herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Liebe Sonja,
also, ich versuchs es mal in meinen eigenen Worten:
bei wiki ist eine sehr gute Graphik vom Verlauf des N.facialis. Damit konnte ich es besser verstehen: der Nerv entspringt ja in der Großhirnrinde und zwar einmal von der linken UND rechten Hemisphäre (das war mir persönlich am Anfang nicht klar, obwohl völlig logisch...). Im späteren Verlauf teilt sich aber jede Seite und führt einmal Nervenfasern zur rechten und zur linken Gesichtshälfte. Gibt es nun einen Tumor im Gehirn (zentrale Parese) dann kann der andere Nervenstrang immer noch Funktionen auf beiden Seiten des Gesichtes übernehmen.
Bei einer peripheren ist der N.facialis nach seiner Kreuzung betroffen und es entfällt eine komplette Gesichthäfte und somit auch aktives Stirnrunzeln.
Hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert erklärt, sonst nochmal fragen
so, da waren wohl ein paar schneller