Lues
Da sollte sie im Sekundaerstadium sein. Etwa 10 wochen nach Infektion, 6-8wochen nach Auftreten eines Primaereffekts. Sie hat aber nichts bemerkt.
Aber: Fieber, allgemeines Krankheitsgefuehl,Kopf-und Gliederschmerzen , Lymphknotenschwellung. Hat sie alles.
Hochinfektioese , makropapuloese Veraenderungen an Haut und Schleimhaut, die nicht jucken aber auf Druck schmerzhaft sind.
Hat sie Haarausfall?
Es koennte allerdings auch schon Phase 3 sein. Da treten circa 3-5 Jahre nach Infektion in verschiedenen Organen und der Haut, vor allem im Gesicht, sogenannte Gummen auf. Das sind Granulationsgeschwuelste mit Perforationsneigung.
Sarkoidose
Abgeschlagenheit, Fieber,Gelenkbeschwerden( Frage:Hat sie das?), ERITHEMA NODOSUM, haeufig Husten(?) und Dyspnoe. Das Trias Arthritis,Erythema nodosum und bihilaere Lymphknotenschwellung wird als Loefgren-Syndrom bezeichnet und kommt besonders haeufig bei jungen Frauen vor. Bingo!
Seltener ist das Heerfordt-Syndrom mit Fieber, Parotisschwellung, Uveitis anterior und Faszialislaehmung.
Lyme-Borelliose
Die streiche ich hier auch. Die Symtome passen nicht dazu.
Hautkrebs
Auch hier habe ich nichts Passendes gefunden, wird gestrichen
Aber ich habe etwas Neues: Leishmaniasen
Durch Leishmanien hervorgerufene Protozoenerkrankung, die sich als Haut -oder Schleimhautleishmaniase bzw. Viszerale Leishmaniase aeussert.die Leishmanien verursachenregionale Hautlaesionen, befallen Schleimhaveute und innere Organe. Das dermale Post-Kala-Azar-Leishmanoid verursacht diffuse erythematoese, nodulaere Hautlaesionen. Reservoir: Hunde. Bingo!?
Rosacea schaue ich morgen nach, gute Nacht! Ciao, Martina[/u]
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Glückliche Patentante von nadinebe