So, dann fange ich mal an....
Anamnese:
> seit wann besteht die Müdigkeit
> eher morgens oder abends?
> wie schläft der Patient? Gibt es eine Partnerin, die etwas dazu sagen kann?
> ist der PAtient oft unkonzentriert?
> gibt es körperliche Begleiterscheinungen? Mundwinkelrhaghaden? trockene Haut? Haare?
> gibt es Lymphknotenschwellung? wenn ja - wo?
> gibt es Veränderungen bzgl. Harn und Stuhlgang - z.B. Veränderung bzgl. der Farbe
> gab es in letzter Zeit Auslandsaufenthalte????
> fühlt der Patient sich in letzter Zeit auch antriebsarm? Gibt es ein Morgen- oder Abendtief?
> zieht sich der Patient aus dem sozialen Umfeld zurück?
Körperliche Untersuchung:
> Inspektion: gibt es Auffälligkeit an Haaren, Haut, Lymphknotenschwellung, Hautzeichen, die auf eine Leberproblematik hinweisen
> Bitte Blutuntersuchung: großes Blutbild / Differentialblutbild /
> Palpation der Lymphknoten
So, das war es mal fürs erste
LG Andrea