Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
und ein neuer Patient
#40
Hallo zusammen,

aalso weiter:

- "Depression bzw. Burnout-Syndrom" -> was spricht dafür und was dagegen?
- Schonhaltung? - nein
- Gang- und Standhaltung - Auffälligkeit? - auch nicht
- Überprüfung der Beweglichkeit der Halswirbelsäule-im Sitzen soll der Mann sein Kopf bewegen (nach hinten, nach vorne, zur Seite und drehen) -> Werden dadurch Schmerzen verursacht? - keine Schmerzen beim drehen und gewegen, nur auf Grund der starken Muskelverspannungen im Hals-/Schulterbereich gibt es leichte Einschränkungen in der Beweglichkeit

mit Gegenspieler Magnesium / Kalzium meinte ich die beiden sind je der Antagonist des anderen, das heißt zuviel Kalzium bedeutet zuwenig Magnesium. Da beides Krämpfe verursacht könnte es sein wenn er zuviel Magnesium einnimmt, dass er noch zuwenig Kalzium im Blut hat und die Krämpfe daher kommen,auch könnte es u. a. zu einer Unterfunktion der Nebenschilddrüse kommen somit wieder zu Connsyndrom( was ja aber nicht ist) -> sehr gut Gabi, Du hast Dich durch meine Nachfrage NICHT verunsichern lassen!! Das ist ganz wichtig!!! Natürlich hast Du recht, aber das Magnesium ist nicht wirklich für den Kalziummangel verantwortlich, da er täglich nur eine Tablette nimmt und diese nicht wirklich hochkonzentriert ist. Er hat das von sich aus gemacht wegen der Wadenkrämpfe :-)
bei Augenzittern sollt man auch immer an einen Hirntumor denken wurde schon mal ein CT gemacht? - es handelt sich hier um ein "Erschöpfungszittern" der Augen nach einem langen Arbeitstag, das ist abgeklärt
Der junge Mann kann doch zwei Erkrankungen haben oder? Hypokaliämie und HWS-Syndrom.. - könnte er natürlich - hat er? Was spricht dafür und was dagegen?


Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig wird!!! Auf jeden Fall habt ihr jetzt einen richtigen Ansatzpunkt, ihr müsst nur noch rausfinden welchen....
ihr seid gut - weiter so!

Bis später
lieben Gruss
Barbara


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
und ein neuer Patient - von Barbara - 15.10.2012, 07:52
RE: und ein neuer Patient - von Andrea - 15.10.2012, 08:44
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 15.10.2012, 08:52
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 15.10.2012, 10:33
RE: und ein neuer Patient - von Gabi - 15.10.2012, 12:56
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 15.10.2012, 16:06
RE: und ein neuer Patient - von Anja Facchini - 15.10.2012, 16:48
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 15.10.2012, 17:51
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 15.10.2012, 20:32
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 15.10.2012, 20:40
RE: und ein neuer Patient - von Gabi - 15.10.2012, 21:12
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 05:22
RE: und ein neuer Patient - von Anja Facchini - 15.10.2012, 21:49
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 07:56
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 07:59
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 08:02
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 08:06
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 08:08
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 08:09
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 08:11
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 08:22
RE: und ein neuer Patient - von Anja Facchini - 16.10.2012, 08:37
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 09:41
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 11:03
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 11:20
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 12:18
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 12:20
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 13:00
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 13:08
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 13:15
RE: und ein neuer Patient - von gabiar - 16.10.2012, 15:16
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 16:04
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 17:12
RE: und ein neuer Patient - von Gabi - 16.10.2012, 19:01
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 22:22
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 17.10.2012, 08:10
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 17.10.2012, 08:45
RE: und ein neuer Patient - von gabiar - 17.10.2012, 14:08
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 17.10.2012, 08:51
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 17.10.2012, 08:52
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 17.10.2012, 09:03
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 17.10.2012, 21:09
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 17.10.2012, 22:07
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 18.10.2012, 06:15
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 18.10.2012, 06:21
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 18.10.2012, 08:20
RE: und ein neuer Patient - von gabiar - 18.10.2012, 13:32
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 19.10.2012, 07:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: