereinander anwenden.
__________________________________________________________

Vielen Dank an alle Rätsler. Es hat mir wieder viiieel Spaß gemacht mit Euch!!Big GrinBig Grin
Ich freu mich schon aufs nächste mal...
Viele Grüße
Dani  Smile
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Krankheiten erraten: Herzschmerz (mit Rahjaha) - von Rahjaha - 30.01.2010, 12:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Wink Gelöst: Auch für Anfänger geeignet = eure Praxis und euer 1. Patient Gini 47 21.951 10.09.2018, 20:50
Letzter Beitrag: SAFEMA
  zum Skript Blut: "Grippe" (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 14 10.629 01.08.2011, 22:35
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  zum Skript Blut: Müdigkeit mit Daniela =gelöst Daniela Starke 30 17.173 11.07.2011, 08:56
Letzter Beitrag: Silke W.
Wink Skript "Kreislauf" - schwere Beine - GELÖST! Andrea 13 11.818 10.07.2011, 16:45
Letzter Beitrag: Andrea
  Infektionskrankheiten 2: Bauchschmerzen (mit Daniela) = gelöst Daniela Starke 30 18.870 13.01.2011, 17:16
Letzter Beitrag: PetraR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: